Hi Profis,
ich habe eine alte 250GB Platte mit 4 TrueCrypt Containern drauf. Nun habe ich mir ein neues NAS-System gekauft und möchte die Container auf dieses System kopieren (auf das Netzwerklaufwerk von dem NAS) und das auf dem sichersten Wege. Wie macht man das?
A) Über den Explorer die riesigen Containerdateien (>40GB) aufs NAS kopieren
B) Zb mit TeraCopy die riesigen Containerdateien aufs NAS kopieren und die Prüfsummen vergleichen
C) Auf dem NAS ein neuen Container erstellen und beide mounten und die Dateien mit TeraCopy von Container zu ContainerNAS kopieren
D)...
Kann mir da jmd ein Tipp geben, welches die sicherste Variante ist?
Vielen Dank schonmal
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge
Wenn Du nun sowieso alles in einen Container haben willst dann ist C sicher die geeignete Lösung.
Das Kopieren des kompletten Containers wird sicher deutlich schneller sein als das Kopieren der einzelnen Dateien.
Ein abschließender Dateivergleich (Byte für Byte, nicht "nur" per Checksum) ist nie verkehrt...
Gruß
Borlander
C ist doch aber gemeint, das ich die einzelnen Dateien kopiere!
Welches aktuelle Programm kann gute Prüfsummen erstellen? Ich finde immer nur veralteten Kram. Und was heißt nicht "nur" per Checksum? Wie denn sonst?
Grüße und Danke
Siehe angegebene Vorbedingung ;-)
Welches aktuelle Programm kann gute Prüfsummen erstellen?
sha256deep (...nutze ich regelmäßig dafür)
Und was heißt nicht "nur" per Checksum? Wie denn sonst?
Nachteile bei Checksummen: Rechenzeitbedarf überschreitet u.U. die Zeit für das Lesen vom Datenträger. Und dann besteht da immer noch die (wenn auch bei IO-Fehlern eher theoretische) Möglichkeit, dass zwei unterschiedliche Dateien die selbe Checksumme aufweisen. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden wenn man mehrere GB große Dateien auf eine nur wenige Bits lange Checksumme reduziert...
diff -r (... wäre hier das von mir verwendete Programm. Für Windows hatte ich auch mal irgendwas...)
Gruß
Borlander
Hmmm Danke, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht und sha256...ich benutze Windows 7 und suche nach einem Programm mit komfortabler GUI und da siehts bei Prüfsummentools leider echt schlecht aus. DIe meisten sind uralt.
PS: ich will nur die 4 Container auf das NAS und das sicher. Möchte keine COntainer zusammenführen oder ähnliches. Am einfachsten wäre die COntainer komplett (sprich 4 riesige Dateien) zu kopieren, fragt sich nur ob das sicher ist bezüglich dem COntainerinhalt.
Das Programm Total Commander hat im Synchronsierungsmodus eine Funktion zum Dateivergleich eingebaut...
fragt sich nur ob das sicher ist bezüglich dem COntainerinhalt.
Dem ist egal wo der Container liegt...
Ich habe die Container nun einfach mit TotalCommander ohne Prüfsumme kopiert. Allerdings habe ich anschließend die kopierten Container gemountet und mit TrueCrypt "gecheckt" (Rechtsklick und "Check Filesystem"). Es traten keine Fehler auf, somit gehe ich davon aus, das die Container heile angekommen sind.