Unter W7 kann plötzlich auf eine externe, über USB 2 angeschlossene Festplatte (NTFS, 120GB) nicht mehr zugeriffen werden. Der Laufwerksbuchstabe wird angezeigt, der Pfad sei nicht verfügbar, und es wird eine Formatierung gefordert.
Diverse Hinweise via Google führten zu nichts; auch mit Robocopy komme ich nicht weiter. Vielen Dank für einen zielführenden Tipp zur Datenrettung!
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge
Ist der Zugriff auf die Festplatte noch an einen anderen Rechner möglich?
Versuche ebenfalls, sie an einen anderen USB-Port anzuschließen.
Ansonsten hole die Festplatte aus ihrem Gehäuse heraus und baue sie als zusätzliche Festplatte in deinen Rechner ein, denn es besteht die Möglichkeit, dass sie zwar in Ordnung ist, nicht aber die vorgeschaltete Elektronik des Gehäuses.
Gruß
Shrek3
Bereits geschehen, hat aber nichts gebracht. Die Fehlermeldungen kommen sowohl beim Anschluss an einen anderen Rechner als auch nach Einbau in eine neue ICY Box.
Ca. 10 GB darunter sind nicht leider noch nicht aktuell gesichert worden. Gibt es eine zuverlässige gewerbliche Rettungsmethode, die auch bezahlbar ist?
Gibt es eine zuverlässige gewerbliche Rettungsmethode, die auch bezahlbar ist?
Solche Kosten liegen im 3-4-stelligen Euro-Bereich...
Eine Chance hast du noch, wenn du deinen Rechner mit einem Linux-Live-System startest.
http://www.chip.de/downloads/Knoppix_13013232.html
Gruß
Shrek3
Einen Versuch unternahm ich noch:
1. Formatieren wie in der Fehlermeldung verlangt
2. Mit Recuva rund 244.000 Dateien gefunden (Dauer ca. 2 Stunden)
3. Alle Ordner und Unterordner gingen dabei verloren
4. Mit dem strukturlosen Durcheinander habe ich einen Wiederherstellungsversuch nicht mehr fortgesetzt.
Ich muss nun wohl oder übel die Sicherung zurückspielen und dadurch einen Verlust von ca. 10 GB für den Zeitraum von 2-3 Tagen in Kauf nehmen. Ehrlich, meine anno 1984 für einen Hersteller programmierte Großrechner-Systemsoftware war da auch schon intelligenter. Noch alles im Assembler und IOCS - und ohne "objektorientierten" Schnickschnack. In der PC-Welt geht es manchmal noch zu wie in vor 1401-Zeiten. Zuse und Nixdorf, schaut runter...
Vielen Dank für die gebrachten Vorschläge!
Wenn das nicht hilft ist da nur ne teuere prof. Datenrettung ne Option!
http://www.datenambulanz.de/special
Die sind gut und billiger ist da definitiv nicht!