Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Im Laptop eine 2. Festplatte einbauen

jenser64 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hab einen Laptop von E-Machines E-510 und wollte gern eine zweite, größere Festplatte nachrüsten. Nun weiß ich aber nicht, ob es überhaupt möglich ist und wenn ja wie. Die kleinere Platte will ich nicht "rausschmeißen". Wäre ja das einfachste, aber die arbeit des Neuinstallieren mag ich nicht machen.

Bin über jede Idee dankbar.
Grüße Jenser

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jenser64 „Im Laptop eine 2. Festplatte einbauen“
Optionen

Nein das kann ich mir bei diesem low budget Gerät nicht vorstellen. Eine Möglichkeit wäre es die Platte zu klonen, also 1 zu 1 auf die neue größere Platte zu kopieren. Dafür ist aber Computer mit SATA oder ein SATA-USB Adapter nötig.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 jenser64 „Im Laptop eine 2. Festplatte einbauen“
Optionen

Hi!

Notebooks sind nur sehr begrenzt aufrüstbar. Wenn der Hersteller bei deinem Modell nicht bereits von Anfang an vorgesehen hat, eine zweite Platte einzubauen, dann geht es. Im anderen Fall ist schlicht und ergreifend kein Platz vorhanden, die Platte unterzubringen.

Das einzige was ich mit Google bei der Suche nach E-Machines E-510 gefunden habe, war ein Hinweis auf ein Acer eMachines E510.

-> http://www.preissuchmaschine.de/in-Notebook/Intel-bis-15-TFT/Acer-eMachines-E510-301G12Mi-LX-N030Y-080.html
Ist es dieses Modell?

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Mike9 Andreas42 „Hi! Notebooks sind nur sehr begrenzt aufrüstbar. Wenn der Hersteller bei deinem...“
Optionen

Wenn kein Platz für 2. Platte, dann -> @ 1st read this!
http://www.heise.de/software/download/parted_magic/47255

Dann System mit o.g. CD booten -> Backup erstellen -> Gerät aus -> olle Platte raus -> neue (größere) Platte rein -> Läppie wieder von besagter CD booten -> Backup zurückspielen - fertig.
Das Backup kann auf eine externe Platte. Der Vorteil: Kein Risiko - Die Originaldaten auf deiner ollen bleiben unangetastet. Falls du also irgendwas verkackst, kannst du immernoch die alte Platte wieder einbauen und alles ist wie vorher.

Natürlich geht das auch mit anderen Instant-Systemen. Wichtig ist eben nur, dass das Instant-System deine USB-Ports erkennt, damit du dein Backup auch irgendwohin packen kannst (denn dein Brenner ist ja belegt).

Gruß
Mike

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 jenser64 „Im Laptop eine 2. Festplatte einbauen“
Optionen

Eine größere Platte einbauen ist überhaupt kein Problem.

Erst baust du die neue Platte in ein ext. Gehäuse (2,5"), spiegelst deine Bookplatte mit der CD von TrueImage auf die ext. Platte.

Dann die Platte in das Book und die Kiste startet genau so wie vorher.

Die alte Platte baust du dann in das ext. Gehäuse und nutzt sie als Datensicherung!

Zeit alles zusammen, 1 Stunde....

crissV2 hat das in Kurzform erklärt!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Mike9 gelöscht_35042 „Eine größere Platte einbauen ist überhaupt kein Problem. Erst baust du die...“
Optionen

Klar, luttyy's Variante geht natürlich auch und ist einfacher. Manchmal denke ich ganz schön um die Ecke.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jenser64 „Im Laptop eine 2. Festplatte einbauen“
Optionen

Das kannst du bei dieser Billig Kiste natürlich absolut knicken.

Nur bei erheblich teueren Kisten ist der Einbau einer zweiten Platte möglich.

bei Antwort benachrichtigen