Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge

Wer schwindelt hier?

jueki / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

- und warum?
Ich wollte mit Acronis Disk Direktor 11 eine Partitions- Änderung erledigen. (Win7 x64 Ultimate)
Von CD aus natürlich - dabei ging irgenwas schief.
Der PC (OCZ Vertex 4) 120GB) startet und arbeitet tadellos - nur:
Acronis Disk Direktor behauptet, meine Partition C sei 40 GB groß:


- die Datenträgerverwaltung stimmt dem zu:



Nun gibts Streit.
Die Anzeige im Explorer (Computer) hingegen will nur 30GB erkennen:



Das wollte ich nun genau wissen und bootete mit paldo.
Der Explorer bekommt Unterstützung von paldo:





Kann sich da einer einen Reim drauf machen?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Wer schwindelt hier?“
Optionen

Noch einmal:
Addiert man die verschiedenen Anzeigen
119,24GB
108,00GB
ergibt sich immerhin ein Unterschied von 11,24GB.
Das ist nicht wenig.
Ich habe nun mal einen Vergleich mit meiner zweiten OCZ Vertex 4 120GB angestellt.
Acronis DiskDirektor:


Datenträgerverwaltung:

Explorer:

Hier ergeben sich 119GB - das scheinr real zu sein.
Also hat das Partitionierungsprogramm 11GB verschluckt.
Warum dann aber die unterschiedlichen Anzeigen ein- und derselben Festplatte?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
andy11 jueki „Noch einmal: Addiert man die verschiedenen Anzeigen 119,24GB ...“
Optionen

Kontingentverwaltung?
und das:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/archive/index.php/t-505495.html
der zweite Beitrag. Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon jueki „Noch einmal: Addiert man die verschiedenen Anzeigen 119,24GB ...“
Optionen

evtl. eine fehlerhafte Partitionstabelle.
Ich würde, wenn es deine Daten erlauben Partition D und E löschen.
und Partition C auf die volle Plattengröße erweitern.

Anschließend Partition C wieder verkleinern, und D und E neu erstellen.

cu swift

bei Antwort benachrichtigen
jueki swiftgoon „evtl. eine fehlerhafte Partitionstabelle. Ich würde, wenn ...“
Optionen

Die Vermutung einer fehlerhaften Partitionstabelle scheint korrekt zu sein und ich entschuldige mich in aller Form bei meiner SSD.
Ich habe die Partitionen gelöscht, neue Partitionen erstellt - und alles ist wirder bestens.
Die ehemals unterschiedlichen Werte Datenträgerverwaltung/Explorer stimmen wieder überein:
Explorer:



Datenträgerverwaltung:

Danke für den Hinweis. 
Warum bin ich da nicht drauf gekommen?
Bleibt nur noch das Rückspielen der Images.
Übrigens glaube ich, das ich selbst daran Schuld war - zu ungeduldigt.
Ich habe das ganze - Verkleinerung von E, Verschieben von D, Vergrößern von C in einem Ritt versucht
Bei normalen HDD geht das auch problemlos - hier anscheinend nicht.
Die SSD müssen wohl mehr wie eine Frau behandelt werden, zärtlich und nicht zuviel auf einmal.
Werde ich natürlich ausprobieren. Immer eine Aufgabe - neu booten. Die nächste.
Danke für die Beiträge!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Wer schwindelt hier?“
Optionen

Ja, die Partitionen D und E sind Logische Partitionen.
Der grund für meinen Eingriff in die Partitionsgrößen war, ich benötigte in C 10GB mehr an freiem Speicherplatz. Warum? Ich wollte meinen haupt- PC ferneinschaltbar machen, mit WakeOnLan.
Da mir das im ausgeschaltetem Zustand nicht gelang, wollte ich es im Ruhezustand erproben. Da ich 16GB RAM habe, brauchte ich also mehr Platz.
Das ging gründlich schief, die 11GB sind weg. Denn obwohl mir die Datenträgerverwaltung eine Partitionsgröße von 40GB anzeigt, also 20GB freiem Speicherplatz, kommt bei
powercfg -h on
die Fehleranzeige "Speicherplatz fehlt".
Ich habe soeben Images der drei Partitionen erstellt und werdem swiftgoons Vorschlag folgen.
Sollte die Platte tatsächlich 11GB verloren haben, wäre das kein Problem. Ist ja erst 4 Monate alt.
Nur - warum diese unterschiedlichen Anzeigen?
Dort ist doch keine Wahl zu befürchten... Cool

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen