Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

USB Festplatte funktioniert nicht mehr

SusanneMK / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

XP Prof, externe Festplatte vom Yakumo

das grüne Licht leuchtet noch aber sonst keine Reaktion der Festplatte. Vorher wurde der Name des Laufwerks angezeigt, (als sie noch funktionierte), nun passiert garnichts mehr beim Verbinden. Das Laufwerk wird nicht angezeigt im Arbeitsplatz. Außerdem funktionieren die USB Steckplätze nicht mehr richtig wenn ich die Festplatte dranhänge ! Erst ging die Maus nicht mehr dann ein Stick! Durch Systemwiederherstellung habe ich es halbwegs wieder in Ordnung.
Hat jemand einen Erste-Hilfe- Plan für mich ? danke vielmals

Susanne

PS ich suche noch immer jemanden der sich mit Linux Linpus Lite auskennt. Es geht um einen Drucker der mit diesem System verbunden werden soll.

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski SusanneMK „USB Festplatte funktioniert nicht mehr“
Optionen

Hallo SusanneMK,
hast Du mal andere USB-Ports probiert?
Manchmal braucht es zwei,drei mal Anschließen bis die USB-Platte korrekt von Windows erkannt wird.

Zum Linux: Welcher Drucker?
Gruss Christian

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK cscherwinski „Hallo SusanneMK, hast Du mal andere USB-Ports probiert? Manchmal braucht es...“
Optionen

ja ich habe alle 3 Ports probiert. Wie gesagt, nach dem Abstecken der FP funktionieren dann andere Geräte nicht mehr, also lasse ich den Versuch. Vorher ging es immer sofort ohne Probleme. Ich habe vermutlich den Fehler gemacht dass ich die FP mal an den Acer One (den mit Linux) angesteckt habe. Sie lief da nicht, und seitdem stimmt nichts mehr.

Der Drucker ist ein DCP-7010 von Brother und ich bin frei von Wissen was Linux überhaupt betrifft.

Gruß + danke
Susanne

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 SusanneMK „ja ich habe alle 3 Ports probiert. Wie gesagt, nach dem Abstecken der FP...“
Optionen

Hi Susanne,

evtl. hilft dir dieser Link: http://usb-fehlerbehebung.soft-ware.net/download.asp

Wegen deines Linux-Problems solltest du auf unserem Linux-Board nachfragen. Dann aber bitte unbedingt mit angeben, welche Distribution du benutzt!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski SusanneMK „ja ich habe alle 3 Ports probiert. Wie gesagt, nach dem Abstecken der FP...“
Optionen

Hallo SusanneMK,
kannst Du Englisch? Dann ist hier Deine Lösung:
http://solutions.brother.com/linux/en_us/instruction_prn1a.html
Viel Erfolg wünscht
Christian

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK cscherwinski „Hallo SusanneMK, kannst Du Englisch? Dann ist hier Deine Lösung:...“
Optionen

@Olaf:

http://www.feierabend.de/Computer-Internet/Tipps-und-Tricks/USB-wil-nicht-mehr-17170.htm

ich habe das schon einmal versucht anhand dieser Anleitung. Leider war es nicht erfolgreich. Ich weiß zwar wie die FP im Gerätemanager heißt, da wird sie auch als funktionstüchtig angezeigt, aber ich kann nicht zugreifen. Danke dir trotzdem für den Tipp

@Christian:
Danke, leider komme ich nicht weiter, da ich nicht weiß was genau ich installieren muss. Fedora ist nicht erwähnt soweit ich sehe. Und Linpus soll ja ein Fedora Abkömmling sein.

Susanne

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 SusanneMK „USB Festplatte funktioniert nicht mehr“
Optionen

Hallo SusanneMK,

bezüglich der USB Festplatte muss Du im Gerätemanager nach USB-Controller unter Win XP nach sehen.

Der USB Kram muss sauber installiert sein sonst kann es nicht funktionieren.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK apollo4 „Hallo SusanneMK, bezüglich der USB Festplatte muss Du im Gerätemanager nach...“
Optionen

das habe ich eben gemacht. Die FP taucht da auf wenn ich sie einstecke, als Massenspeichergerät. Habe mal versucht, Treiberdeinstallation zu machen. Doch da bleibt der Läppi hängen. Anscheinend hat er trotzdem was deinstalliert denn jetzt kommt wenigstens wieder eine Meldung. Neue Hardware gefunden Massenspeichergerät. (das war es dann auch)
Sonst alles wie gehabt. Keine Anzeige im Arbeitsplatz. kein Zugriff möglich.
Was kann ich noch machen?

Grüße, Susanne

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 SusanneMK „das habe ich eben gemacht. Die FP taucht da auf wenn ich sie einstecke, als...“
Optionen

Hallo Susanne,

wenn doch Fest erkannt wurde als Massenspeicher dann waren doch die Treiber richtig installiert.

Was ist denn nach der Meldung "neue Hardware gefunden" im Gerätemanager zu sehen unter USB? Ist Dort ein gelbes Fragezeichen dann sind die Treiber nicht installiert.

Was nun sein kann ist, die Festplatte wie ist diese Formatiert , mit NTFS oder Fat32?

Sollte diese mit NTFS Formatiert sein, und das war nicht an Deinen Laptop, dann kommst Du da nicht ran (Keine Berechtigung)

Es kann aber auch das Dateisystem Fat32 defekt sein.
Dann hat man im besten Falle aber beschränkten Zugriff, aber eher nicht.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski SusanneMK „das habe ich eben gemacht. Die FP taucht da auf wenn ich sie einstecke, als...“
Optionen

Hallo SusanneMK,
hier die ausführliche Beschreibung auf Deutsch, um den Brother im Linux einzubinden:
http://www.fedorawiki.de/index.php/Brother

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK cscherwinski „Hallo SusanneMK, hier die ausführliche Beschreibung auf Deutsch, um den Brother...“
Optionen

ich glaube ich muss doch von vorne erzählen (dachte ich kanns mir sparen...)
nachdem ich die FP an den Acer one gehängt hatte (wo sie ja nicht ging, vorher ging sie einwandfrei) bekam ich plötzlich die Meldung : neue Hardware gefunden: BlBlBlBlBlBlBlBl BlBlBlBlBl
vorher stand da Volume F

ab da war kein Zugriff mehr möglich. Ich habe diesen BlBl... Kram immer wieder aus dem Gerätemanager gelöscht aber bei erneutem Einstecken der FP ist dieser Bödsinn wieder da. Mittlerweile steht das 2x untereinander und jedesmal hängt sich der Lap auf wenn ich versuche zu deinstallieren.

Unter USB Controller erscheint die FP auch, ordentlich als Massenspeichergerät. Ständig will der Lap einen Neustart und 2x hab ich das gemacht aber es brachte nichts, selbst als diese Meldung kam: Die Hardware ist nun installiert, Neustart erforderlich.

Kaputt ist sicherlich nichts. Gelbes Fragezeichen ist keines da. Mit NTFS und Fat32 kenne ich mich nicht aus, aber die Festplatte lief ja vorher an demselben Laptop. Seit BlBlBl..... gehts nicht mehr, also seit der Herstellung der Verbindung zwischen Acer One mit Linux und der Festplatte.


Grüße, Susanne


bei Antwort benachrichtigen
apollo4 SusanneMK „ich glaube ich muss doch von vorne erzählen dachte ich kanns mir sparen......“
Optionen

Hallo Susanne,

was Du nun so alles Versucht und geschrieben hast bleibt da wohl nur noch eins zu Tun. Formatieren.
Ich hoffe dabei, es sind keine wichtigen Daten auf der Festplatte.
Das ist das Letzte Mittel.

Das mit den Abziehen von USB Geräten bei Laufenden System ist nie ratsam.

Dabei können die Festplatten was weg bekommen.
So blöd wie das klinkt, es ist aber so.

Das bei Deiner Festplatte nichts Kaputt ist wage ich zu bezweifeln.
Die Platte ist in einen Gehäuse und hat auch Elektronik dabei.
Da kann mal ein Teil ausgestiegen sein.

Warum entfernst im Gerätemanager den Eintrag?
Doch nicht etwa weil es nicht Funktioniert?

Lass Windows die Platte richtig erkenne und mache den geforderten neustart.
Das es nerven kann weil immer wieder das selbe ändert nichts daran.
Selbst wenn es danach nicht funktioniert muss man so vorgehen.

Zur Not musst Du möglicherweise auch den Laptop neu Installieren weil das System sich derart verunzt hat und nicht mehr richtig die Treiber einbindet.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK Nachtrag zu: „ich glaube ich muss doch von vorne erzählen dachte ich kanns mir sparen......“
Optionen

Habe soeben nochmals alle Treiberleichen entfernt und neu gestartet. FP eingesteckt. Nun kommt die Meldung: Neue Hardware gefunden, Massenspeichergerät. Im Gerätemanager steht wieder 2x untereinander BlBlBl......
und im USB Controller Massenspeichergerät

bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK Nachtrag zu: „Habe soeben nochmals alle Treiberleichen entfernt und neu gestartet. FP...“
Optionen

@Apollo : ich habe den Eintrag entfernt damit die FP sich vielleicht neu installieren kann ???? Man soll doch alles entfernen,auch die "Leichen"
allerdings installiert sich die Festplatte manchmal doppelt, also erst mit BlBl
und dann nochmal als Massenspeichergerät

wie formatiert man denn eine Festplatte, die wichtigen Daten hab ich alle noch auf dem Lap

bei Antwort benachrichtigen
SusanneMK Nachtrag zu: „@Apollo : ich habe den Eintrag entfernt damit die FP sich vielleicht neu...“
Optionen

....naja ein paar Daten bräuchte ich doch noch (fiel mir gerade ein) also versuche ich alles erdenkliche bevor ich formatiere! Hat jemand noch Tipps

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 SusanneMK „....naja ein paar Daten bräuchte ich doch noch fiel mir gerade ein also...“
Optionen

Hallo Susanne,

das wird dann schwierig.

Angebot von mir.
Sende mir mal eine Private Nachricht und ich würde Dir sagen wo Du die Platte Hinsenden kannst.
Aber nur wenn Du das wirklich willst.

Dabei können aber Trotzdem die Daten verloren gehen.
Wenn das Dateisystem defekt ist bleibt nur eine Formatierung des Datenträgers.
Das ist ja gerade die Schwierigkeit

Meine Tipps sind alle genannt.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
PeterP1 SusanneMK „....naja ein paar Daten bräuchte ich doch noch fiel mir gerade ein also...“
Optionen

Wenn du vor dem Formatieren Daten sichern willst, kannst du es auch mit sowas probieren:

http://tokiwa.qee.jp/EN/dr.html

Das ist kostenlos, im Gegensatz zu Easy Recovery (in der Professional-Version) von OnTrack:

http://www.ontrack.de/datenrettung-software/

Normalerweise finden diese Programme deine Daten, solange deine Festplatte für den Rechner existiert.

Gruß
Peter


bei Antwort benachrichtigen
apollo4 SusanneMK „@Apollo : ich habe den Eintrag entfernt damit die FP sich vielleicht neu...“
Optionen

Hallo Susanne,

gehe dazu in die Systemsteuerung / Verwaltung /Computerverwalter / Datenträgerverwaltung.

Da suchst Du diese Platte raus und dann mit der rechten Maustaste Formatieren oder Löschen anklinken.

Solltest Du aber diese Festplatte da nicht sehen dann wird das so nichts.

Dann muss die Platte aus den Gehäuse raus.
Das ist dann aber wieder ein anderes Kapitel.
Dazu benötigt man einen PC wo man diese Festplatte mit eine Adapter am IDE Port anschliessen kann. Ich nehme aber an, Du hast eins von beiden nicht.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen