Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.141 Beiträge

Paragon Alignment Tool

jueki / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Da ich seit einiger Zeit nur noch mit SSD- Festplatten arbeite, interessiert mich nun alles dazu.
Heut bekam ich eine Mail von Paragon
"Mit Paragon Alignment Tool bis +200% Leistung!"
Bin ich natürlich erst mal maximal mißtrauisch.
Meine Frage - hat einer von Euch schon persönliche Erfahrungen damit gemacht?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 jueki „Paragon Alignment Tool“
Optionen

Vor nicht so langer Zeit hat Paragon noch ganz anders geprahlt:
http://www.pcwelt.de/news/Gratis-Vollversion-des-Tages-Paragon-Alignment-Tool-Special-Edition-1076506.html
Meine SSD werden nicht von irgendwelchen ominösen Tools vergewaltigt.

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_305164 „Vor nicht so langer Zeit hat Paragon noch ganz anders geprahlt:...“
Optionen

Von
ominösen Tools
- spreche ich immer erst, wenn ich das Tool auch wirklich kenne. Sonst wäre es nur ein Vorurteil.
Allerdings glaube ich den -meist wirklich nur prahlerischen- Angaben der Marketing- Abteilungen nie.
Oft genug wird -siehe 1-Klick-Wartung von TuneUp- oft genug genau das Gegenteil erreicht.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Paragon Alignment Tool“
Optionen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 jueki „Interessant vielleicht dieser Artikel dazu:...“
Optionen

Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror jueki „Interessant vielleicht dieser Artikel dazu:...“
Optionen

Dieses Tool macht nur Sinn bei Betriebssystemen vor Windows 7 und speziell mit der Verwendung von SSDs.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 jueki „Paragon Alignment Tool“
Optionen

in meiner "ersten Phase" mit SSD habe ich auch mal alles getestet, was es so gibt, incl. PAT.
Es könnte Sinn machen, wenn man entweder SSD unter XP betreiben will, oder eine "unsaubere" Installation (also nicht neu aufgesetzt) vornimmt.
Da aber mE SSD erst ab win7 sinnvoll ist, ich kein Drübernudeln vornehme und Win7 das Alignment beim Einrichten der SSD autom. korrekt setzt, ist PAT für mich entbehrlich.

Die Aussage, daß mit PAT 200% mehr Leistung ....... hört sich natürlich gut an, ist aber nicht auf Paragon, sondern auf ein korr. Alignment zurückzuführen, welches auch win7 gewährleistet.


Ach ja: Fast vergessen die Frage zu beantworten.

PAT tut tats. was es soll, es richtet das Alignment korrekt ein, falls erforderlich. Aber s.o.

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
jueki Gerd6 „in meiner ersten Phase mit SSD habe ich auch mal alles getestet, was es so gibt,...“
Optionen
Es könnte Sinn machen, wenn man entweder SSD unter XP betreiben will
Ja, soweit kam ich nun auch - ist unter Win7 wohl ziemlich sinnlos.
Und die Übertragung eines Systems von einer "Dreholin"- Platte auf eine SSD wird man wohl nur selten machen - ich hab es einmal ganz am Anfang gemacht.
Aber das hab ich zuvor das Alignment von Hand eingerichtet.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel jueki „ Ja, soweit kam ich nun auch - ist unter Win7 wohl ziemlich sinnlos. Und die...“
Optionen

Theoretisch könnte es auch Sinn machen, wenn man unter Win7 eine SSD komplett auf eine HDD sichert (abbildsicherung von Win7) und nachher auf SSD zurückspielt. Ich suche bisher vergeblich ein Imagetool, das unter Beachtung des Alignments das beherrscht.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Manfredtiel „Theoretisch könnte es auch Sinn machen, wenn man unter Win7 eine SSD komplett...“
Optionen

Acronis True Image v2011 beherrscht das.
Behaupte ich zumindest. Denn genau das habe ich bereits erprobt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel jueki „Acronis True Image v2011 beherrscht das. Behaupte ich zumindest. Denn genau das...“
Optionen

Ich habe mal den Service von Acronis kontaktiert. Die sagen: Es geht nicht mit Acronis True Image

bei Antwort benachrichtigen
jueki Manfredtiel „Ich habe mal den Service von Acronis kontaktiert. Die sagen: Es geht nicht mit...“
Optionen

Eigenartig.
Aber es könnte wohl an der Fragesstellung liegen - oder aber an der Ausgangsituation.
Wenn ich ein Image von einer wie üblich installierten Normal- Festplatte erstelle und dies auf eine SSD spielen will, dann wird das wohl kaum gehen.
Ich habe die Normal- Festplatte in meinem Falle vor der Installation mit den entsprechenden Werten versehen (1024byte- Cluster) und ein davon erzeugtes Image auf eine SSD überspielt.
Funktionierte tadellos.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror jueki „Acronis True Image v2011 beherrscht das. Behaupte ich zumindest. Denn genau das...“
Optionen

Meine praktische Erfahrung mit True Image ist die: Geht nicht. Ein Image zurückgespielt Auf SSD funktioniert nicht.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Conqueror „Meine praktische Erfahrung mit True Image ist die: Geht nicht. Ein Image...“
Optionen

Da muß bei mir was faul sein? Bei mir funktionierts jedenfalls tadellos.
Ich hab es schon mehrmals gemacht, sowohl auf einer 64GB Corsair, als auch auf einer 120GB OCZ.
Das erste meiner auf SSD zurückgespielten Images habe ich sogar hier ausführlich beschrieben:
http://www.nickles.de/forum/festplatten-pruefen-optimieren-probleme-loesen/2010/festplattenvergleich-ssd-hdd-538756717.html
Das Du etwas falsch machst, steht nicht zur Diskussion?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror jueki „Da muß bei mir was faul sein? Bei mir funktionierts jedenfalls tadellos. Ich...“
Optionen

Selbst Acronis schreibt, dass True Image generell keine Images auf SSD zurückschreiben kann. Und die kennen Ihr Produkt besser, oder nicht. Selbst wenn man Perfektionist sein will, und etwas auf dem eigenen PC funktioniert, muss dies noch lange nicht für die Allgemeinheit oder jeden PC funktionieren.

Das Du etwas falsch machst, steht nicht zur Diskussion?
Ich habe was meinen PC betrifft nichts falsch gemacht, dafür habe ich True Image schon zu lange.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Conqueror „Selbst Acronis schreibt, dass True Image generell keine Images auf SSD...“
Optionen

Hm.
Ich habe erst vorgestern wieder ein zuvor erstelltes Image auf die Corsair- SSD zurückgespielt.
Erstellt und zurückgespielt von der Notfall- CD. (mache ich prinzipiell so)
Alles funktioniert bestens - Ich schreibe gerade damit.
Allerdings - ob es etwas damit zu tun hat? - ich installiere seit fast einem Jahrzehnt alle Programme, bei denen ich den Installationspfad auswählen kann, in eine Logische Partition.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 jueki „Hm. Ich habe erst vorgestern wieder ein zuvor erstelltes Image auf die Corsair-...“
Optionen

Ist zwar ne späte Antwort, aber ich bin jetzt erst darüber gestolpert.

Ist schon lustig: Vor einem Jahr habe ich eine Image einer SSD, dass auf einer HDD agbelegt war, zurückgespielt; und ich habe BS und Programme auf derselben Partition!

Und es funktioniert tadellos! Ich schreibe gerade mit diesem System! - Und ich habe die SSD getestest und alles ist im grünen Bereich! Und ich habe das ganze mit Acronis Trueimage 2009 gemacht.... Und zu allem Überfluss tickt auf meiner SSD Windows XP!! LachendLachend

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen