Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge

MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 erkennt nicht meine neue Samsung

user_247363 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 und 3 IDE Samsung Platten und IDE CD-Rom an IDE1 und IDE2 angehangen.
nun habe ich eine neue Samsung 1TB platte die am Sata angehangen habe. Mein Bios ist version 3.3. Dort habe ich sata enebeld und ein Via Raid Conrtoller Treiber über winXp installiert.
Beim Booten kommt er auf den Vt8237 Controller aber dann kommt dei Meldung "no disk attached".
Die Platte habe ich woanders probiert und scheint in ordnung zu sein,
ich habe auch etwas gelesen das man eine Raidtreiberdiskette mit F6 installieren soll. habe ich probiert aber dabei hat er sich aufgehangen, ich weiß auch nicht ob ich das überhaupt brauche wenn der VT8237 beim booten angezeigt wird und ich den treiber unter Xp instlliert habe. Dort zeigt er aber in der Hardwarkonfiguration noch eine Fragezeichen beim VIA Kontroller.
Wie bekomme ich die sammsung platte angezeigt? muß ich noch etwas installieren oder ist diie platte doch defekt wenn sie nicht angezeigt wird oder habe ich ein problem mit einer zu großen Plate?

Gruß
baer2

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 user_247363 „MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 erkennt nicht meine neue Samsung“
Optionen
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Nachtrag zu: „Welches dieser beiden MSI-Boards hast du?...“
Optionen

Installiere den 4in1-Treiber:
http://www.msi-technology.de/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=588

Verschiebe dich außerdem ins öffentliche Forum für den Fall, dass das Problem weiterhin bestehen bleiben sollte.

Bitte antworte demnächst nicht per PN, sondern im Thread.

Zur Info für andere:
Es handelt sich um das Board K8T Neo2-F/ FIR

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 user_247363 „MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 erkennt nicht meine neue Samsung“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
baer2 user_247363 „MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 erkennt nicht meine neue Samsung“
Optionen

Was seit gestern geschah.
habe mit dem live update programm alle treiber aktualisiert und auch das bios aktualisiert
liveupdate zeigt an habe das 3.3 und online auch dsa 3.3
schaue ich direkt ins bios steht da 3.31
und auf der Seite vom bord steht dsogar eine version 9.4 aber wieso hat das liveupdate diese dan nicht genommen?

Festplatte habe ich ein Jumper gesetzt.
Im Gerätemanager steht bei Via Raid Controller .. konnte nicht gestartet werden code 10
kannes sein das VIA irgendwelche ressourcen benötigt die es vom system nicht bekommt. habe alle meine pci steckplätze ausgebaut aber das hat auch nicht geholfen, es ist jetz nur noch die grfikkarte drin eine NVIDIA GeForce 6200 (256MB DDR, AGP 3.00, PS 3.0, VS 3.0)

Bitte weitere Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 baer2 „Wird noch nicht gefunden“
Optionen

CMOS-Clear per Jumper machen.

bei Antwort benachrichtigen
baer2 Alpha13 „CMOS-Clear per Jumper machen.“
Optionen

also als der rechner aus war habe ich einmal den jumper von clear auf keep gesetz und zurück
ist jetzt bloß die frage war es der richtige zeitpunkt, also wnn muß man das cmos clear machen?
der jumper sitzt jetzt auf clear
muß ich ihn wieder abnehmen? (er war aber dort die ganz Zeit)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 baer2 „also als der rechner aus war habe ich einmal den jumper von clear auf keep...“
Optionen

Der Jumper muß natürlich auf Keep gejumpert sein!

Die Clear Position ist ausschließlich zum löschen des CMOS.

Das könnte schon der Kasus Knacktus sein!

bei Antwort benachrichtigen
baer2 Alpha13 „Der Jumper muß natürlich auf Keep gejumpert sein! Die Clear Position ist...“
Optionen

Also die Jumperposition ist verdreht, der Jumper war auf keep, aber ich habe das cmos löschen nochmal richtig ohne strom gemacht und einen top aktuellen VIa-Treiber installiert und nun wird erstmal der Via raid kotroller im Gerätemanager als OK angezeigt (in Betrieb).
die samsungplatte kann man nicht jumpern (oder es passiert nichts) so das ich jetzt irgendwo per software die Platte von SataII auf SataI bringen muß.
Dann melde ich mich noch einmal.

bei Antwort benachrichtigen
baer2 user_247363 „MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 erkennt nicht meine neue Samsung“
Optionen

Das Ende nach 1 Woche Krampf:
1. neues Bios version 9.4
2. Neuester ViaSATA Treiber 5.81
3. Tool zum switchen (speedswitch) der Festplatte von 3GB auf 1,5GB mit dem Bootdiskentool von Samsung ww.samsung.com/global/system/business/hdd/faq/2007/10/29/184337BDM_SpeedSwitch1.zip

das interessante: nach diesen Aktionen wurde die Festplatte immer noch nicht im Bios angezeigt und auch nicht im Gerätemanager.
Da mir in der zwischenzeit beim vielen rumexperimentieren eine partition abhanden gekommen war rekonstruierte ich sie und startete
4. partitionsmagic 8.0 und dort auf einmal sah ich die Platte und habe sie formatiert und nun ist sie im gerätemanger zu sehen.
Also sollte man nachdem man das switchtool benutzt hat wohl vielleicht gleich mit fdisk partitionieren.
An alle Dank





bei Antwort benachrichtigen
baer2 user_247363 „MSI 6702 K8t Neo2 mit VT8237 erkennt nicht meine neue Samsung“
Optionen

1. Aktuellsten via treiber 5.81 installiert
2. neuestes bios von msi version 9..
3. samsungtool zum "runterjumpern" von 3GB auf 1,5G

dannach hat es mal einen atg wirklich geklappt.
am nächsten tag war die platte wieder weg und das hauptproblem ist es das ich den neuen Treiber nicht mehr instllieren kann.
Laut MSI-Suportmail soll ich das ganze Betreibssystem neu aufsetzten.
dazu habe ich nun kein bock mehr und habe mir ein pci-sata-controller für 5 euro geholt und der erkennt nun auch die Platte
ENDE

bei Antwort benachrichtigen