Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Probleme bei FDISK !! Fehler: Virus on BootSector

Rabauke1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!

Ich habe mal ne Frage. Mir sind letztens 2 Festplatten untergekommen als ich sie mit FDISK partitionieren wollte passierte folgendes (trat bei beiden Festplatten auf)

1. Habe alle Partitionen gelöscht
2. Habe eine Primäre erstellen wollen
3. Die Analyse lief bis 100% durch
4. Ich gab an das die volle Größe für die Partition verwedet werden soll
5. Die zweite Analyse lief bis 99% dann 100%
6. Plötzlich kam die Fehlermeldung(so oder so änhnlich):
VIRUS on Boot Sector (Y/N)
7. Egal ob ich Y oder N drücke er geht aus FDISK raus und die Partition wurde erstellt

Es funktioniert zwar mit dem partitionieren aber ob man was drauf schreiben kann weiss ich nicht ist mir zu gefährlich zu testen.

Ich habe dann mal VISTA x64 CD gebootet und von dort aus auf den 2 Festplatten eine Partition erstellt und sie formatiert, dort kam keine Fehlermeldung.

Könnt Ihr mir bitte helfen??? Was hat das zu bedeuten hab ich nen VIrus auf den Platten und wenn ja wieso gehn die nicht weg nachdem ich sie mehrmals formatiert und neu partiioniert habe, trotzdem kommt bei FDISK die Fehlermeldung immer wieder.. was ist da los?!?!

Bitte Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen, schließlich möchte ich die Festplatten guten Gewissens verkaufen.

tschö Rabauke1

|-Mein System-| Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) | Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink | Grafikkarte: MSI N295GTX | Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Arbeitsspeicher: 2 x (2x2048MB OCZ PC12800 1600 MHz Platinum Edt.)= 8192 MB DDR3 | Gehäuse: Zalman GS1000 | Betriebssystem: Windows Vista Ultimate x64
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Rabauke1 „Probleme bei FDISK !! Fehler: Virus on BootSector“
Optionen
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Rabauke1 „Probleme bei FDISK !! Fehler: Virus on BootSector“
Optionen

Hi!

Da hat die etwa seit 10 Jahren im BIOS deines Rechners eingebaute Überwachung von Schreibzugriffen auf den MBR (Master-Boot-Recorder) der Festplatte zugeschlagen. Diese Funktion nennt sich "Virenschutz" hat aber mit den bekannten Virentest- und Suchprogrammen überhauptnichts gemein. Die Funktion des BIOS überwacht nur Schreibzugriffe auf den MBR. Dies war zu DOS-Zeiten ein beliebter Einhängpunkt für DOS-Viren.

Das Ganze ist kein Grund zur Panik. Diese Funktion kann nicht erkennen, warum der MBR beschrieben wird. FDISK muss den MBR beschreiben, da es Änderungen in der Partitionstabelle im MBR votnimmt. Auf den nötigen Schreibvorgang springt die "Virenschutzfunktion" im BIOS dann an.

Du kannst die Prüfung normalerweise im BIOS ausschalten. Sie wird sich "Shipaway Virus-Check" oder "Virus Protection" (oder etwas in der Art) nennen.

Schau bei Gelegenheit nochmal genau hin, was er mit "Y", "N" bestätigt haben will. Da das BIOS engliche Tastaturbelegung nutzt muss man statt "Y" die "Z"-Taste drücken (das ist bis auf wenige eingedeutschte BIOS-Varianten so). Ich vermute, dass dein BIOS gefragt hat, ob es den Schreibzugriff unterbinden soll. Mit "N" wird also geschrieben und mit "Y" offenbar auch, vermutlich, weil das BIOS "Z" erwartet, um das Schreiben zu unterbinden.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Rabauke1 „Probleme bei FDISK !! Fehler: Virus on BootSector“
Optionen

http://www.nickles.de/biosguide/html/37.php3

Um es kurz zu machen, abschalten oder wie es im BIOS heißt auf "Disable" umstellen uind das wars.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Rabauke1 „Probleme bei FDISK !! Fehler: Virus on BootSector“
Optionen

Nimm die "Z" Taste!

bei Antwort benachrichtigen