Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

SATA-Festplatte 500GB an Mainboard K7VT4APro

Reinhold13 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen !
Habe mir eine SATA-Platte(WD5000AAJS RPM 7200/8MB)zu gelegt. Die Platte wird aber vom Bios (vers.1.50)nicht erkannt: somit natürlich keine Installationen möglich.
Was kann ich tun?
Wer kann mir helfen?
danke Reinhold

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Reinhold13 „SATA-Festplatte 500GB an Mainboard K7VT4APro“
Optionen

Läuft die Platte denn an?(das merkt und hört man) Via chipsätze und SATA II sollen wohl Probleme machen also versuche mal die Platte auf SATA I zu Jumpern

schau mal hier (dein VT8237 ist auch dabei )

mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
Reinhold13 chrissv2 „SATA-Festplatte 500GB an Mainboard K7VT4APro“
Optionen

Hallo erst 'mal!
Platte läuft sich fast "heiß" ohne irgend eine Aktion gemacht zu haben :-). denke mal mit 'nem neuen Bios könnte da was geregelt werden;-) !
Reinhold

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Reinhold13 „SATA-Festplatte 500GB an Mainboard K7VT4APro“
Optionen

Den Jumper solltest du so stecken wie auf der Abbildung, da deine Southbridge (unterer großer Chip auf dem Mainboard) zu denen gehört die mit S-ATA II Probleme machen.

http://support.wdc.com/images/kb/sataopt1on.gif


Ist im Bios unter "Boot" das "VIA SATA Raid Utility" auf enabled gestellt ?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Reinhold13 chrissv2 „Den Jumper solltest du so stecken wie auf der Abbildung, da deine Southbridge...“
Optionen

Hallo chrissv2!
hatte gedacht, daß mit 'enabled' alles erledigt wäre: puste-Kuchen, ist doch etwas mehr. Mein Englisch-Verständnis beruht nur auf:- schätzen sie mal-?. Denn da liegt der Hase im Pfeffer für mich (bin ein "Fremdsprachenfuffel". Dennoch bleib ich optimistisch, daß ich das hinkriege.
Danke schon mal für die guten Hinweise
Reinhold

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Reinhold13 „SATA-Festplatte 500GB an Mainboard K7VT4APro“
Optionen

1. Das Bios 1.80 sollte da drauf sein, besonders wenn du da ne Ati Grafikkarte drin hast:
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VT4A%20PRO

2. Außerdem muß natürlich im Bios der SATA Controller aktiviert sein!

Das macht man da im Boot Setup Menu, das VIA SATA Raid Utility muß auf Enabled stehen:
http://www.asrock.com/manual/K7VT4A%20PRO.pdf

3. Die Platte sollte man da per Jumper definitiv auf 1,5GB/s begrenzen und Sie läuft dann definitiv.

Das Board hat einen alten VIA Chipsatz und mit dem gibts oft Probs mit SATA2.

Info:
http://www.nickles.de/c/a3/538305159.htm

bei Antwort benachrichtigen
Reinhold13 Alpha13 „1. Das Bios 1.80 sollte da drauf sein, besonders wenn du da ne Ati Grafikkarte...“
Optionen

Hallo erst ´mal !
Habe endlich wieder Zeit.
zu1: Die neue Version habe ich schon mal 'gedownloadet': nächstes Problem ;-) ich bin der englischen Sprache nicht so mächtig. Alle Aktionen auf -englisch- hatte ich bis jetzt mit"schätzen sie mal" durchgezogen! Ging bis dato auch alles gut:-) aber beim Bios-update??!!
zu2: dachte: mit enabled wäre alles schon erledigt (denkste) !!
zu3: schaun wa mal ;-) !!!!
Reinhold

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Reinhold13 „Hallo erst mal ! Habe endlich wieder Zeit. zu1: Die neue Version habe ich schon...“
Optionen

1. drdflash.exe runterladen und ausführen.
Damit wird die DOS-Bootdiskette erstellt:
http://www.k7jo.de/download.htm

2. http://download.asrock.com/bios/462/K7VT4A%20PRO(1.80).zip

runter laden und auspacken.

ASRFLASH.EXE und K7V4APR1.80 auf die Bootdiskette kopieren.

3. Ins Bios mit der Taste F2 beim Starten gehen und Floppy in der Bootsequenz an erste Stelle setzen.

4. Von der Bootdiskette booten = starten.
An der DOS-Eingabeaufforderung ASRFLASH.EXE K7V4APR1.80 [Enter] eingeben.
Das Flashen nicht unterbrechen!

5. Nach dem Flashen sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.

Fertig!
Einfacher gehts nimmer.

bei Antwort benachrichtigen
Reinhold13 Alpha13 „1. drdflash.exe runterladen und ausführen. Damit wird die DOS-Bootdiskette...“
Optionen

Hallo, da bin ich wieder !
habe das Bios, wie vorher beschrieben, auf den 1.80stand erhoben- kann jedoch keine Veränderung feststellen. Die Versionsnummer ist aber im Anfangsbild festgeschrieben. Hilfe !?!
danke reinhold

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Reinhold13 „Hallo, da bin ich wieder ! habe das Bios, wie vorher beschrieben, auf den...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Reinhold13 Alpha13 „1. Platte richtig gejumpert OPT1 Enabled ????...“
Optionen

Hallo Alpha13!
"Optimisten sterben nicht aus":-) nach erneutem Bios-Flash sah ich die Festplatte. Der SCSI VIA RAID-Treiber mußte neu installiert werden (verursachte einen Bluescreen) ...und? Alles funktioniert bestens !!!!
besten Dank für eure Tipps & Tricks bis zum nächsten Mal :-)
Reinhold

bei Antwort benachrichtigen