Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Notebook - Festplatte tauschen

Cashewz / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

Ich bin seit ca. einem Jahr im Besitz eines Acer Aspire 5680 und habe jetzt vor die relativ kleine integrierte 120GB Festplatte gegen eine Größere zu tauschen. Mein Problem ist folgendes; Die größeren 2,5'' Festplatten haben eine höhe von 12,5mm und die derzeit eingebaute hat eine Höhe von 9,5mm.

Kann ich mir eine 3mm höhere Festplatte in mein Notebook einbauen oder passt die nicht hinein? Breite und Tiefe sind bei beiden gleich (70x100)!

Gibt es sonst noch Dinge auf die ich achten muss bevor ich die Festplatte kaufe?, oder kann es ausser der Größe und der Schnittstelle (SATA) zu keinen Kompatiblitätsproblemen zwischen Festplatte und Notebook kommen?

MfG Cashewz

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Cashewz „Notebook - Festplatte tauschen“
Optionen

9,5 mm Bauhöhe ist bei SATA 2,5" Standard!

http://geizhals.at/deutschland/a258685.html

würde Ich da nehmen und die läuft!

Neuestes Bios sollte auch drauf sein:
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_5680.html



bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Alpha13 „9,5 mm Bauhöhe ist bei SATA 2,5 Standard!...“
Optionen

Es kann sein, dass dein Notebook vom Hersteller aus nur mit manchen Platten "will". Mein T43 wollte auch nicht mit einer anderen Festplatte als das Original. Aber für was hat man ein 14 tägiges Rückgaberecht?

Mfg
Tobias

bei Antwort benachrichtigen
trilliput Balzhofna „Es kann sein, dass dein Notebook vom Hersteller aus nur mit manchen Platten will...“
Optionen
Aber für was hat man ein 14 tägiges Rückgaberecht?

Auf deine Frage antworte ich gerne.

NEIN, gerade für sowas hat man es nicht.

Das Recht soll Onlinekäufer mit den Ladenkäufern gleichstellen. Ich kenne aber kein Hardwaregeschäft, dass ein Probeenbau einer Festplatte vor Ort zuläßt.
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO trilliput „ Auf deine Frage antworte ich gerne. NEIN, gerade für sowas hat man es nicht....“
Optionen

Hallo.
hm...sollte es nicht möglich sein; eine Festplatte zu kaufen - und bei Nichtfunktion zurückzugeben ?
hm, vielleicht sollte er vorher bei Acer anfragen.
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
trilliput TAsitO „Hallo. hm...sollte es nicht möglich sein eine Festplatte zu kaufen - und bei...“
Optionen

NUR auf Kulanzgrundlage.

Nichtfunktion aus Defenkt ist im Übrigen auch kein direkter Grund für eine Rückgabe. Im prinzip hätte der Händler hier ein recht auf Nachlieferung oder Reparatur. Inwiefern dieser Vorgang die gesetzliche Rückgabefriest ausdehnt, weiß ich aber nicht, da haben wird Profis hier bei Nickles, die mehr dazu sagen können.

Nichtfuktion aus Inkompatibilität hat den Verkäufer gar nicht zu jucken. Die Discounter vor Ort würden dir mit dem Finger Richrung Tür zeigen... Das weiß man aber erst, wenn man er bereits eingebaut hat, und dies würde eine Rückgabe nach ehmals Fernabsatzgesetz (k.A. wie man es jetzt richtig betiteln sollte) schon ausschließen.

Wie gesagt, das Zauberwort heißt Kulanz. Es gibt genügend Händler, die Ersatzforderungen stellen oder gar den Retoure retournieren, wenn Gebrauchsspuren vorhanden sind (Kontaktspuren am RAM etwa). Natürlich gibt es auch kleine Händler vor Ort, die den Speicher/Festplatte/whatever sogar selbst zum testen einbauen und ggbf. zurücknehmen, aber dann soll man sich auch nicht wundern, wenn die Verpackunf im Vorbeigehen geöffnent wird (zummVorführen natürlich ;) ), damit man den Siegel nicht zum Gesicht bekommt ;)

Und du darfts diesen Service auch noch mit einem Aufschlag von bis zu 25% bezahlen...

bei Antwort benachrichtigen