Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.152 Beiträge

Trotz Start "Fehler beim Lesen des Datenträgers" Bootsektor ?

tobi16 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ,
mein XP Pro startet, aber seit neustem öfters nur nach mehreren Versuchen, denn beim Hochfahren kommt "Fehler beim Lesen des Datenträgers" und "Neustart mit Strg-Alt+ Entf."
Diesen Affengriff habe ich neulich mindestens 10x gemacht, dann ist er erst hochgefahren.

(Heute war allerdings nichts mehr, außer dass nun wieder diess "BOOT PRIORITY HAS CHANGED" Meldung kommt, aber das ist sicher was anderes..)

Was mich nun fuxt ist dass wohl der Bootsektor einen Fehler hat und ich nicht weiß, ob es eine Möglichkeit gibt, vom gestarteten System aus diesen zu fixen, denn mit DOS Programmen und Wiederherstellungskonsolen, vor allem aber mit XP CD Wiederherstellungen lebe ich absolut auf Kriegsfuß.

Mir wäre da ein user-freundliches Plug & Play Programm lieber, oder muss ich mich wirklich durch so endlos komplizierten Kram durchkämpfen?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „Trotz Start "Fehler beim Lesen des Datenträgers" Bootsektor ?“
Optionen

Hallo tobi16,

das sieht mir eher wie ein Festplattenproblem aus.
Hast Du mal die Datenträgerüberprüfung gestartet?
Falls nicht, lass die mal ausführen.

Sollte da nichts angezeigt werden lass mal dieses Tool hier ran. Mit HDtune kann man die Festplatte auf fehler überprüfen.

Ansonsten sollte da eine neue Festplatte eingebaut werden.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 apollo4 „Hallo tobi16, das sieht mir eher wie ein Festplattenproblem aus. Hast Du mal die...“
Optionen

hallo apollo4
schön dass du für mich da bist

Festplatte meinst du - ok , ja ich habe mal über TUNE UP UTILITIES einen Test auf Fehler des Dateisystems gemacht, worauf es dann den PC neustartet und CHKDISK ausführt.

Ist dieser Test für Hardwareprobleme ausgelegt oder nur die dateistruktur?
Jedenfalls danke ich meld mich wenn ich mit hdtune durch bin, bis später.

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Nachtrag zu: „hallo apollo4 schön dass du für mich da bist Festplatte meinst du - ok , ja...“
Optionen

es wurde nichts gefunden.
hdtune hat alle grünen Kästchen gemalt.....

Heute war der PC ja ohne Fehlermeldung gestartet -
aber ich befürchte, sie wird irgendwann wieder kommen.
vielleicht noch ne Idee?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „es wurde nichts gefunden. hdtune hat alle grünen Kästchen gemalt..... Heute...“
Optionen

Hallo tobi16,

Ok , wenn das nicht die Festplatte war, dann liegt das wohl am System (Windows ist damit gemeint).

Es kann auch das Dateisystem beschädigt sein. Das kann CHKDISK aufsprüen.
Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich die Lösung ist.

Kannst Du weitere Schädlinge ausschliessen?
Da wäre Spyware oder Malware oder auch ein Rootkit (wobei da das System schon fast im Eimer wäre)

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken apollo4 „Hallo tobi16, Ok , wenn das nicht die Festplatte war, dann liegt das wohl am...“
Optionen

Hallo,

das wäre auch das, was ich vorschlagen möchte. Eben das gute alte chkdsk /r ;-)

Eine kleine Hilfestellung noch dazu:

http://www.winhilfe.info/Windows_XP/XP_Problemloesungen/Die_Wiederherstellungskonsole_benutzen_2005013067/

Auch wenn der Kriegsfuß besteht, so viel ist ja da nicht einzugeben ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Knoeppken „Hallo, das wäre auch das, was ich vorschlagen möchte. Eben das gute alte...“
Optionen


Danke für die Hilfe

nun, das chkdisk wurde wie oben beschrieben ja bereits von Tune up Utilities ausgeführt.

Vielleicht hat es da was klammheimlich in Ordnung gebracht ...?

Spyware... hm die untersuche ich auch hin und wieder mit 3 verschiedenen Scannern (hatte erst neulich tatsächlich auch ordentlich Schädlinge drauf, wusste bloß nicht dass dies was mit dem Thema zu tun haben kann - Insofern habe ich dann was dazugelernt., )

Solange die Kiste nicht muckt, mache ich dann halt auch nicht so viel -weiß ja auch nicht was .....
Fazit:

Wenn das Problem also nur hin und wieder auftaucht, was kann man daraus schließen?
Kein Hardwarefehler?
Dateisystem?
Spyware?

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken tobi16 „ Danke für die Hilfe nun, das chkdisk wurde wie oben beschrieben ja bereits von...“
Optionen

Kaputtes Dateisystem durch Spyware...
Wenn du schon so gezielt fragst ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 tobi16 „ Danke für die Hilfe nun, das chkdisk wurde wie oben beschrieben ja bereits von...“
Optionen

Hallo tobi,

wenn Du schon ein Schädling gefunden hast und der sich nicht so beseitigen lässt dann ist eine Formatierung der Partition und Neuinstallation von Windows notwendig.

Oder, wenn Du ein Backup vom System hast, dass jetzt zurück spielen.

Ausschliessen können wir hier die Hardware. Auch das Dateisysten nach der Neuinstallation. Die Spyware hat sich nach der formatierung dann auch erledigt.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² apollo4 „Hallo tobi, wenn Du schon ein Schädling gefunden hast und der sich nicht so...“
Optionen

Als erstes würde ich hier mal - Netzstecker raus - und dann die Datenkabel der HDD(s) überprüfen, neu anstecken bzw. tauschen.

Die Fehlermeldung "BOOT PRIORITY HAS CHANGED" dürfte vom BIOS kommen, weil es jetzt eine "wichtige" HDD nicht mehr findet.

Die restlichen Fehlermeldungen passen u. a. auch zum nicht korrekt arbeitenden Datenkabel.

bei Antwort benachrichtigen
tobi16 nemesis² „Datenkabel schon überprüft?“
Optionen

danke, ihr seid Granaten!

apollo4, also jetz guck mal eine Neuformatierung ist gar niemals nie drin, bei mir ist Software installiert so an die 30 GB , so ein System ist eigentlich gar nicht erlaubt, denn wenn was schief geht, dann dauert das Wochen, bis es wieder so ist wie es war...
Ich HABE ein backup von vor ein paar Tagen, aber ob der Fehler da mit gesichert wurde?

Zur Zeit funktioniert alles bestens, keine Fehlermeldungen mehr.
Ich sollte JETZT ein neues Backup machen.

von daher schließe ich nunmehr einen Datenkabel- fehler mal aus - obwohl Wackler in Verbindungen nicht zu unterschätzten sind......ich musste mal ein HD- Kabel austauschen........aber ich glaube damals ging dann aber gar nix mehr.

Wegen dem PROIORITY HAS CHANGED; ja das ist immer mal wenn ich vergessen hatte, einen USB Stick oder Kartenleser aus dem Rechner zu nehmen, Dieses Ameisenhirn meint, hier bei einem USB Stick gleich mal eine Bootfähige Platte vorzufinden, der hat sie doch nicht alle. Quadratdackel.
Daß der nicht einfach nur startet? Wenn ich von USB Stick starten wollte, könnte ich ihm das ja schriftlich mitteilen.

Das Problem war nur, weil diese Meldung auch dann kam, wenn die USB Sticks längst aus dem System genommen worden waren - trotzdem hat er immer wieder diese Meldung gebracht. Unschön.

Soweit erstmal, danke.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken tobi16 „danke, ihr seid Granaten! apollo4, also jetz guck mal eine Neuformatierung ist...“
Optionen

"apollo4, also jetz guck mal eine Neuformatierung ist gar niemals nie drin"

Verstehe ich nicht, ich habe auch viele Programme auf dem Rechner, weit aus mehr als 30 GB, und kann diese jederzeit entweder neu installieren, oder durch das Zurückspielen eines Images wiederherstellen.
Und was machst du, wenn die Festplatte kaputt geht? Oder besser gefragt, was wäre denn gewesen wenn HDTune kaputte Sektoren angezeigt hätte?

Die Option "auswerfen" kann man mal vergessen, aber den Zweck kennst du?

Wie nemesis² es schon angedeutet hat, schaue bitte ins Bios und kontrolliere bitte die Einstellungen sämtlicher Laufwerke oder Datenträger.

Und ein Image dient dazu jederzeit sein System auf den Stand zu bringen, wo man sich sicher ist, es funktioniert auch wieder.
Sonst kann man sich auch auf die "Systemwiederherstellung" berufen, welche bekanntlich nicht gerade sicher ist.

Somit verstehe ich deine Frage
"Ich HABE ein backup von vor ein paar Tagen, aber ob der Fehler da mit gesichert wurde?"
nicht.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Knoeppken „ apollo4, also jetz guck mal eine Neuformatierung ist gar niemals nie drin...“
Optionen

sorry dass ich jetzt erst antworte, übersehen.

Danke für eure Antworten.
Nun - seitdem ich das letzte mal antwortete ist einige Zeit vergangen, und seither habe ich den Rechner jeden Tag einmal gestartet ohne dass irgendwas auffällig war.
Heute wieder 3x Reset Knopf bzw Affengriff (Strg-Alt-Entf) benötigt, weil die Meldung Boot Failure und dann " Fehler beim Lesen des Datenträgers" auftrat.

Sorry deswegen, ich dreh mich im Kreis...
Ja, weil eben nicht ganz genau klar ist was es wirklich ist.
(Boot priority kam auch wieder, vielleicht ist das aber ein anderes Problem)


@knoeppken:
Ich habe ein Backup und weiß aber nicht, ob der Fehler nun mit in das Backup aufgenommen wurde, kann doch sein oder nicht?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken tobi16 „sorry dass ich jetzt erst antworte, übersehen. Danke für eure Antworten. Nun -...“
Optionen

"kann doch sein oder nicht?"

Hallo tobi

Natürlich,- man kann auch Fehler in ein Backup übernehmen.
Das ist zwar nicht der Sinn der Sache, aber es wird ja (wenn auch komprimiert) eigentlich eine 1:1 Kopie gemacht.

Jetzt musste ich ja nun gezwungenermaßen den Thread- Verlauf noch einmal lesen ;-)
Dabei habe ich auch gelesen, dass du schon die wichtigsten Tipps durch hast.
Die Festplatte und das Dateisystem überprüft.

Wenn du den Defekt der Festplatte ausschließen kannst, wird es meiner Meinung nach nur noch eine Lösung geben, und zwar die Neuinstallation des Betriebssystems.
Und wenn es nur testweise ist, denn ein Backup hast du ja…

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Knoeppken „ kann doch sein oder nicht? Hallo tobi Natürlich,- man kann auch Fehler in ein...“
Optionen

Danke knoeppken

da fängts schon mal an.
Ich habe ein Image als Backup, da ist das BS auch mit dabei.
Ich hab nicht nur Daten gesichert, sondern die ganze Platte. Im Ernstfall würde ich das komplett überspielen, nicht neu installieren.

Vor allem nicht wenn nicht klar ist, wie der Fehler zustande kommt... es kann ja tatsächlich auch das HD-Kabel sein- ich hab damit schon einschlägige Erfahrung .
Etwa solche wie "Da muss man wohl das Mainboard tauschen" - am Ende war es das HD-Kabel das man tauschen musste.

Heute wollte der Rechner nicht hochfahren - habe ca 10x Affengriff gebraucht, immer Disk boot failure, insert Disk...
Habe ausgemacht und etwas am HD Kabel gerüttelt - obs das war ist schwer zu ermitteln, aber er fuhr dann hoch..

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken tobi16 „Danke knoeppken da fängts schon mal an. Ich habe ein Image als Backup, da ist...“
Optionen

Hallo tobi,

das ist die "typische" Meldung, wenn ein Bootdatenträger nicht erkannt wird.

Da würde ich nun wirklich nicht lange "rumhampeln" ;-)
Tausche doch mal das komplette Datenkabel aus, oder/ und
schließe die Festplatte einzeln (auch als Master) an den IDE- Port an.

Achte bitte im Bios exakt auf die Bootreihenfolge.
Notfalls auch ein CMOS- Reset machen.
Erst wenn du die Hardware ausschließen kannst, eben den Versuch starten das Grund- Betriebssystem zu installieren.

Kommt dann keine Meckermeldung mehr, kannst du dir überlegen, ob du weiter installierst, und später ein neues Backup erstellst. Oder du spielst halt dein "altes" Backup zurück.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Nachtrag zu: „Hallo tobi, das ist die typische Meldung, wenn ein Bootdatenträger nicht...“
Optionen

Nachtrag:

durch eine Mail wurde ich informiert, dass du im Moment "zweigleisig" fährst, und auch immer noch Ärger mit dem RAM hast.

Versuche bitte erst eine Sache am Rechner zu erledigen, möglichst nicht alles auf einmal.

Und wenn, dann mache mal wie oben schon erwähnt von mir, ein CMOS-Clear.

Nicht das dein Mainboard den gesamten Ärger verursacht...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
tobi16 Knoeppken „Nachtrag: durch eine Mail wurde ich informiert, dass du im Moment zweigleisig...“
Optionen

ich bitte gleich mal um 2 Dinge, nämlich einmal um Vor- das andere mal um Nachsicht !!
Es handelt sich um 2 verschiedene Rechner. Das mit dem RAM ist der Rechner in meinem Büro.
Dort geht es nächste Woche weiter......

;-)

Hier der Rechner zuhause, das ist der mit dem Startfehler (Insert System Disk) das eben nur manchmal auftritt. Ich besorge erstmal ein anderes Datenkabel und dann den Reset machen.
Wird wohl ein paar Tage benötigen

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken tobi16 „ich bitte gleich mal um 2 Dinge, nämlich einmal um Vor- das andere mal um...“
Optionen

Ist ok ;-)
Dachte schon es wäre der selbe Rechner, das wäre nämlich dann verzwickt.

Dann warte ich mal gespannt auf deine Meldung.
Bis bald,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen