Damit meine Platten nicht immer so viel arbeiten müssen, habe ich vor 2 Wochen die Indizierung für schnelle Dateisuche in XPprof. abgestellt.
Dabei erhielt ich eine Fehlermeldung - funktioniert hat das aber trotzdem.
Anschließend wollte ich mit O&O Defrag die Festplatten defragmentieren. Die Defragmentierung brach ab, weil O&O einen Fehler im Dateisystem feststellte.
Um den Fehler wieder zu bereinigen, habe ich die Reparatur des Dateisystems gestartet.
Der "Witz": Nach einem einmaligen Durchlauf erkennt O&O immer noch einen Fehler im Dateisystem. - Erst nach zweimaligem Durchlauf war wieder alles OK und ich konnte defragmentieren.
Das Komische: Jedesmal, wenn ich O&O Defrag starte, kommt jetzt die Fehlermeldung. Und jedesmal muß ich die Reparatur 2mal durchlaufen lassen, damit O&O keinen Fehler mehr findet. - Keine vorangegangen Resets oder Abstürze!
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Mag Windows das Abstellen der Dateiindizierung nicht - oder ist die neueste Version von O&O Defrag irgendwie buggy?!
Langsam nervt das nämlich - die zweimalige Reparatur des Dateisystems ist schon ziemlich zeitaufwändig; da gehen inklusive Defragmentierung locker 2 Stunden für drauf!
Ein physikalischer Fehler der Platte kann das ja eigentlich nicht sein, oder?
Na ja, habe auf jeden Fall nach der letzten erfolgreichen Reparatur ein Image erstellt.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/181168.jpg)