Hallo Leutz,
also und zwar hat mir ein Kumpel schon vor 1 bis 2 Jahren eine Festplatte von Maxtor vermacht, (Modell 32049H2) nun habe ich für die Platte ein Gehäuse gekauft, da ich sie als Externe benutzen will. Also hab ich , naiv wie ich bin, die Festplatte eingebaut und gedacht, die läuft jetzt. Na also die Platte tut auch, aber dem Computer is das schnutz. Also hab ich mal im I-net gegoogelt und irgendwas von Jumpern gelesen... ich hab davon überhaupt keine Ahnung und vllt kann mir ja irgendwer sagen wie das geht. Vielleicht ist des ja von Bedeutung, ich hab nen mac.
Das steht noch alles auf der FP dauf:
HDA: 02A, PCBA: 07A, Unique: H1A,
Jumper: J50, Master/Single: On, Slave: Off
für mich is des alles Zeichensoße aber vielleicht kann ja jemand was damit anfangen....
danke im voraus,
Felix
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge
Hallo,
hier bekommst Du die nötigen Informationen: http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?vgnextoid=5c666caa4dc8f010VgnVCM100000dd04090aRCRD&locale=de-de > Support > Installationshilfe
Am besten hol Dir kompetente Hilfe aus Deinem Bekanntenkreis, denn Dir das zu erklären wäre eine abendfüllende Veranstaltung. Deine Hilfe sollte Step-by-Step vorgehen und Dir das erklären.
Mir ging es im Anfang auch so wie dir, aber heute lächele ich darüber, aber mit dem Einbau von weiteren HDDs bekam ich umso mehr Routine.
Wenn Du die IDE-Platte im externen Gehäuse nutzen willst, dann lies auch die Installationsanleitung des Gehäuses, da diese die Jumperstellung der Platte vorgibt. Aus dem Bauch heraus -> Master.
Außerdem stellt sich die Frage, ob noch genügend Jumper (kleine Steckbrücken) vorhanden sind. Notfalls im PC-Laden um die Ecke besorgen, aber dieses erst nach Rücksprache mit Deiner Hilfe.