nach einer fehlerhaften Linuxinstalation (Grup konnte nicht installiert werden) habe ich keinen Zugriff auf mein System Win XP Home. Bekomme nur folgende Meldung "Filesystem invalid". Retungsversuche, wie den MBR neu zuschreiben blieben ohne Erfolg. Nun ist meine Vermutung, meine Partitionstabelle ist im Nirvana. Um eventuell noch etwas retten zu können habe ich Knoppix 5.1.1 bemüht, es wurde zwar die Platte erkannt, die einzlnen Partitionen aber nicht. Wie komme ich an die Daten, bzw gibt es eine Möglichkeit den Ursprung wieder herzustellen? Soll heißen die PT zu reparieren?
unhold06
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge
Ist die Partitionstabelle wirklich zerbröselt, könntest du den MBR (und nur den MBR!) löschen und dann mit "testdisk" die Partitionen finden/wiederherstellen lassen.
Nach deiner Fehlermeldung ist aber eher eine Partition (deren Dateisystem) fehlerhaft. Diese solltest du löschen (falls keine wichtigen Daten drauf) und dann neu erstellen.
Ein paar mehr Infos zu den Partitionen und was du genau gemacht hast, wären auch nicht schlecht.
meine Vermutung ist die, daß ich meine gesamte PT zerlegt habe. Nach der mißlungenen Ubuntu Installation kam, wie schon erwähnt, daß Grub nicht installiert werden konnte. Also habe ich versucht mit "Supergrub" von CD die Kiste hoch zufahren, kein Erfolg. Der nächste Versuch war, den MBR mit Fixmbr neu zu schreiben, gescheitert. Zwar kam die Meldung alles ok. doch es lief immer noch nichts.
Also Knoppix 5.1.1 Live-CD eingelegt. Von dort kann man ja auch die Partitionen von Win sehen. Nichts, es wurde zwar die Platte erkannt, mit der Bezeichnung C:\ das war's dann auch schon. Weitere Rettungsversuche habe ich mir dann verkniffen, um nicht noch größeren Schaden anzurichten. Nun wollte ich mir einige Erfahrungsberichte von anderen Leuten einholen um eventuell meine Daten irgend wie zu retten. Immerhin hängen daran einige Zeit und wichtig sind die auch noch.
Jetzt kommt der Spruch Datensicherung.
Ok, hab' ich verpennt.
unhold06
Wenn die Daten wirklich wichtig sind (und eine professionelle Datenrettung nicht in Frage kommt), solltest du die Platte erst mal 1:1 auf eine andere kopieren (HDClone, dd_rescue, ...). Dort kannst du dann relativ "gefahrlos" Daten retten.
Fixmbr sollte eigentlich nur den Bootloader erneuern (= lilo/Grub, ... entfernen) und die Partitionstabelle dabei in Ruhe lassen - andernfalls würden permanent User einen Daten-GAU verursachen.
Testdisk sucht nach Partitionen und trägt die gefundenen im MBR wieder ein. Das wird auch deine beste und einfachste Chance sein. Alternativ gibt es zumindest für Windows-Partitionen Programme, die dort auch ohne MBR Daten retten könnten.
Ich würde aber erst mal testdisk bzw. ähnliche Tools empfehlen, Tools zum Löschen des MBR gibt es diverse. Die ganze Rettungsaktion wäre bestenfalls in weniger als 5 Minuten zu erledigen.
... und dann überlege dir schon mal ein Backupkonzept und setze es in die Tat um.
So, Platte läuft wieder, dafür war der Preis jedoch sehr hoch. Finanziell wie auch Ideell. Mußte doch einen Profi ans Werk lassen. Satte 50 Eurienchen hat mir der ganze Zauber gekostet, abgsehen davon, die Zeit, welche drinnen steckt.
Dennoch sind einige Daten für immer im Daten-Nirvana. Einige Fotos werden zwar angezeigt, d.h. sie sind da, aber können nicht dargestellt werden, z.B. jpg's "Dateiheader nicht erkannt". Könnte es dort eine eventuelle Rettung geben? Dabei handelt es sich um Foto's meines Enkel, schade. Na mal sehen, vielleicht hat jemand eine Idee.
unhold06
Afaik gibt es Tools, die Fotos reparieren können (Suchmaschine benutzen). Die Erwartungen sollten aber nicht zu hoch gesteckt werden.
ok. mal gucken was ich noch retten kann.
unhold06