Mein Boot-LW (80 GB - NTFS) ist mun 6 Jahre alt und gibt beim booten manchmal "eiernde Geräusche" von sich. Manchmal endet ein Bootvorgang mit einem Bluscreen und Windows 2K wird nicht weitergeladen, ein Hardwarereset bringt mich dann nach einem weiteren Bootvorgang bis jetzt immer zum Ziel. Sollte ich die Festplatte austauschen? Wie gehe ich da vor? Wer kann mir da helfen?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
Hi Peter,
leider kann man die Lebenserwartung bei Festplatten nie genau voraussagen - manche erwischt es wenige Stunden nach der Erstinbetriebnahme, andere halten ein Leben lang. Daran ändern auch die eindrucksvollen, von den Herstellern angegebenen -zig Stunden "Meantime Between Failures" nichts. Nach 6 Jahren ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Platte ihren Geist aufgibt, wenn sie schon unanständige Geräusche von sich gibt, will sie dir wohl sagen, dass es Zeit ist zu gehen.
Wie auch immer: Hast du schon eine zweite Festplatte? Ist immer sehr empfehlenswert! Ideal ist es, die zweite Platte in einen Wechselrahmen einzubauen, dann kannst du sie bei Bedarf auch bequem aus dem Rechner entfernen und an einem sicheren Ort aufbewahren, genau wie eine externe Platte. Solltest zu zu einer externen greifen, ist eSATA sehr zu empfehlen. Also: sichere deinen gesamten Datenbestand sobald als möglich auf eine zusätzliche Festplatte!
Dann könntest du ein Diagnosetool des Festplattenherstellers - siehe z.B. hier - auf dessen Webseite um zu überprüfen, ob die Platte wirklich einen Knacks fürs Leben weghat. Eine gute Alternative hierzu ist die Ultimate Boot CD, die zahlreiche Diagnose-Tools an Bord hat, übrigens nicht nur für Festplatten.
Sollte sich herausstellen, dass die Platte tatsächlich ihrem Ende entgegensieht, würde ich eine weitere Platte kaufen, diese anstelle der defekten einbauen und die komplette Datensicherung von Platte 2 zurückspielen. Ein sehr gutes Backup-Programm ist Acronis TrueImage 11, damit kannst du sowohl bitgenaue 1:1-Kopien der Systempartition erstellen als auch Backups von deinen persönlichen Ordnern und Dateien.
CU
Olaf
Ja, man kann auch viel um den heissen Brei herum schreiben ;-) Gruss ChrE
...dass dein Tipp in meinem Posting bereits enthalten war, während du keine Lösung angeboten hast, die alte Platte evtl. doch noch einmal wieder flott zu kriegen :-P
Greetz
Olaf
Meine Lösung war kurz und prägnant: Platte kaufen - TI besorgen.
Gruss
ChrE
...ohne zu überprüfen, ob sie nun tatsächlich defekt ist? Finde ich etwas voreilig.
Aber egal. Der User kann ja selbst entscheiden, welchen Ratschägen er folgen und welche er in den Wind schlagen will.
CU
Olaf
Hallo!
Ich schlage vor, sich eine neue Festplatte + Actronis True Image zu besorgen.
Acronis kennt eine Option "Clone Disks". Das wäre doch das Richtige.
Gruss
ChrE
die platte ist im eimer.
wenn die schon GERÄUSCHE macht, dann stimmt was mit der mechnik nicht. da helfen auch keine programme mehr.
mache schnellstens eine datensicherung und besorge dir eine neue platte.
Jo dass wichtigste ist sofortige Datensicherung ausserdem kann ein Diagnosetool anzeigen die Platte ist völlig O.K. und trotzdem kann sie fünf Minuten später die Hufe reissen besonders wenn sie schon Geräusche macht.
MfG
siggi
dann kannst Du die problematische Festplatte mit einem Tool des Festplattenherstellers formatieren und danach den gesicherten Festplatteninhalt zurückspeichern, defragmentieren und beobachten. Sollten danach dieselben Syptome auftreten, gehört die Platte entsorgt, der Inhalt vorher mit einem Tool wie Eraser gelöscht.Denn dieser Platte kannst Du dann nicht mehr über den Weg trauen.
Ich würde vor dem Entsorgen der defekten Platte Darik's Boot and Nuke - empfehlen. Steht in dem Ruf, Festplatteninhalte so gründlich zu beseitigen wie kein zweites, hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Darik%27s_Boot_and_Nuke
Alternative Methode.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorschlaghammer
http://www.myvideo.de/watch/355884
Und immer kräftig Drauf ! Dauert übrigens max. fünf Minuten.
MfG
siggi
Ist noch gar nicht so lange her, dass wir diesen Thread hatten:
http://www.nickles.de/thread_cache/538326350.html
Da es immer wieder Leute gibt, die Satire und Spaß nicht von der Wirklichkeit unterscheiden können (geht mir auch so, wenn ich mir manche Politiker anhöre), deshalb folgende Warnung:
Nicht nachmachen, was in diesem Thread drinsteht!
Gruß
Shrek3
Alte Festplatten formatiere ich grundsätzlich bin dem 250g- Hammer. Die Magnete von den Platten machen sich wunderbar an meiner Metall- Tafel :-)
Gruß
knoeppken
Also, erst willst Du sie wiederbeleben und dann für die Tonne fertigmachen,
das finde ich nicht nett ;-) Gruss ChrE
Ok, Spaß muss sein, schließlich ist das ein Forum, und kein Hersteller-Support. Und Olaf hat eigentlich alles sehr gut erklärt, wie sich das in einem anständigen Forum gehört. .. :-)
Ein kleiner Hinweis zum Thema für Peter290. ..:
6-Jahre, Windows 2000, daraus schließe ich, dass dein PC evtl. nicht auf dem allerneuesten Stand ist. Ich kenne dein System nicht, aber Bedenke: Ältere PCs können nicht jede HD ansprechen. D.h. es gibt Obergrenzen in Sachen Kapazität. Hier würde ich empfehlen, dass du dich vor dem Kauf einer neuen Platte erkundigst, welche Kapazitäten dein Board ansprechen kann.
Viel Glück, Thomas