Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.141 Beiträge

Partitionen ändern

horli / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
meine Frage: ich habe 3Part.und möchte eine etwas erweitern. c nur noch 4GB leer, D aber 40GB frei, E auch noch 25GB frei. Wie mache ich das um C zu erweitern.
Dank im voraus an Euch horli.

bei Antwort benachrichtigen
hac004 horli „Partitionen ändern“
Optionen

sollen wir nun raten, um was für ein Gerät es geht?

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 horli „Partitionen ändern“
Optionen

Hallo horli,

wir benötigen mehr Informationen.

1. Welches Betriebssystem?
2. Sind C, D und E allesamt primäre Partitionen oder ist mindestens eine der drei Partitionen ein sogenanntes "logisches Laufwerk" in einer erweiterten Partition?
Das hat erheblichen Einfluss auf die Frage, welchen Spielraum du für deine beabsichtigte Vergrößerung hast!
3. Und (ebenfalls sehr wichtig!) - wieviel GB an Daten liegen denn auf D und E? Denn nicht nur der potenziell zur Verfügung stehende freie Speicherplatz ist interessant.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
horli shrek3 „Hallo horli, wir benötigen mehr Informationen. 1. Welches Betriebssystem? 2....“
Optionen

Hallo shrek3
Betriebssystem ist Win 7 Ultimate
Es ist eine nomale Festplatte von 150 GB
C=50GB belegt 46GB
D=50GB belegt 10GB
E= 50GB belegt 25GB
Gruß horli

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 horli „Hallo shrek3 Betriebssystem ist Win 7 Ultimate Es ist eine nomale Festplatte von...“
Optionen

Von der Datenbelegung her ist es so, dass du mit den Mitteln, die dir Windows zur Verfügung stellst, C vergrößern kannst.

Um C ohne Datenverlust zu vergrößern, müssen im ersten Schritt aber erst sämtliche Daten, die sich auf der benachbarten Partition befinden (vermutlich D), nach E verschoben werden.

Im nächsten Schritt D löschen und im Anschluss daran im gewünschten Ausmaß Platz von D der Partition C zuschlagen

All dies geschieht in der Datenträgerverwaltung, die du per Rechtsklick auf Computer -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung aufrufen kannst.
Du erhältst dann einen grafischen Überblick über die Partitionen.

Im Bild siehst du 3 primäre Partitionen (mit dunkelblauem Balken gekennzeichnet) sowie eine erweiterte Partition (hellblau gekennzeichnet).

http://www.nickles.de/user/images/185300/partition.jpg

Um bei diesem Bild zu bleiben:
Um C zu vergrößern, müsste ich erst sämtliche Daten von E auf andere Partitionen verteilen.
Dann müsste ich per Rechtsklick in E -> Partition löschen diese Partition entfernen,so dass aus dem dunkelblauen ein schwarzer Kennzeichnungsbalken entsteht.
Und im letzten Schritt per Rechtsklick auf C -> Volume vergrößern so viel GB eintragen, wie ich C zuschlagen möchte.

Bevor du aber loslegst, teile uns erst mit, mit welcher Farbe deine beiden anderen Partitionen gekennzeichnet sind und welche dieser beiden Partitionen direkt an C angrenzt.
Denn sollten die anderen beiden Partitionen hellblau markiert sein, wird es kniffliger.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
horli shrek3 „Von der Datenbelegung her ist es so, dass du mit den Mitteln, die dir Windows...“
Optionen

alle Patitionen sind dunkelblau gekennzeichnet
horli

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 horli „alle Patitionen sind dunkelblau gekennzeichnet horli“
Optionen
alle Patitionen sind dunkelblau gekennzeichnet

Gut - dann hast du es am einfachsten.

Sämtliche Daten, die auf der benachbarten Partition von C liegen, auf die letzte der drei Partitionen kopieren.

Dann zur Datenträgerverwaltung gehen und dort in die von den Daten leergeräumte Partition einen Rechtsklick machen und im sich nun öffnenden Textfeld (nennt man Kontextmenü) den Eintrag "Volume löschen" auswählen.

Nun sollte die dunkelblaue Farbe auf schwarz wechseln.

Als nächstes einen Rechtsklick auf C und dort aus dem Kontextmenü "Volume erweitern" auswählen.
Windows wird dir den gesamten Speicherplatz des schwarz gekennzeichneten Bereichs anbieten. Sollte dir das zu viel sein, kannst du die Größenangabe entsprechend abändern.

Es empfiehlt sich, die Hälfte des Wertes auszuwählen.

Bist du damit fertig, ist C um ca. 25GB größer und du stehst nun vor der Wahl, den übrigen Speicherplatz entweder der letzten Partition zuzuschlagen oder daraus eine eigenständige Partition zu erstellen.

Im ersteren Fall gehst du auf die gleiche Weise vor, wie bei der Vergrößerung von C - nur, dass du es per Rechtsklick -> Volume erweitern in der letzten Partition machst.

Willst du eine eigene Partition erstellen, geht dies per Rechtsklick in den schwarzen Bereich.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
horli shrek3 „ Gut - dann hast du es am einfachsten. Sämtliche Daten, die auf der...“
Optionen

Hallo Shrek3
Tolle Anweisung von dir, recht herzlichen Dank.Ich werde nach Deinen Daten und Angaben arbeiten.
Gruß
horli

bei Antwort benachrichtigen
A.S.1 shrek3 „ Gut - dann hast du es am einfachsten. Sämtliche Daten, die auf der...“
Optionen


Hallo Shrek3,
den Beitrag habe ich mit Interesse gelesen; ich möchte auf meinem Notebook das Betriebssystem (jetzt Vista Ultimate) auf Windows7 Ultimate ändern. Dazu muß ich aber mehr Platz auf "C" haben.
Ich habe eine Festplatte mit 250GB, zwei Partitionen.
Auf "C" sind ca. 12 GB frei, auf "D" ca. 170 GB.
Meine Laien-Frage: Wenn ich nach Deiner Anleitung auf "D" "Volume löschen" anklicke, geht dann der gesamte Inhalt flöten, oder heißt das nur, daß ich  die Größe ändern kann?
Ich brauche auf "C" mindestens 20GB mehr, als ich jetzt habe, und auf "D" ist ja Platz genug.
 Besten Dank im Voraus
Gruß
A.S.1
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A.S.1 „Hallo Shrek3, den Beitrag habe ich mit Interesse gelesen;...“
Optionen
Wenn ich nach Deiner Anleitung auf "D" "Volume löschen" anklicke, geht dann der gesamte Inhalt flöten, oder heißt das nur, daß ich  die Größe ändern kann?

Ja, alle Daten sind dann weg.
Sie müssen also zuvor gesichert werden.

Wieviel Speicherplatz belegen diese Daten auf D?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
A.S.1 shrek3 „Ja, alle Daten sind dann weg. Sie müssen also zuvor...“
Optionen

Das sind ca. 7GB

(Anzeige ist: 164GB frei von 171GB)
 
Gruß
A.S.1
   

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 A.S.1 „Das sind ca. 7GB (Anzeige ist: 164GB frei von 171GB) Gruß...“
Optionen

Wenn diese 7 GB aus wichtigen Daten bestehen, würde ich sie zuvor auf einen USB-Stick kopieren.
Danach die Partition löschen und im weiteren Ablauf einen Teil davon der Partition C zuschlagen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
A.S.1 shrek3 „Wenn diese 7 GB aus wichtigen Daten bestehen, würde ich sie...“
Optionen

Hallo Shrek3,
herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung.
Gruß
A.S.1

bei Antwort benachrichtigen