Hallo,
Fällt mir ein wenig schwer mich auszudrücken aber ich versuchs mal:
Ich sehe vor der frage ob es ein hardware Raid gibt wo ich einfach die festplatten anschließe und einfach gesagt eine Lampe angeht wenn eine ausfällt. Die festplatten sollen also redunat laufen. Es gibt also nur die IDE leitungen. Über SATA converter falls es sowas wenn überhaupt gibt kann man auch ruhig noch reden.
Habe mir das so vorgestellt das es wirklich als externes system läuft für die festplatten.
Hoffendlich versteht ihr wenigstens ungefähr was ich möchte ;)
Es gibt keinen "PC" in dem sinne in dem system es geht um Datensicherheit in einer maschine die mit VME bus arbeitet.
Ps: preis spielt erstmal keine rolle...
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge
Hallo,
Du meinst sicher eine Lösung wie eine Gehäuse was als Raidlösung sein sollte.
https://www.amazon.de/Fantec-MR-35DUS2-Zoll-SATA-RAID/dp/B00109YIKS/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1312475461&sr=1-2
IDE http://cgi.ebay.de/Gehaeuse-3-Festplatten-2-5-3-5-IDE-2x-SATA-USB-HUB-/270734538895#vi-content aber Raid ist da nicht
Oder Suche mal hier was raus
http://shop.weihnachtsgeschenke.de/IDE%20geh%C3%A4use/?&campid=5336735223&ggkey=IDE%20geh%C3%A4use
Gruß
apollo4
Hallo Kaschi3,
so ganz schlau werd aus der Fragestellung nicht.
Aber so ein bisschen versuch ich´s mal. Vielleicht hilft es ja weiter und Du kannst dann präzisieren, was Dir noch fehlt.
Erstmal guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Da wird zunächst mal grob erklärt, was es überhaupt für Varianten gibt.
Im Prinzip kannst Du das Ganze auf verschiedene Arten lösen.
(Je nach Geldbeutel, kann man da richtig Geld für ausgeben!)
Die wohl einfachste (preiswerteste) Lösung ist, wenn Dein MB bereits nen internen Raid-Controller mitbringt, der bestimmte Spezifikationen erfüllt.
Dann kannste z.B. ein internes, oder externe HD-Array dran hängen und gut is. (Musst aber mal nach diesbezüglichen Erfahrungen nachlesen...also suchen!)
Wenn´s das Board ned bringt, dann kannste nen Controller als Steckplatz reindrücken und erreichst das selbe. Allerdings dürftest Du mit IDE ned wirklich glücklich werden. SCSI or SATA or....
Bisher kann man das unter dem groben Sammelbegriff "Software-Raid" einordnen.
Die Porsche-Lösung wäre aber wohl die reine "Hardware-Raid" - Geschichte.
Hier mal ein im gewerblichen Bereich eingesetztes Teil als Beispiel:
http://www.hoh.de/PC-Systeme/Server/NAS-Systeme/Cisco/Cisco-Small-Business-NSS3100-G5-NAS-RAID-System-1000GB-GB-LAN_i9556_116910.htm
(Wobei man bei so nem Teil auch noch gleich nen Raid-Server, samt USV, ordern sollte, denn sonst macht dat keinen wirklichen Sinn. :-D
Muss ja ned unbedingt gleich Cisco sein, hat aber einfach gewisse Vorteile.
Ich weis was Du meinst.
Ich habe selber zwei NAS mit einer IDE-Backplane für zwei Festplatten. Auf dieser Backplane sitzt der Raid.Kontroller mit eigenem Display. Der vorgeschaltene Rechner weis also gar nicht, das da ein Raid-System am IDE-Kabel hängt.
Leider ist es inzwischen so, das es fast nur noch Lösungen für SATA gibt.
Hier werden noch welche angeboten:
http://www.hantz.com/asp/NewProducts/Produkte_3.asp?ProduktID=73&CID=1
Gruß Alois
Estmal danke für den super support.
Ich werde mich mit dem thema noch mal genauer beschäftigen und rückmeldung geben.
Und unter umständen weiter fragen stellen.
Danke