Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.580 Themen, 110.135 Beiträge

Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?

Kabelschrat / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,
Intel I3 540 / Giga Ga H55UD3H / 3GB 1333MHz Ram.
Die Festplatte 250GB 8MB cache für diesen PC ist defekt. Im Betrieb war ich damit zufrieden.
Ich möchte eine Segate ST3500418AS 16 MB oder die ST 32500318AS 8MB einbauen. Die Platten hat mein Nachbar liegen.

Oder ist es besser, wenn ich mir die 750GB 32 MB Cache kaufe um die Startzeit zu optimieren?

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Kabelschrat „Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?“
Optionen

Auch wenn da andere anderer Meinung sind, das Optimum einer SATA-Platte ist immer noch das hier:

http://www.pcwelt.de/start/computer/festplatte_storage/tests/170168/western_digital_velociraptor_wd3000glfs/

Von einem lauten Laufgeräusch konnte ich bis jetzt bei meiner nichts feststellen, ist aber auch ziemlich neu und da wurde sicherlich etwas geändert...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_35042 „Auch wenn da andere anderer Meinung sind, das Optimum einer SATA-Platte ist...“
Optionen

Hallo luttyy,
wenn ich mal was vernünftiges mache, kaufe ich ne Raptor, SSD kommt mir nicht ins Haus. Systempflege ist schwer, kenne mich damit nicht aus, stochere im Nebel.

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
kongking Kabelschrat „Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?“
Optionen

Hallo,

zwischen 8 oder 16 MB Cache wirst du keinen Unterschied bemerken, schon gar nicht beim Booten:

http://www.tomshardware.de/drehzahl-cache-festplatten-raid-verbund,testberichte-238549-8.html

http://www.tomshardware.de/drehzahl-cache-festplatten-raid-verbund,testberichte-238549-9.html

Selbst 32 MB bringen da nichts merkbares. Beim Booten wird fast ausschließlich von der Platte gelesen,
der Cache beschleunigt da kaum etwas:

http://de.wikipedia.org/wiki/Festplattencache

Gruß - Kongking

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat kongking „Hallo, zwischen 8 oder 16 MB Cache wirst du keinen Unterschied bemerken, schon...“
Optionen

Hallo Kongking,

danke für die Links.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Kabelschrat „Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?“
Optionen

das wirst du nicht merken, falls du wirklich deine Startzeit über die Festplatte optimieren willst könnte man über eine SSD nachdenken, die haben allerdings recht hohe kosten pro Gb.

Ein kompromiss könnte eine Raptor festplatte von Wd sein, die in der Regel zu den schnellsten Konventionellen platten gehört(beim Booten zählt wohl eher die Drehzahl), allerdings wäre mir das den Aufpreis nicht wert wenn du nicht viele Festplatten intensive Anwendungen fährst.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?“
Optionen

Hi,

wenn ich mir die 750GB 32 MB Cache kaufe um die Startzeit zu optimieren?

über welche "Startzeiten" reden wir denn hier?

Möglicherweise beeinflussen ja auch automatische Updates die Startzeit stärker als jede lahme Festplatte.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_238890 „Hi, über welche Startzeiten reden wir denn hier? Möglicherweise beeinflussen...“
Optionen

Nebenbei hängt ja sowas auch gewaltig von der Systempflege ab und was so alles mit im Autostart hängt, von dem mancher überhaupt keine Ahnung hat, was sich da so tummelt!

Da gibt es aber ein tolles Tool, da kann man per Schiebeschalter das alles genausten kontrollieren und noch vieles mehr..:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Hi, über welche Startzeiten reden wir denn hier? Möglicherweise beeinflussen...“
Optionen

Hallo Hatterchen,
Win startete nach 20 sek, alles geladen nach ca 80sek. Habe aber nur wenig Extras inst. C cleaner, Backup, PDF, SIW, Norton Internets.

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo Hatterchen, Win startete nach 20 sek, alles geladen nach ca 80sek. Habe...“
Optionen

Hi,

"achtzig Sekunden" gut, das sind natürlich kleine Ewigkeiten.
Andererseits kann man in dieser Zeit kaum etwas produktives erledigen,
es reicht nicht für eine Tasse Kaffee oder eine Zigarette oder sonst etwas nettes. ;-)

Aber zurück zum Thema, bei mir startet sofort beim Hochfahren das Update vom Virenscanner und auch die MS Security Essentials. Dafür nehme ich eine kleine Verzögerung aber gerne in Kauf.

Man kommt aber auch etwas schneller zum Zuge, wenn man nur in den Ruhemodus "runterfährt" und dann die Kiste ausmacht. Der Start dauert dann nur ca. 30 sek.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Hi, achtzig Sekunden gut, das sind natürlich kleine Ewigkeiten. Andererseits...“
Optionen

Hallo hatterchen,

für Pausen ist der Ruhemous super. Auch bei einem Normalstart wird die Internetsec. nicht automatisch upgedatet, wie kann ich das ändern?

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo hatterchen, für Pausen ist der Ruhemous super. Auch bei einem Normalstart...“
Optionen

Hi Kabelschrat,

für Pausen ist der Ruhemous super

nicht nur für Pausen. Wenn es hoch kommt dann starte ich meine Rechner einmal pro Woche, ansonsten sind die immer nur im Ruhemodus (aber stromlos).

Bei den MS-Security Essentials kann man das Updaten nicht einstellen, es funktioniert aber bei mir automatisch. Ich verwende die ja schon seit vergangenem Jahr, die sind immer "up to date", machen keine spirenzges und suchen ja mehr als nur nach Viren. Eine neue Version steht da auch schon in den Startlöchern.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Hi Kabelschrat, nicht nur für Pausen. Wenn es hoch kommt dann starte ich meine...“
Optionen

Hallo Hatterchen,

auf dem E 3300 XP Prof. Brausen Google Chrome und Comodo Dragon, sonst ist noch nichts installiert. Hier nutze ich MS- Sek. Essential. das Mofa startet in 60 sek.

Bei meinem 250cm³ Motorrad, dem i3 530 bremst garantiert Norton Internetsek. 2010.

Meinem Nachbarn ist fast ein ausgeschalteter TV abgefackelt, deswegen schalte ich alles mit einer Steckerleiste ab, damit nichts brennt, dann funktioniert der Ruhemodus nicht richtig.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo Hatterchen, auf dem E 3300 XP Prof. Brausen Google Chrome und Comodo...“
Optionen
deswegen schalte ich alles mit einer Steckerleiste ab, damit nichts brennt, dann funktioniert der Ruhemodus nicht richtig.

Hi Kabelschrat,

bei mir schon, ich praktiziere das ja nun schon eine längere Zeit.
Und das bei mir alles stromlos ist, hatte ich ja geschrieben.
Man muss beim Runterfahren nur warten, bis der Speicherinhalt auf die Festplatte geschrieben wurde, dauert ca. 10 sek. Da gibt es überhaupt kein Problem.

Gruß
hatterchen45
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „ Hi Kabelschrat, bei mir schon, ich praktiziere das ja nun schon eine längere...“
Optionen

Hallo hatterchen,

ich habe lange gewartet bis ich abgeschaltet habe. Zum hochfahren brauch er immer noch 80 sek. Ich habe die Festplatte abgeklemmt und eine andere Festplatte die schon mit Board und CPU gelaufen ist angeschlossen.

Jetzt meckert er " no bootable Partition in Table", wenn ich die Win ins Laufwerk lege, und Bootoption Harddisk wähle wird die Festplatte gefunden und ich kann den PC nutzen.

Vor einigen Tagen habe ich die Platten umgeklemmt und hatte auch den Ärger. Hab mit Erfolg gefummelt.

Die Kiste läuft wieder, mußte nur den Sicherungsstick rausziehen. Die Startzeit ändert sich nicht.

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo hatterchen, ich habe lange gewartet bis ich abgeschaltet habe. Zum...“
Optionen
Zum hochfahren brauch er immer noch 80 sek.

Hi Kabelschrat,

ab wann?
Wenn es vom ersten Einschaltendes PCs aus gemessen ist, also mit BIOS einlesen usw. dann ist die Zeit vollkommen OK, sogar gut.
Wer hier etwas von wenigen Sekunden schreibt lügt.

Das gleiche ist der bescheuerte Leistungsindex von W7, jeder der meint er hätte das absolute "Rennbrötchen" hat einen Index von 5,9. Den habe ich mit meiner "Billigmöhre" auch und mehr geht anscheinend nicht. :-)))

Lass dich also nicht verückt machen.

Gruß
hatterchen45
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_238890 „ Hi Kabelschrat, ab wann? Wenn es vom ersten Einschaltendes PCs aus gemessen...“
Optionen

die 5,9 liegen an der Bauweise der Festplatten und deshalb kommen immer bei allen die gleichen Ergebnisse raus.

Mit der SSD kam ich auf 7,3 aber zu welchem Preis!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_35042 „die 5,9 liegen an der Bauweise der Festplatten und deshalb kommen immer bei...“
Optionen

Die Gründe dafür sind uns ja allen bekannt.
Deshalb spielen ja diese ganzen Klimmzüge, bezüglich der Geschwindigkeit, quasi keine Rolle.

Jeder bastelt so lange an seiner Kiste, um den Windows-Start auf 3 Sekunden (habe ich in einem PC-Magazin gelesen) zu senken. Das ist absoluter Schwachsinn und führt schlimmstenfalls zu einer total vermurksten Kiste (zumindest bei den "Gläubigen").
Mir sind selbst 90 Sekunden, für den kompletten Start, lieber wenn danach die Kiste stabil läuft.

Ein gutes Bier zapft sich auch nicht in Sekunden und eine gute Tasse Kaffee braucht auch länger.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_238890 „Die Gründe dafür sind uns ja allen bekannt. Deshalb spielen ja diese ganzen...“
Optionen

Spätestens wenn du einen weiteren SATA-Controller mit weiteren Platten noch zusätzlich im System hast und dieser beim Booten sein eigenes Bios einliest, kannst du alle Startzeiten vergessen...

Mir sowas von egal!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „ Hi Kabelschrat, ab wann? Wenn es vom ersten Einschaltendes PCs aus gemessen...“
Optionen

Danke für deine Hilfe,

mir springt der Draht aus der Mütze wenn ich warten muß.

Die Zeit habe ich vom einschalten aus gemessen.
Vom Win 7 Leistungsindex interessieren mich nur die Punkte die ich brauche. Mit Berechnungen 6,5 / Speichern und Datentransfer 5,9 kann ich sehr gut leben. Der Rest ist mit 4 bewertet, brauch ich nicht.


Mein E 3300 auf GA- G41M-ES2L Mofa ist für mich sehr, sehr gut. Kann ich jedem Normalnutzer empfelen.Den anderen PC hab ich nur gekauft weil schon DDR 3 Speicher eingebaut sind und ich länger Ersatz bekomme. das soll mein letzter PC sein.

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Danke für deine Hilfe, mir springt der Draht aus der Mütze wenn ich warten...“
Optionen

Nun halte aber mal den Ball flach.

das soll mein letzter PC sein. sprach der 80jährige (???) bevor ihm "der Draht aus der Mütze sprang". Dann bist wohl Du derjenige der immer an der Supermarktkasse mosert, weil die Schlange so lang ist? :-)))

Aber im Ernst, der Wert ist vollkommen OK.
Da gibt es haufenweise andere Kandidaten die davon nur träumen können.

Oder ist dir langweilig, dann könnte ich dir einige interessante Tips zukommen lassen, wie der PC schneller werden könnte.
Angefangen beim Löschen von Diensten bis hin zu Registry Manipulationen, natürlich alles OHNE Gewehr. -))

Gruß
hatterchen45


bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Nun halte aber mal den Ball flach. sprach der 80jährige ??? bevor ihm der Draht...“
Optionen

Hallo hatterchen,

ich hatte mal einen Ascona 20E 110PS. Die Kiste lief 180 und ging mit übervollem Anhänger auch gut ab. War billig, die optimale Karre für mich. So sollte der PC werden. Mein 8 Jahre alter AMD XP 2000 braucht 3 Wochen bis er läuft. Das eine auf 3 Sec. frisierte Kiste leich explodiert, kann ich mir sehr gut vorstellen.

Bevor ich Board und CPU gekauft habe, bin ich durchs Internet und habe einige PC Zeitschriften gelesen.Diese Zusammenstellung wurde öfter empfolen, also kann das kein Müll sein.

Ich möchte überflüssige Dienste abschalten. Die Spiele will ich loswerden. Der Drucker startet nach 60 sek.brauche ich auch nicht. Einiges habe ich schon aus dem Startmenue entfernt. Fire Fox kriegt seinen Arsch auch nicht schnell hoch. Auf dem anderen PC läuft Comodo Dragon, Taste drücken und fertig. Den gibt es nur mit 32 Bit.

Danke im voraus für deine Tipps.

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Nun halte aber mal den Ball flach. sprach der 80jährige ??? bevor ihm der Draht...“
Optionen

Hallo hatterchen,

beim I3 530 habe ich noch 3 Dinge im Startmenue gelöscht, 10 Sec weniger.

Hab mein Mofa mit den gleichen Programmen installiert, Word fehlt noch.Startet auch in 70 Sec.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Nun halte aber mal den Ball flach. sprach der 80jährige ??? bevor ihm der Draht...“
Optionen

Hallo hatterchen,

das PC Magazin mit dem Blitzstart habe ich auch, PC Welt 6. In den Magazinen werden viele nicht alltagstaugliche Anleitungen gegeben. Wer alles macht hat die Arschkarte gezogen. Erst Hirn einschalten und danach machen.
Ich habe den Weg in die Diensteverwaltung gefunden und nach Magazin COM nur 10 Dienste deaktiviert,vom Rest habe ich die Finger gelassen.

Jetzt muß ich nur noch 65 Sec warten, ist aber immer noch zu langsam.

Wo kann ich die Spiele löschen?

Gruß
Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo hatterchen, das PC Magazin mit dem Blitzstart habe ich auch, PC Welt 6. In...“
Optionen

Hi,

Wo kann ich die Spiele löschen?

das bringt nichts, die werden erst bei Bedarf gestartet.
Was Zeit kostet sind die Treiber, die Internetverbindung und die Schutzsoftware.
Wenn man da ran geht, lauert wieder das kleine Teufelchen. :-)))

Lass gut sein, in der Technik sagt man "nach fest kommt ab".
Und, an der Diskussion beteiligt sich kein weiterer, weil -es ist müßig.
Spätestens nach der nächsten Installation eines Programms, oder eines Treibers, oder eines Dienstes stimmt das alles nicht mehr.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Hi, das bringt nichts, die werden erst bei Bedarf gestartet. Was Zeit kostet...“
Optionen

Hallo hatterchen,

du hast recht, wenn ich weitermache verbrenne ich mir die Finger.

Wichtiger als der Sprint ist ein stabiles System.

PC technisch bin ich eine Flasche mit einem Loch im Boden.

Danke für deine Hilfe

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo hatterchen, du hast recht, wenn ich weitermache verbrenne ich mir die...“
Optionen

Hi Kabelschrat,

ja man sollte Wissen wann es gut ist, das Streben nach Perfektion ist nicht das Leben.

Und mache dich nicht selber schlecht, es reicht doch schon wenn Andere das tun. ;-)

Und keine Ursache, immer gerne.

Tschau
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Kabelschrat „Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?“
Optionen

Was sich bei Festplatten im täglichen Umgang am meisten bemerkbar macht ist die Zugriffszeit. Deshalb sind SSDs auch soviel schneller als Festplatten.

Die reine Datenübertragungsrate nutzt man eher selten aus, weil meist nur kleine Dateien bearbeitet werden.

Mehr Cache verbessert zwar nicht die reine Zugriffszeit, aber die Platte kann mehr Daten zwischenspeichern um sie dann später "in Ruhe" zu schreiben oder weiterzugeben. Macht sich aber meist nur dann bemerkbar wenn mehrere Programme parallel laufen.

Fast wichtiger als der Cache ist ob die Platte NCQ-fähig ist.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
kongking InvisibleBot „Was sich bei Festplatten im täglichen Umgang am meisten bemerkbar macht ist die...“
Optionen

Beim Booten ist der Cache oder NCQ vollkommen witzlos.
Der Cache der Platte ist leer und lädt Daten und gibt sie einfach nur weiter.
Zum Thema NCQ gibt es viele Meinungen, nicht immer nur die besten ;-)

Gruß - Kongking

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat Nachtrag zu: „Beeinflusst der Cache die Statrgeschwindigkeit?“
Optionen

Hallo,

ein Wunder ist geschehen. Von Win Leistungstest Speicherberechnung 6,1 auf 7,3. Startzeit von 65 Sek. auf 50Sek. verringert.

gestern musste ich neu installieren.Hab die Segate Festplatte, ST3250318AS 8MB, durch eine 500 ter gleichen Typs, mit 16 MB Cache ersetzt. Anstelle von Win 7 Home Premium 64 Bit habe ich Win Prof 32 Bit installiert.

Jetzt läuft der Rechner für mich super.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo, ein Wunder ist geschehen. Von Win Leistungstest Speicherberechnung 6,1...“
Optionen

Hi,

Jetzt läuft der Rechner für mich super.bis zur nächsten Installation eines Programms.;-)

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat gelöscht_238890 „Hi, bis zur nächsten Installation eines Programms. - “
Optionen

Hallo Hatterchen,

ich habe die gleichen Programme (5 + Multifunktionsdrucker + Norton), wieder installiert.Unter 32 Bit konnte ich den Multi Drucker, ohne Fax installieren.

Sonst habe ich nichts geändert. Deswegen rätsele ich.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Kabelschrat „Hallo Hatterchen, ich habe die gleichen Programme 5 Multifunktionsdrucker Norton...“
Optionen

Ja ich kenne das, ist beim Suchen auch oft der Fall.
Du guckst 3 mal in eine Schublade, 3 mal nix, dann guckt meine Frau in die gleiche Schublade und wird fündig.
Aber ich sage ja schon lange, wir haben Geister, bei uns spukt es, im Rechner so wie so. ;-)


bei Antwort benachrichtigen