Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

LSI Megaraid SER523 Festplattenproblem.

Captain.P / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Gude
ich habe den in der Überschrift genannten Kontroller.

Dieser erkennt leider die Seagate 320gig 7200.11 nicht richtig.
Bzw. er sagt dass er eine neue Platte gefunden hat und fordert dazu auf ins Bios zu gehen.
Er macht dies aber nicht sondern es kommt immer einer Reboot.

Ins Windows komme ich auch nicht da er any Key fordert und ich somit auch nicht die Anfrage überspringen kann.

Ich habe die Platte schon auf SATA1 gejumpert hat aber nichts gebracht.

Am P35 läuft die Platte einwandfrei.

Bin nun kurz davor mir Raid Editions von WD zu holen aber wenn die nun auch nicht laufen?

Gruß

PS: die Seagate ist eine Single Platter Platte mit geringerer Bauhöhe. Deswegen hatte ich sie gekauft.
Leider musste ich feststellen dass die Platte eine miserable Zugriffszeit hat von 20ms.
Sie schaft zwar 130mb/s Peak aber ich kann die Platte trotzdem nicht empfehlen.
Die 20ms kommen in diversen Benchmarks und sind auch bei anderen Usern im Netz zu finden.
Es scheint so zu sein dass die 320 gig Platter den Hersteller große Probleme bereiten.
Eine 7200.11 mit 250er Platter hat eine Zugriffszeit von 14ms.

EDIT: wenn ich einen Hotplug mache wenn ich schon im Kontroller Bios bin erkennt er die Platte...

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Captain.P „LSI Megaraid SER523 Festplattenproblem.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Alpha13 „Firmware Update machen:...“
Optionen

Gude
Mainboard ist ein Asus TR-DLS.
Es ist jeweils das neueste Bios installiert.
Es ändert sich nichts wenn ich den onboard LSI deaktiviere.

Wenn ich nach "unresolved configuration mismatch nvram disk reboot" suche kommt:
Press Ctr lM to run the RAID BIOS Configuration Utility. Select Configure—> View/Add Configuration to examine both the configuration in non-volatile random access memory (NVRAM), and the configuration stored on the hard drives. Resolve the problem by selecting one of the configurations.

Geht ja leider nicht da er einen Reboot macht.

Ich werde wahrscheinlich WD RE kaufen und hoffen dass sie laufen.
Wenn nicht muss ich mir doch einen teuren 3Ware zulegen.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Captain.P „Gude Mainboard ist ein Asus TR-DLS. Es ist jeweils das neueste Bios installiert....“
Optionen

Den anderen PCI 64-bit Slot probiert?

Das Board ist halt schon über 6 Jahre alt und da sind Probs vorprogrammiert.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Alpha13 „Den anderen PCI 64-bit Slot probiert? Das Board ist halt schon über 6 Jahre alt...“
Optionen

Gude
ich habe mittlerweile WD Platten (SE16 AAKS) und die werden einwandfrei erkannt und der Kontroller haengt nicht mehr beim boot.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen