Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Partitionen einer SSD unter Win7 pro verschieben

winnigorny1 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Mir ist ein kleines Mißgeschick passiert. Ich wollte mit Acronis Disk Director 12 die Windows-Partion vergrößern. Das glückte auch. - Nur leider war danach ungewollt die letzte Partition fürs "Overprovisioning" verschoben. Das Fatale die ist lebensnotwendig was die "Gesundheit" der SSD angeht, wird aber nicht erkannt, wenn sie nicht am Ende, die letzte Partition auf der SSD ist.

Wie verschiebe ich die ans Ende?? - Mit Disk Director will sich mir das nicht so recht erschließen. - Geht es - und wenn ja: Wie mache ich das mit Windows Bordmitteln? - Das wäre mir offen gestanden am liebsten.

Ich bin hypernervös, nachdem das "Ungewollte" passiert ist und traue mich nicht mehr so recht allein an meine teure SSD.......

So sieht es mit der Windows-Festplattenverwaltung aus:

Und so sieht es mit Samsung Magician aus:

Da ich jetzt erstmal extrem "bange" bin (sah so einfach und ungefährlich aus, einfach am Schieberegle ziehen.....) nachdem etwas passierte, was ich nicht voraussehen konnte, wäre ich für eine kompetente Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Partitionen einer SSD unter Win7 pro verschieben“
Optionen
Das Fatale die ist lebensnotwendig was die "Gesundheit" der SSD angeht, wird aber nicht erkannt, wenn sie nicht am Ende, die letzte Partition auf der SSD ist.

Aus technischer Sicht sehe ich dafür absolut keine Notwendigkeit. Für Overprovisioning kann jeder Speicherbereich genutzt werden der intern als unbeschrieben gekennzeichnet ist (ggf. durch trim, falls vorher schon mal genutzt. Wahrscheinlich macht das Samsung-Tool auch nichts anderes).

Der Hinweis "kann nur gesetzt oder gelöscht werden" würde allerdings auch nicht ausschließen, dass der  OverProvisioning-Bereich weiterhin genutzt wird.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Aus technischer Sicht sehe ich dafür absolut keine ...“
Optionen
Aus technischer Sicht sehe ich dafür absolut keine Notwendigkeit.

... Samsung offensichtlich doch. - Oder meinst du, die würden aus Jux und Dollerei schreiben:

"Hinweis: Die Verwendung einer RAW-Partition kann Ihre Daten beschädigen. OP kann nur von der letzten Partition gesetzt oder gelöscht werden."?

Ich bin da leider gar nicht sicher. - Und weil das hier ein Produktivsystem ist, wäre ich mir gern seeeeeehr sicher!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „... Samsung offensichtlich doch. - Oder meinst du, die ...“
Optionen
Die Verwendung einer RAW-Partition kann Ihre Daten beschädigen.

Wenn Du mit Windows Versuchst auf Partitionen zuzugreifen die ein Windows unbekanntes Dateisystem verwenden, dann könnte dort das in der Tat zu Datenverlust führen weil Windows immer wieder vorschlägt die neu zu Formatieren.

Eine Erklärung für die Angabe im Samsung-Tool hätte ich nun aber doch noch: Ich vermute, dass der für OverProvisioning reservierte Bereich als HPA (Host Protected Area) eingerichtet wird und somit für andere Tools (die z.B. bei Installation des Betriebssystems Partitionen über den komplett sichtbaren Bereich anlegen) unsichtbar bleibt. Die HPA muss am Ende liegen, da die ausschließlich durch einen einzigen Wert (Größe des sichtbaren Bereichts / Beginn der HPA) definiert wird.

Mit Windows-Boardmitteln wirst Du wahrscheinlich keine Möglichkeit zum Verschieben haben. Mit denen kannst Du nur Partitionen vergrößern und verkleinern und soweit ich das erkennen konnte keine erweiterten Partitionen beeinflussen. Mein Tool für sowas wäre GParted, kann mir aber auch vorstellen, dass DiskDirector ähnliches Leisten könnte.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Wenn Du mit Windows Versuchst auf Partitionen zuzugreifen ...“
Optionen
kann mir aber auch vorstellen, dass DiskDirector ähnliches Leisten könnte.

Das hoffe ich. Irgendjemand hier, der Erfahrungen mit dem DiskDirector von Acronis hat? - Deren Hilfebereich ist sehr eingeschränkt und ich habe keine Lust, in einem weiteren Forum Mitglied zu werden.

Auf der anderen Seite ist Win7 das Dateisystem einer SSD doch nicht unbekannt. - Schließlich beherrscht Win7 doch von Haus aus den TRIM-Befehl und erkannte bei mir auch gleich, dass die "Platte" ne SSD ist und hat dafür von sich aus die Entfragmentierung abgeschaltet. - Ich musste gar nichts dazu tun.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Das hoffe ich. Irgendjemand hier, der Erfahrungen mit dem ...“
Optionen
Dateisystem einer SSD doch nicht unbekannt. - Schließlich beherrscht Win7 doch von Haus aus den TRIM-Befehl und erkannte bei mir auch gleich, dass die "Platte" ne SSD

Dateisystem (FAT16, FAT32, NTFS, ext3/4, u.s.w.) hat nichts mit Trim zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Dateisystem FAT16, FAT32, NTFS, ext3/4, u.s.w. hat nichts ...“
Optionen

OK. - Leider warte ich immer noch auf eine kompetente Hilfe für mein Problem. Ich traue mich da einfach nicht mehr allein ran.... Keiner hier, der mir helfen könnte?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 winnigorny1 „OK. - Leider warte ich immer noch auf eine kompetente Hilfe ...“
Optionen

Mit dem lesen und verstehen hast du es definitiv nicht!

Magician sagt doch janz klar das OP läuft!!!

Der OP Bereich kann jetzt ausschließlich nicht mehr geändert werden!

Viel heiße Luft um absolut nix!

Übrigens fummelen janz allgemein ausschließlich "Experten" bei nem Produktivsystem an den Partitionen rum!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alpha13 „Mit dem lesen und verstehen hast du es definitiv nicht! ...“
Optionen
Mit dem lesen und verstehen hast du es definitiv nicht!

Und duuuu? - Wenn du das Bild anguckst, ist da ganz deutlich zu lesen, dass das nur funktioniert, wenn das OP auf der letzten Partition liegt. - Oder habe ich Halluzinationen??? - Darüberhinaus ist dort klar die Warnung zu lesen, dass das so, wie es ist, die SSD beschädigen kann!!

Also bitte: Nich aufregen, sondern selber mal genau lesen und schauen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 winnigorny1 „Und duuuu? - Wenn du das Bild anguckst, ist da ganz ...“
Optionen

Die Anzeige für "OP zugeteilter Speicherplatz" ist sowas von eindeutig und lesen und verstehen ist bei dir halt nicht...

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1244436

Und auf fast 50GB stellen den wirklich nur "Experten" wie du ein.

35GB = 7% und eher weniger nimmt man da.

EOD

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alpha13 „Die Anzeige für OP zugeteilter Speicherplatz ist sowas von ...“
Optionen
EOD

Uuuuuh - ich bin beeindruckt von deinem männlichen Auftreten.

Diese "Experteneinstellung" habe nicht ich vorgenommen, sondern das ist der empfohlene Wert; von Samsung Magician vorgegeben!!!!! - Ich habe das Dingens nur verschoben.

Nebenbei bemerkt habe ich mir hier etwas Hilfe versprochen und nicht markige Besserwisserei, Alpha(männchen?). - EOD. Zunge raus

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
jueki winnigorny1 „OK. - Leider warte ich immer noch auf eine kompetente Hilfe ...“
Optionen

In einem ähnlichen Fall habe ich das problemlos mit ADD12 erledigen können.
Mit "Partitionsgröße verändern" den linken Rand der rechts neben dem "nicht zugeordnet"em Bereich angafaßt und vollständig nach links gezogen.
Den rechten Rand angefaßt und um den gleichen Betrag nach links.
Ausgeführt.
Nun mit der nächsten Partition das Gleiche. Fertig.
Ich konnte keinerlei Einschränkungen feststellen, der Besitzer ebenfalls bis heute nicht.

Seltsamerweise wird bei keinem meiner Systeme von ADD12 ein solcher Bereich angezeigt. Wie auch die linken 100MB "System reserviert":

(Laufwerk 1 ist die SSD)
Allerdings partitioniere ich bereits vor der Installation meine Festplatten, mache das nicht mit dem Installations- Setup.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 jueki „In einem ähnlichen Fall habe ich das problemlos mit ADD12 ...“
Optionen
Seltsamerweise wird bei keinem meiner Systeme von ADD12 ein solcher Bereich angezeigt. Wie auch die linken 100MB "System reserviert":

Das wird auch nicht von ADD angezeigt, sondern von Samsung Magician. - Da hast du wohl etwas durcheinander bekommen. - Guck dir die Bilder doch bitte mal an.

Das mag wohl eine Besonderheit der Samsung Pro sein. - Habe ich bisher auch noch bei keiner anderen SSD gesehen, wird von Samsung Magician automatisch eingerichtet. - Übrigens auch vor der Installation von Win7. - Ich wollte lediglich die Windows-Partition vergrößern, weil der Platz knapp wurde....... Dabei ist der Unfall passiert....

Im Übrigen habe ich leider etwas Probleme damit, mir vorzustellen, wie ich den linken Rand der rechts neben dem nicht zugeordneten Bereich ist, anfassen soll und nach links ziehen soll. - Dann verkleinere ich die Partition, auf der meine Programme installiert sind womöglich zu stark.......

Vielleicht bin ich auch einfach zu doof, zu begreifen, was du meinst. - Habe gerade in aktives, schweres HWS-Syndrom und schiele schon vor Schmerzen. - Jedenfalls habe ich ein Problem damit, mir vorzustellen, wass du meinst...... - Sorry, Jürgen....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
jueki winnigorny1 „Das wird auch nicht von ADD angezeigt, sondern von Samsung ...“
Optionen
Habe gerade in aktives, schweres HWS-Syndrom

Ach Du armer Kerl, ich kenne das. Ekelhafte Schmerzen und keiner kann helfen.
Um mein Posting zu erklären - ich ging allein vom "Nicht zugeordnet"- Bereich aus, den ich ans Ende verschob.
Und das meinte ich so:

- also hier der knapp 6GB- Bereich.

wie ich den linken Rand der rechts neben dem nicht zugeordneten Bereich ist, anfassen soll und nach links ziehen soll

Ich markiere die rechts neben dem "leeren" Bereich stehende Partition und wähle links oben "Volumegröße verändern". Im neu erscheinenden Fenster ziehe ich den linken Rand ganz nach Links. So:

Nun nehme ich den rechten Rand "in die Maus" und ziehe den ebenfalls nach links - um den gleichen Betrag:

Bitteschön:

Nun Ausführen. Fertig - der Bereich "Nicht zugeordnet" steht rechts:

Sollte diese Ausführung absolut nichts mit dem angesprochenen (und zum ersten mal gehörten)  "Overprovisioning" zu tun haben, bitte ich um Entschuldigung.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 jueki „Ach Du armer Kerl, ich kenne das. Ekelhafte Schmerzen und ...“
Optionen

Hey, Jürgen!

Dankeschön. - Langsam kapier ich es. Werde mich aber wohl heute nicht mehr damit beschäftigen.

Bin einfach zu fertig. Ich werde mir morgen ein Schmerzmittel besorgen, um einen klaren Kopf zu kriegen. Mit der Bimmelbirne, die ich habe, würde ich wahrscheinlich nur wieder Mist machen.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
jueki winnigorny1 „Hey, Jürgen! Dankeschön. - Langsam kapier ich es. Werde ...“
Optionen
Ich werde mir morgen ein Schmerzmittel besorgen

Ohne Arzt zu sein - ich litt Ende des vergangenen Jahres ebenfalls unter ziemlichen Schmerzen. Da half mir das (verschreibungspflichtige) "Tramadol STADA" recht gut.
Wirkstoff: Tramadolhydrochlorid.
Nur als Tipp. Dein Arzt weiß es mit Sicherheit besser.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 jueki „Ohne Arzt zu sein - ich litt Ende des vergangenen Jahres ...“
Optionen

Danke für den Tipp. - Das ist bei mir eine ständig wiederkehrende Seuche, weil mir vor etwa 40 Jahren mal ein Orthopäde beim "chiropraktischen Einrenken" (der hatte eine Zusatzausbildung) nach einem Sportunfall fast das Genick gebrochen hat...

Bei starken einseitigen Belastungen passiert's dann..... - Und ich vergesse das immer wieder, wenn ich denn mal ein, zwei Jahre Ruhe hatte.......

Wird schon werden. - Danke für die Anteilnahme.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 winnigorny1 „Danke für den Tipp. - Das ist bei mir eine ständig ...“
Optionen
wenn ich denn mal ein, zwei Jahre Ruhe hatte

Ich habe nie Ruhe, 24/365, aber man gewöhnt sich irgendwie daran. Mir hilft, wenn ich mal eine Auszeit haben will, Iboprophen 800mG.

Zu deiner SSD. Die hat schon von Haus aus ein OP eingerichtet, deswegen hat man bei einer 250GB Platte nur 232GB zur Verfügung. Man kann die aber bei kleineren Platten mit der Samsung Software auch vergrößern (auf bis zu 10%, mehr bringt nicht viel). Außerdem sagt Samsung, man kann die nur von der letzten Partition einstellen und nicht, man muss die als letzte Partition einrichten.

Da diese Partition vom Betriebssystem nicht zugänglich ist, ist es auch unerheblich an welcher Position diese angezeigt wird.

Wenn Magnician Dir also anbietet diese Partition (OP) zu vergrößern und Du das auch unbedingt möchtest, dann kannst Du das auch ohne Angst machen. Aber mehr als 10% hält selbst Samsung für wenig sinnvoll.

Der freie Bereich deiner SSD hat mit OP nichts zu tun! Diese SSD hat einen OP von 5%.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_238890 „Ich habe nie Ruhe, 24/365, aber man gewöhnt sich irgendwie ...“
Optionen
deswegen hat man bei einer 250GB Platte nur 232GB zur Verfügung.

Der Unterschiedlich liegt nur an den Einheiten: 250GB = 232GiB

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Borlander „Der Unterschiedlich liegt nur an den Einheiten: 250GB 232GiB“
Optionen

Und dieses Bild vom Unterschied?

Tja, das war wohl nix, mein Dateispeicher ist immer noch voll.Stirnrunzelnd

http://250kb.de/u/150105/j/aElfUSutJl41.jpg

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „Ich habe nie Ruhe, 24/365, aber man gewöhnt sich irgendwie ...“
Optionen
Der freie Bereich deiner SSD hat mit OP nichts zu tun! Diese SSD hat einen OP von 5%.

Falsch. Sie hat einen OP von 10 % - werksseitig voreingestellt und empfohlen. Es ist die 500 GB Pro-Version.

Und es ging nicht darum, den OP zu vergrößern, sondern die Systempartition C, weil da langsam der Platz eng wurde.

Und beim Vergrößern mit ADD habe ich dann irgendetwas falsch gemacht, weil der OP  plötzlich nach vorn verschoben war, wie man aus der Abbildung ersehen kann.

Und das eigentlich "Lustige" ist, dass nicht ich allein auf die Idee gekommen bin, dass das so nicht geht, sondern Samsung Magician Folgendes "sagt", bzw anzeigt: "Die Verwendung einer RAW-Partition kann Ihre Daten beschädigen. Der OP kann nur von der letzten Partition gesetzt oder gelöscht........". - Der Rest fehlte und kann in dem schmalen, fixiierten Programmfenster wohl nicht angezeigt werden.

Davon habe ich mich wohl ins Boxhorn jagen lassen und dachte, ich müsste den OP wieder ans Ende schieben.

..... Was ich auch immer noch gern machen möchte, um die C-Partition ein weiteres Mal zu vergrößern, denn von "F:" kann ich mir noch ne richtig große Scheibe davon abschneiden, da brauche ich nicht soviel Platz..... Und wenn OP nicht mehr "dazwischenklebt" sollte das ziemlich einfach möglich sein.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für deine Erklärung. Nun sind meine Nerven wieder geglättet und ich muss mir nicht mehr ins Hemd machen.

Mein aufrichtiges Mitgefühl und Mitleiden übrigens, wenn du das HWS-Problem 365 Tage im Jahr hast. - Richtig, man kann sich etwas daran gewöhnen. - Ich finde aber nicht wirklich. Der Schmerz ist einfach zu unmittelbar. Andere Schmerzen kann ich regelrecht ignorieren, wegdenken - aber nicht die des HWS-Syndroms. Und das wirkich Schlimme ist, dass ich damit eigentlich nicht Auto fahren darf, da der Schulterblick damit unmöglich gemacht wird.......

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 winnigorny1 „Falsch. Sie hat einen OP von 10 - werksseitig ...“
Optionen
Und wenn OP nicht mehr "dazwischenklebt" sollte das ziemlich einfach möglich sein.

Lasse dich doch von der Anzeige nicht ins Bockshorn jagen.
Die Anzeige der Partitionen ist doch nur für Daus, damit die sich überhaupt eine Vorstellung davon machen können. In Wirklichkeit können die Teile einer Partition wild auf der Festplatte verteilt sein. Bei einer SSD ist das so wie so "scheißegal"!

HWS-Syndroms

Bei mir sind die Wirbel ausgeleiert, ich hatte zwei schwere Auffahrunfälle und einige bescheuerte Orthopäden, die mich lang gezogen haben. Seit 2000 lebe ich mit der Gewissheit, dass ich von jetzt auf gleich gelähmt sein kann. Also sind die Schmerzen vernachlässigbar.Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_238890 „Lasse dich doch von der Anzeige nicht ins Bockshorn jagen. ...“
Optionen
Bei einer SSD ist das so wie so "scheißegal"!

Verdammt noch mal - das hast Du Recht!
Liegt doch auf der gleichen Ebene, wie die Unsinnigkeit von "fragmentierten" SSD.
Bei SSD gibts kein Anfang und Ende, kein "innen" und "außen".
Da gibts nur Adressen...
Ist noch der (überholte) Automatismus im Denken, der da zu Fehlinterpredationen führt.
Dummerweise stützt sowohl die grafische Anzeige von Acronis DiskDirektor, wie auch die der Datenträgerverwaltung von Windows diesen Automatismus.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 jueki „Verdammt noch mal - das hast Du Recht! Liegt doch auf der ...“
Optionen
Dummerweise stützt sowohl die grafische Anzeige von Acronis DiskDirektor, wie auch die der Datenträgerverwaltung von Windows diesen Automatismus.

Deswegen schrieb ich doch: "Das ist für Daus".
Der Mensch braucht zum Begreifen solche "Krücken".

Natürlich ist es wichtig, dass bei startbaren Systemen auf USB-Sticks der Start am Anfang des Sticks liegt.UnschuldigZwinkernd

bei Antwort benachrichtigen