Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.144 Beiträge

Externe Festplatte über esata wird nicht erkannt

user_263286 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir eine externe Festplatte (Sharkoon 1TB) gekauft mit USB und esata anschluß. Der Anschluß über usb macht keine Problem läuft alles prima.
Wenn ich sie über esata anschließe passiert gar nichts.Sie erscheint auch nicht im Gerätemanager
Danke
Harald

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 user_263286 „Externe Festplatte über esata wird nicht erkannt“
Optionen

Hi!

Welche Windows-Version verwendest du? Sind die SATA-Treiber installiert?

Unterstützen dein SATA-Kontroller und die Treiber eSATA-Hotplug? Hotplug wäre die Fähigkeit eine eSATA-Platte im laufenden Betrieb anzuschliessen. Falls das nicht von den Treibern unterstützt wird, müsste es klappen, wenn man die Platte anschliesst und dann neustartet (es soll auch klappen, wenn man im Gerätemanager eine Suche nach neuer Hardware startet).

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die SATA-Ports im AHCI-Mode betreiben werden müssen, damit Hotplug stammt. Bei mir klappt es:

- Mainboard Gigabyte MA78G-DSH3 (Ref. 1)
- eSATA-Slotblechadapter an einen der internen SATA-Ports angeschlossen
- externes eSATA-Gehäuse Techsolo TMR-600ES
- Im BIOS SATA-Mode auf AHCI (also nicht IDE-Abwärtskompatibel) eingestellt

Das Hotplug funktioniert unter Ubuntu 9.04 und auch unter WinXP SP3, wobei ich hier natürlich dann die SATA-Treiber per F6 und Treiberdiskette bei der Installation unterschieben musste.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
user_263286 Andreas42 „Hi! Welche Windows-Version verwendest du? Sind die SATA-Treiber installiert?...“
Optionen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort,
Ich habe im BIOS den JMicro Controller auf AHCI gesetzt und das war alles, die Externe Festplatte wurde sofort erkannt.
Gruß
Harald

bei Antwort benachrichtigen
popeye5 Andreas42 „Hi! Welche Windows-Version verwendest du? Sind die SATA-Treiber installiert?...“
Optionen

Hallo,
wenn ich das so lese von Andreas42 und die überaus ausführliche Antwort zu dem artikel, so kommen mir so bedenken.Ich habe mir eine "leere" auvisio G252 gakauft, mit dem gedanken, in bälde vom Kabel Filme zu speichern und dann anzusehen. Aber, welche Festplatte sollte ich mir da einbauen und was muß ich bis zum Aufnehmen vom Kabelnetz ALLES beachten, bzw. installieren oder so. Mein PC ist ein € 500,- von Peluga-Linz System Bios American Megatrends Inc.1604, Prozessor Genuine Intel(R) CPU 2140 @ 1.60GHz, MB ASUSTek P5B DUAL CORE,3GB Dimm DDR2, FP Hitachi HDT725032VLA360, CD-ROM/DVD Optiarc AD-7170; System:WINXP PRO SP3, das ganze ist jetzt ca.2,5Jahre alt und ich bin sehr zufrieden damit, zumal ich es ausschließlich privat nutze(pensionist).
Bitte um Antwort und herzlichen Dank dafür, dass Ihr Euch meiner annehmt.
lg aus Linz/D popeye5

popeye5 ändern auf popeye1946 ?
bei Antwort benachrichtigen