Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.149 Beiträge

Ist die Festplatte nun defekt oder nicht?

apollo4 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe hier eine Festplatte WD800 welche ich mit Stellar Phönix durchsuchen lasse was da alles noch vorhanden ist.
Ich suche dabei ein Tool wo ich eine Freischaltung dazu hatte.
Dieses Tool sollte auf dieser Platte sein.
Habe mich schon um Ersatzt dafür gesucht und gefunden. Ist also nicht mehr so wichtig.

Stellar Phönix hängt aber bei einen bestimmten Punkt fest.
Ich habe dann die Platte mit HD Tune geprüft mit den Ergebnis kein Fehler

Also noch mal Stella Phönix die Platte durchsuchen lassen.
Wenn ich dann die Suche abbreche wo das Programm häng listet mir Stellar Phönix Daten im gesamtvolume von 20 Gb auf.
Es ist aber dann nicht das gesuchte dabei.
Da wo Stellar Phönix hängt hört man ein Geräuch wo der Lesekopf den Sector versucht zu lesen.
Das ist aber kein Lautes Geräusch was man nur bei Ruhe hört.

Ich frage mich nun, wenn HD Tune keine Fehler findet warum dann aber Stellar Phönix da ein Problem hat?

Prüft HD Tune nicht gründlich genung oder greift Stellar Phönix zu tief in die Datenstruktur?
Immerhin lieste mir Stellar Phönix die Suche als Root Verzeichnis auf.

Was meint Ihr dazu?

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
hac004 apollo4 „Ist die Festplatte nun defekt oder nicht?“
Optionen

Hallo apollo4,

hast du es mal mit Checkdisk probiert?

Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hac004 „Hallo apollo4, hast du es mal mit Checkdisk probiert? Gruss hac004“
Optionen

Nein, weil die Platte an eine Adapter hängt welcher über USB am Laptop angeschlossen ist.
Ich habe davon 2 wo ich nun anderen genommen habe wo die Suche erst mal läuft.
Mal sehen wie lange das geht.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
andy11 apollo4 „Ist die Festplatte nun defekt oder nicht?“
Optionen

Hi apollo4
Vielleicht mal das WD Diagnostics von der Western Digital Seite holen und damit überprüfen.
Stellar Phönix könnte über ein Proplem grübeln das es nicht lösen kann. Hast du noch ein
anderes? Gruß Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 andy11 „Hi apollo4 Vielleicht mal das WD Diagnostics von der Western Digital Seite holen...“
Optionen

Kann ich noch machen, sehe ich aber derzeit nicht als muss an.
Sieh auch Antwort @hac004

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Nachtrag zu: „Ist die Festplatte nun defekt oder nicht?“
Optionen

Na das ist schon komisch, anderen Adapter genommen und schon geht das los. Zwar sehr langsam aber über diesen ominösen Sector ist die intensive Suche jedenfalls weg gekommen. Derzeit werden Laufwerke gesucht.
Hat schon 17 Stück gefunden was mich aber wundert. Auf der Platte waren nur 4 Laufwerke eingerichtet gewesen. Aber egal. Mal sehen was dann die Suche auf der betreffen Partition bringt und ob es wider an diesen Sector liegt das es nicht weiter geht.

Ach so, wegen der Version. Ja habe ich, die nennt sich Stellar Phönix Windows Data Recovery Version 4.1

Die Platte ist wohl doch nicht defekt.
Aber mal sehen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
username_deleted apollo4 „Na das ist schon komisch, anderen Adapter genommen und schon geht das los. Zwar...“
Optionen

Hallo apollo

ich habe mit dem MHDD sehr gut erfahrungen gemacht, bezüglich der festplattenanalyse.
habe die ISO auf CD gebrannt, gestartet und analysiert.
F4 und nochmal F4 und die analyse ist gestartet.

natürlich sind auch viele andere möglichkeiten bezüglich der festplatte vorhanden.

http://hddguru.com/software/2005.10.02-MHDD/

http://forum.hddguru.com/hdd-faq-t5.html

das programm unterscheidet abgestuft in millisekundenbereichen die lesegeschwindigkeit und unc (uncorrectable data error)

"MHDD is the small and powerful freeware tool to work with hard drives at the lowest possible level."

das programm nimmt wohl den direktesten weg, der möglich ist, zur analyse.
weis nur gerade nicht ob da ein linux oder dos die grundlage ist oder ein eigenes system werkelt.

ich bin mir aber nicht sicher ob das teil usb kann.
ich habe schächte an den rechnern für sata und ide und hänge die platte immer rein, die getestet werden muß.

grüsse
Epi

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 username_deleted „Hallo apollo ich habe mit dem MHDD sehr gut erfahrungen gemacht, bezüglich der...“
Optionen

Das Tool habe ich auch. Dann kann ich aber eine Datenrettung danach vergessen.
Ich teste derzeit noch andere Pogramme. Stellar Phönix hat wider versagt.
Chekdisk wird noch ausgeführt.

Das Low Level Format kommt noch aber zum schluss.

Ich berfürchte hier doch das die Platte einen Fehler hat.
Die Geräusche lassen darauf schliessen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Nachtrag zu: „Ist die Festplatte nun defekt oder nicht?“
Optionen

Peng! nun habe ich die Bestätigung was ich schon vermutet habe.
Auf der HDD sind mehere secktoren schlecht/defekt. Die Platte fliegt nun in den schrott.
Warum hat nur HD Tune da nichts angezeigt? Das muss man erst mal verstehen.

Damit hat sich das Thread erledigt und wird geschlossen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen