Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

IDE auf USB adapter - spannungsversorgung

kiva / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute, ein freund hat mir den tipp gegeben dass ich es mal bei euch versuche, ich habe nämlich ein problem
ich habe mir einen adapter von einem freun ausgeliehen der es ermöglicht, eine IDE festplatte (in meinem fall 2,5 ") per usb am computer anzuschließen und auszulesen
er hat aber das netzteil nichtmehr und ich wollte wissen, ob ich dafür jetzt 5V oder 12V benötige
mit freundlichen grüßen
dominik

bei Antwort benachrichtigen
Borlander kiva „IDE auf USB adapter - spannungsversorgung“
Optionen
er hat aber das netzteil nichtmehr und ich wollte wissen, ob ich dafür jetzt 5V oder 12V benötige
Festplattenadapter und damit auch Festplattenadapter brauchen i.d.R. beide Spannungen. 2,5" Platten kommen mit 5V aus. Grundsätzlich rate ich hier aber zu äußerster Vorsicht! Mit falscher Stromversorgung kannst Du prima Deine Festplatte zerstören!

Was ist das denn überhaupt genau für ein Adapter? Hersteller?

Häufig haben die NTs zu diesen Adaptern einen Stecker wie er auch zur Stromversorgung im Computer eingesetzt wird (bzw. wurde, da für SATA-Geräte ein anderer Stecker eingeführt wurde)...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
kiva Borlander „ Festplattenadapter und damit auch Festplattenadapter brauchen i.d.R. beide...“
Optionen

also das ding ist der adapter von IDE auf USB von dem gersteller vivanco
habe es jetzt mit 5V versucht, aber da geht nichts, bin jetzt auf 12V hochgegangen und immer noch nichts (hab mir quasi die spannung mit 2 autoklemmen vom molex genommen)
is die festplatte dann eigentlich unter windows7 ein wechseldatenträger oder auch eine Festplatte?
mit freundlichen grüßen

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 kiva „also das ding ist der adapter von IDE auf USB von dem gersteller vivanco habe es...“
Optionen

Da brauchst du ein Spannungs stabilisiertes NT mit genau 5V, was du da ziemlich sicher nicht hast!

Wenn du Pech hast sind da Controller (Adapter) und Platte jetzt im Nirwana!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander kiva „also das ding ist der adapter von IDE auf USB von dem gersteller vivanco habe es...“
Optionen
is die festplatte dann eigentlich unter windows7 ein wechseldatenträger oder auch eine Festplatte?
Die Frage ist eher ob sie jetzt überhaupt noch irgendwas ist :-(

habe es jetzt mit 5V versucht, aber da geht nichts, bin jetzt auf 12V hochgegangen und immer noch nichts (hab mir quasi die spannung mit 2 autoklemmen vom molex genommen)
Hab ich nicht explizit zur Vorsicht geraten?
Auf keinen Fall ausprobieren! Wenn Du nach dem Prinzip weitermachst hättest Du es als nächstes vielleicht noch mit 230V und dann 400V probiert?

http://www.vivanco.de/cgi-bin/vivanco/de_DE/productDetail.html?catId=2488&showItems=1&pageNo=1&pageSize=10&productId=9155&todo=add
ist das der Adapter?
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror kiva „also das ding ist der adapter von IDE auf USB von dem gersteller vivanco habe es...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 kiva „IDE auf USB adapter - spannungsversorgung“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „Was für ein gebastel. Ab 4 Euro und Ruhe ist......“
Optionen
Was für ein gebastel.
Gut, dass es kein Gebastel wäre eine PATA Platte in ein SATA zu bauen ;-)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Borlander „ Gut, dass es kein Gebastel wäre eine PATA Platte in ein SATA zu bauen - “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 kiva „IDE auf USB adapter - spannungsversorgung“
Optionen

@all:

Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, aber wird nicht eine 2,5-Zoll-Platte über ein Y-Kabel vom USB-Port mit Spannung versorgt? Meiner Meinung nach wird gar kein separates Netzteil benötigt, sondern nur das Y-Kabel und zwei entsprechend potente USB-Ports, oder? Und dann dürften es nur 5V sein - keine 12V.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „@all: Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, aber wird nicht eine...“
Optionen

5 Volt

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 mawe2 „@all: Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, aber wird nicht eine...“
Optionen

Jenau, und es gibt einige, die nur ein USB Kabel brauchen...

Mindestens die Platte ist da jetzt ziemlich sicher hin!

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel kiva „IDE auf USB adapter - spannungsversorgung“
Optionen

Hallo dominik,

bei den Adaptern sind Netzteile mit 12 Volt 2A und 5 Volt 2A - Ausgang dabei und die Passenden Adapter.
Wenn schon kein passendes Netzteil mitgegeben wurde, warum dann Experimentieren.

Dein PC liefert die Richtige Spannung für das Teil, benötigst nur ein passenden Adapter dazu.
Eventuell noch ein Y-Stecker, wenn kein Anschlusskabel mehr frei ist im PC.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen