Tach, allerseits,
meine Samsung SATA II (500 GB, 16 MB Cache, 7.200 RPM) ist 2 Jahre alt, läuft problemlos, jedoch bald voll.
Die neue Platte von WD, 32 MB Cache, 7.200 RPM, bekomme ich z.Z. für € 49,--.Der günstige Kaufpreis ist aber nicht entscheidend.
Würdet Ihr eine neue Platte mit 1 TB oder eine zweite mit 500 GB einbauen ? Mit welcher Konstellation "quält" sich die Maschine am wenigsten ? Welche Konstellation ist am effektivsten?
PS: Ich plane, bei dieser Gelegenheit das BS mal wieder neu aufzusetzen.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge
500GB hast Du ja bestimmt nicht mit Anwendungsprogs voll. Das sind doch eher Unmengen an "Sammlungen" (Musik, Filme, iso etc).
Also würde ich, ohne jetzt Deine Vorlieben einschätzen zu können, solche Dinge, die ich nicht täglich brauche, extern auf eine eigene HDD ablegen und bei Bedarf zuschalten. Heutzutage ist das ja mit eSATA oder USB3 auch geschwindigkeitsmässig kein Hindernis mehr. Also aus dieser Sicht = 2. HDD, aber extern bzw zuschaltbar.
Eine 2. Platte im Dauerbetrieb heißt mehr Strom, Abwärme evtl. auch Krach.
Eine größere (Allein-)Platte hingegen kann mehr Daten bei einem crash versenken.
Aber egal, wie man seine Daten gespeichert hat, auf einer oder 3 HDD, images sind immer ratsam.
Also, was Du auch immer machst, es hat Vor- und Nachteile. Preislich ist natürlich die größere attraktiver, weil die Kosten GB/€ sinken.
hth
Gerd
Sauber argumentiert, danke !
Die eSATA mit 1 TB für Images bzw. Sonstiges habe/hatte ich. Leider hat das Teil nach nur knapp 1 Jahr den Geist aufgegeben. Ist aber ein Garantiefall, dessen Abwicklung z.Z. läuft.
Das System-Image konnte ich vorher noch auf eine "Brieftaschen-Platte" (250 GB) ziehen. Insoweit stehe ich nicht ganz im Regen.
Also ich tausche jetzt die 500er gegen eine 1.000er im Arbeitsgerät aus, dann habe ich nächsten Jahre (hoffentlich) Ruhe. Hier wird auch neben Win7 als BS Win XP, evtl. sogar noch Win 2000, in der Virtual Box installiert. So kann man bei Bedarf "in alten Zeiten" schwelgen, was ich so gerne tue.