Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.144 Beiträge

Partition vergrößern

micklebag / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe 4 Partitionen auf meiner Seagate-Festplatte: C, D, E, F. Ich möchte D vergrößern. Dafür soll E kleiner werden. Auf beiden Partitionen sind Daten, das Betriebssystem (XP prof, SP3) ist auf C. Mit Partition Magic tut sich nix, weil das Prog auf allen Partitionen jeweils 2 bad sectors findet und dann abstürzt.
Gibt's Freeware, die ich hier einsetzen kann?
Danke
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 micklebag „Partition vergrößern“
Optionen

Grüß dich Mike,

du könntest es mit GPartEd versuchen - das ist zwar eigentlich ein Linuxtool, wie es unter dem Gnome-Desktop eingesetzt wird, lässt sich aber genau so gut auf eine bootfähige CD brennen. Wenn du mit der gestartet hast, kannst du das Tool benutzen, auch wenn du sonst nichts mit Linux am Hut hast.

Ich kann dir natürlich nicht versprechen, dass es nicht den gleichen Ärger wie mit PM gibt. Wäre nur einen Versuch wert, unterschiedliche Tools reagieren schließlich mitunter verschieden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
outsidaz micklebag „Partition vergrößern“
Optionen

Nee, solange du die Cluster-Fehler hast würden Dir wahrscheinlich die anderen Programme ebenso abschmieren.

Ich würde an deiner Stelle ersteinmal die Bad-Sektoren reparieren, dazu musst du wie folgendes mal probieren:

Start ---> Ausführen ---> cmd {diese eingeben und mit Enter bestätigen}

nun bist du in der MS-DOS Konsole, hier gibst du folgendes ein:

chkdsk {LW}: /F /R

Siehe Bild
http://www.nickles.de/user/images/234535/nickles001_1.jpg

Mfg
Outsidaz1
P.S. sollte dies nicht funzen, meld dich wieder. Auf jeden Fall klappt das Partitionieren im laufenden System sonst nie oder nur mit Fehlern.

bei Antwort benachrichtigen
rill micklebag „Partition vergrößern“
Optionen

Bevor Du irgend etwas machst, auch vor chkdsk {LW}: /F /R, solltest Du eine Komplettdatensicherung vornehmen. Eine Datensicherung ist ohnehin dringend angeraten, bevor man mit Programmen/Tools (gleich welcher Art) Eingriffe in die Partitionsstruktur unternimmt.

Ich würde auch dringend empfehlen, nur Programme/Tools zu verwenden, die nicht von einem laufenden Windows gestartet werden, sondern nur direkt von selbst bootender CD/DVD/Diskette arbeiten.

Welche Version von Partition Magic hast Du? PM ist eingentlich ein veraltetes Programm und könnte eventuell mit sehr großen Festplatten Probleme bereiten. Wenn, dann solltest Du mit der letzten "DOS"-Version von PM arbeiten (ich glaube Version 8.05) - entweder direkt von der Original-CD oder von einer selbst präparierten Diskette, siehe hier.

Besser wäre ein aktuelles Programm wie Acronis Disk Director Suite 10 - die Bedienung ist PM sehr ähnlich und es ist ab Build 2161 auch für VISATA zugelassen.

Egal mit welchen Programm/Tool Du arbeitest, ich rate zu einer vorherigen Defragmentierung dieser beiden betroffenen Partitionen (D:/E:) und zu einer Schritt-für-Schritt-Abarbeitung der Partitionsänderungen (keine Assistenten verwenden)! E: muß vom Ende her verkleinert und dann als Partition komplett verschoben werden. Je nach Grad der Defragmentierung und Größe der Partition E: kann das sehr lange dauern, die Größenänderung der Partition D: sollte dann sehr schnell gehen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
peterson micklebag „Partition vergrößern“
Optionen

Kopiere alles von D: und E: nach F: und/oder F: je nachdem, wieviel Platz Du hast. Oder auf einen USB-Stick usw.

Dann machst Du mit der Datenträgerverwaltung beide Partitionen weg.
Dann richtest Du D: und E: nei ein.
Danach die neuen Partitionen formatieren und alles wieder zurückkopieren.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 peterson „Alles gut und schön, aber ........“
Optionen

Wenn irgendwie möglich, favorisiere ich petersons Vorschlag ebenso.

Sicher und gut.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI micklebag „Partition vergrößern“
Optionen

Hallo Mike

besorg Dir vor allen Versuchen eine neue Festplatte, häng' die als Slave 'rein und spiegle Deine jetzige (Arconis - Testversion oä., aber nur auf "DOS-Ebene" mit Start Diskette, CD). Sofern auf D und F keine Programme laufen, Daten zusammenführen (zB. auf einen Ordner auf F, besser auf eine externe HDD.
Sollte auf D ein bestimmtes Prog laufen, sind die "bad sectors" der Kopierschutz.
Ich kenne nur ....W2k,Vista no XP: aber da ManagmentKonsole ausführen (Start/Ausführen/mmc ENTER: Snapin Datenträger oder Computer hinzufügen). In der Datenträgerverwaltung E: anklicken und vom Anfang her verkleinern, funktioniert nur bei unter 60% Auslastung, danach D: auch mit der Maus auf Anschlag links, zur neuen Größe von D: vergrößern und bestätigen, und dann warten, wahrscheinlich zwei frische Tassen Kaffee lang, mit Pech länger.
benjamin

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S micklebag „Partition vergrößern“
Optionen

Hallo,

1. PM (Version?), selbst die Version 8.0x ist in die Jahre gekommen. Ich habe PM 8.0x durch Acronis Disk Director 10 ersetzt bzw. in der Ebene Vista nutze ich soweit wie möglich die systemeigenen Tools.

2. GParted kenne ich auch, arbeitet mir persönlich zu langsam.

3. Wie die anderen schon sagten, eine Datensicherung sollte obligatorisch sein.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 micklebag „Partition vergrößern“
Optionen
Danke für den Tipp, mit gparted 3.7-7 hat's sauber geklappt.
(ist per PN an mich gekommen)

Freut mich, dass es geklappt hat! Auch ich war skeptisch wegen der Bad Sectors.

Eine kleine Bitte... Rückmeldungen zu Antworten bitte immer im Thread geben, damit alle etwas davon haben.

THX
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen