Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.580 Themen, 110.135 Beiträge

Der Datenträger ist schreibgeschützt

user_271239 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles


Ich habe vor über ein Jahr eine externe Festplatte der Marke MEDION, (HDDrive 2 GO) gekauft.
Sie ist nicht mehr unter Garantie, dafür aber plötzlich stur wie ein Stier geworden ist.

Zuerst konnte ich plötzlich nicht mehr auf meinen gespeicherten Daten zugreifen.
Dann mit viele Mühe, konnte ich alle Daten auf einen anderen sicheren Speicherplatz speicher, aber nur durch kopieren,
weil ich nicht einmal die Daten verschieben konnte.

Es kam immer wieder und nur folgende Nachricht:
XY_teil konnte nicht erstellt oder erstzt werden: Der Datenträger ist schreibgeschützt.
Heben Die den Schreibschuz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger.

Mehr wollte mir die Festplatte oder das darin gespeicherte Systemprogramm nicht verraten.

Danach habe ich die Festplatte neu formatiert. Alles wurde gelöscht.
Der Systemordner, der immerhin um die 15 Gegas groß ist, blieb als einziges erhalten.

Trotzdem, erscheint mir, bei jedem neuen Versuch, Daten auf dieser Festplatte zu verschieben
oder zu kopieren, immer wieder meine dazwischen geliebte Nachricht:
XY_teil konnte nicht erstellt oder erstzt werden: Der Datenträger ist schreibgeschützt.
Heben Die den Schreibschuz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten ?
bel



bei Antwort benachrichtigen
apollo4 user_271239 „Der Datenträger ist schreibgeschützt“
Optionen

Hallo,

vesuchst Du die Daten mit Windowseigen Mitteln zu Kopieren?
Versuch doch mal dafür den Total Commander zu nehmen.

klick mich zum laden

Bezüglich den Schreibschutz klicken mal mit der rechten Maustast im Atrbeitsplatz auf diese Festplatte oder die Partition wo die daten kopiert werden sollen und da auf Eingenschften.
Mache da den Haken raus bei Schreisbchutz wenn da einer gesetzt ist.

Nebenbei, Kopieren ist besser als verschieben. Beim Verschieben kann was schief gehen und Daten sind dann verloren.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Lemon5 user_271239 „Der Datenträger ist schreibgeschützt“
Optionen
Danach habe ich die Festplatte neu formatiert. Alles wurde gelöscht.
Der Systemordner, der immerhin um die 15 Gegas groß ist, blieb als einziges erhalten.

was nun?
ist die platte partitioniert?
downloade dir mal hirens bootcd ( http://www.hirensbootcd.net/), da sind verschiedenen testprogs drauf zum testen und lowlevel formatieren drauf (die meisten arbeiten auch mit ext. usb hdds, ansonsten platte aus gehäuse bauen und in einem desktop als slave anschließen)
bei Antwort benachrichtigen