Hallo zusammen,
habe mir vor ein paar tagen eine 2TB platte mit eSATA und USB anschluss gekauft. Ist es denn möglich die Platte sowohl mit USB als auch mit eSATA anzuschliesen... wenn ja geht es an 2 verschiedene PCs und/oder an einem PC? würde die platte gerne mit eSATA an den Laptop und über das USB an meinen pC anschließen, und wenn ein schneller Datentransfer nötig ist evtl auch beides an einen PC oder Laptop anschließen wollen.
Danke schonmal und Gruß
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.145 Beiträge
die platte gerne mit eSATA an den Laptop und über das USB an meinen pC anschließen
ich bezweifel, dass soetwas (falls es überhaupt chipsätze geben sollte, die soetwas unterstützen) in normalen, für den Hausgebrauch erschwinglichen Gehäusen verbaut werden würde.
Das kannst du meiner Meinung nach vergessen.
und wenn ein schneller Datentransfer nötig ist evtl auch beides an einen PC oder Laptop anschließen wollen.
die USB- und eSATA- Datenströme zu bündeln kann technisch nicht funktionieren, dies ist also noch unmöglicher als der erste Punkt.
abgesehen davon: kaum eine normale Festplatte schöpft die Mögliche Übertragungsrate von eSATA aus, es würde also eh nichts bringen.
Wenn du eine Platte ohne umstöpseln an mehreren Rechnern nutzen willst, solltest du dich mal nach NAS (Network Attatched Storage) umsehen.
mfG,
Yan
ich bezweifel, dass soetwas (falls es überhaupt chipsätze geben sollte, die soetwas unterstützen) in normalen, für den Hausgebrauch erschwinglichen Gehäusen verbaut werden würde.
Das kannst du meiner Meinung nach vergessen.
und wenn ein schneller Datentransfer nötig ist evtl auch beides an einen PC oder Laptop anschließen wollen.
die USB- und eSATA- Datenströme zu bündeln kann technisch nicht funktionieren, dies ist also noch unmöglicher als der erste Punkt.
abgesehen davon: kaum eine normale Festplatte schöpft die Mögliche Übertragungsrate von eSATA aus, es würde also eh nichts bringen.
Wenn du eine Platte ohne umstöpseln an mehreren Rechnern nutzen willst, solltest du dich mal nach NAS (Network Attatched Storage) umsehen.
mfG,
Yan
So etwas ist nicht möglich.
Schon das Einstecken des USB-Kabels verhindert, dass eSATA funktioniert. Du musst dich für eines entscheiden...
Gruß