Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge

Festplatte wird nicht erkannt

hansapark / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.

Folgendes Problem:

In einen etwas älteren Rechner, in dem eine IDE Maxtor FP (20 oder 40GB weiss nicht genau) als Master (systemplatte) ihren dienst tut, wollten wir zusätzlich eine Samsung 80GB IDE als Slave (datenplatte) einbauen.

Nun wird die samsung weder im Bios noch in windows noch von DBAN erkannt. als wäre sie nicht da. alle kabel habe ich 3mal kontrolliert.

zum testen hab ich dann mal slave und master bei den beiden vertauscht und schwupp wurden beide im bios erkannt. auf der samsung war noch mein altes windows welches sogar startete, natürlich mit fehlern wegen anderer hardware.
von der maxtor (slave) konnten wir nicht booten.

kann man generell nicht von slave booten oder wie ist das?

auch die jumperstellungen haben wir ordnungsgemäß eingestellt, dennoch wird die samsung, wenn sie als slave dran ist, nicht erkannt.

woran könnte das liegen?

das board ist ein asrock P4i65PE.

was kann man tun?

danke, t10






bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hansapark „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

Manche Platten laufen halt nur als Master oder nicht mit ner anderen am selben IDE Kanal.

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski hansapark „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

Hallo,
und was ist wenn Du die neue Platte als Master am 2. IDE anschließt?

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
hansapark cscherwinski „Hallo, und was ist wenn Du die neue Platte als Master am 2. IDE anschließt?“
Optionen

@ alpha13: also bedeutet das, dass meine samsung spinpoint 80er NUR als master läuft? kann ich kaum glauben, warum sollte samsung sowas bauen?

mit einer anderen am selben ide kanal läuft sie eigentlich auch, vorher war sie mit einer anderen samsung am gleichen ide-kanal

@cscherwinski: dass wäre mal noch eine gute idee, kann ich dann quasi eine festplatte als master und dann ein dvd-laufwerk als slave am selben kabel anschließen?

FP master --> dvd slave
fp2 master --> dvd2 slave

mfg..

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski hansapark „@ alpha13: also bedeutet das, dass meine samsung spinpoint 80er NUR als master...“
Optionen

So ist es t10!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
hansapark cscherwinski „So ist es t10!“
Optionen

na dann müssen ja nur noch die kabel lang genug sein.

werds mal ausprobieren..

***************************************************

nochmal wegen der aussage von alpha13:

ich habs ja nun getestet und mit der konstellation "samsung 80er master --> maxtor 40er slave"funktioniert alles bestens.

nur mit "maxtor 40er master --> samsung 80er slave" gehts nicht, die samsung wird nicht erkannt..

ist es dann so dass die master irgendwie die slave steuert oder ansteuert /kontrolliert? dann könnte ich mir vorstellen, dass die maxtor (die älter ist) die neuere samsung nicht kontrollieren kann.

ist das so? oder warum können die dann nicht miteinander?

mfg, t10


bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski hansapark „na dann müssen ja nur noch die kabel lang genug sein. werds mal ausprobieren.....“
Optionen

Keine Ahnung warum das manchmal so ist t10,(Ich habe mir abgewöhnt, immer alles erklären zu können, und schon gar nicht wenns um Windows geht!!) aber ich kenne das Phänomen auch sehr gut.

Wie gesagt es gibt ja fast immer einen Plan B.

Schließe einfach die neue Platte als Master am 2. IDE an und gut ist!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken cscherwinski „Keine Ahnung warum das manchmal so ist t10, Ich habe mir abgewöhnt, immer alles...“
Optionen

Das hat mit Windows überhaupt nichts zu tun.

Da hat Alpha völlig recht. Es gibt Festplatten, die vertragen sich nicht miteinander, oder bestehen absolut darauf eine Master zu sein. Da hatte ich schon reichliche Fälle.
In dem Fall kann auch die Verkabelung falsch sein.

Ist die auf Master gejumperte Festplatte, an das Ende vom Datenkabel angeschlossen worden?
Und wurden die Datenkabel mal komplett ausgetauscht (neue)?

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
hansapark Knoeppken „Das hat mit Windows überhaupt nichts zu tun. Da hat Alpha völlig recht. Es...“
Optionen

hallo.

nee das passt schon, master am ende vom kabel, slave in der mitte..

die kabel haben wir noch nicht ausgetauscht. aber kanns an den kabeln liegen? mit slave/master vertauscht lief ja alles.. d.h. die kabel haben funktioniert.

ich könnt es mir höchstens noch über die jumperung erklären, dass da irgendwie der jumper anders rein muss. oder aber die die maxtor (alt) kann nicht mit der neueren samsung

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken hansapark „hallo. nee das passt schon, master am ende vom kabel, slave in der mitte.. die...“
Optionen

Letzteres wird der Fall sein ;-)

Solche habe ich noch im Schrank liegen. Die sind aber prima, um die noch als Sicherungsplatte per IDE/ - USB Adapterkabel anzuschließen...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hansapark „na dann müssen ja nur noch die kabel lang genug sein. werds mal ausprobieren.....“
Optionen

Das liegt an der Firmware der Platte (n) oder am Bios!

Normalerweise aber an der Firmware und da kann man machen nix.

Für die allermeisten Platten gibts halt kein Firmwareupdate.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hansapark „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

Hallo t10

Wie hast du den Slave Jumper gesteckt?

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hansapark hddiesel „Hallo t10 Wie hast du den Slave Jumper gesteckt?“
Optionen

hallo hddiesel..

als slave hatten wir die samsung eingebaut, und dann "nach aufkleber" gejumpert --> d.h. slave--> alles frei/kein jumper

das kuriose ist, bei der maxtor ist anscheinend ein bisschen anderes system:

+ o + + +
   o + + +

so (siehe oben) sieht das jumperfeld aus. die o`s symbolisieren den jumper für "master" - links oben ist ein extra-pin.

es wird wohl wahrscheinlich darauf hinauslaufen dass die größere samsung die systemplatte wird und die kleine maxtor die 2. platte wird.

(wahrscheinlich eh sinnvoller die neuere/schnellere als systemplatte zu nehmen.)

mfg, t10




bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hansapark „hallo hddiesel.. als slave hatten wir die samsung eingebaut, und dann nach...“
Optionen

Hallo t10

Welche Bezeichnung steht auf der Platte.

Meine Platte "Samsung SP0822N" hat 8 Pins.

0+00
0+++ Master

0000
++++ Slave

++0+
++0+ Cable Select

Richtig zu Maxtor anders, meine 2. Platte:
DiamondMax Plus 40 Ultra DMA 66 = 10 Pins

000++
0++++ Master

+0000
+++++ Slave

+0+00
+0+++ Cable Select

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Nachtrag zu: „Hallo t10 Welche Bezeichnung steht auf der Platte. Meine Platte Samsung SP0822N...“
Optionen

Hallo t10

Ist deine Maxtor auch wirklich als Master gejumpert?

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hansapark „hallo hddiesel.. als slave hatten wir die samsung eingebaut, und dann nach...“
Optionen

Hallo t10

(wahrscheinlich eh sinnvoller die neuere/schnellere als systemplatte zu nehmen.)
Die Richtige Entscheidung, wenn du neu Installierst, würde ich auch so machen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hansapark hddiesel „Hallo t10 wahrscheinlich eh sinnvoller die neuere/schnellere als systemplatte zu...“
Optionen

das alles macht meine vater an seinem rechner..

das heisst während ich noch am überlegen und fragen war, hat er sich dazu durchgerungen doch noch mal das system neu aufzusetzen.

von daher hat sich die frage erübrigt, da nun die konstellation mit samsung als master (wie weiter oben beschrieben) verwendet wird.


war mir aber neu dass es wirklich platten gibt die da probleme machen.

trotzdem herzlichen dank an alle.
haben wir wieder was gelernt.

mfg, t10

bei Antwort benachrichtigen