Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.580 Themen, 110.135 Beiträge

Geisterlaufwerk!?

RW1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

hab hier einen Rechner zum "Kuck mal der ist elend lahm" überprüfen. Neben zahllosen Autostarteinträgen und sagenhaften 4 Virenscannern die gleichzeitig liefen, ist mir folgendes aufgestoßen:

aber:

und in der Laufwerksverwaltung gibts das Teil auch nicht.

Unter Diskpart finde ich ebenfalls nix:

 Überrascht

Auch mit einem Linux Life System wird ausser den 2 HDD die auch physikalisch eingebaut sind, nichts angezeigt.

Externe Laufwerke, USB-Sticks oder Kartenleser sind nicht angeschlossen.

Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber ich bekomme das LW Q nicht in den Griff. Was könnte das sein und wie bekomme ich das weg? Hat jemand von Euch noch ne Idee?

Gruß

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
andy11 RW1 „Geisterlaufwerk!?“
Optionen

Was sagt die Datenträgerverwaltung?

Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
RW1 andy11 „Was sagt die Datenträgerverwaltung? Andy“
Optionen
Was sagt die Datenträgerverwaltung?

o.k. ich meinte mit:

und in der Laufwerksverwaltung gibts das Teil auch nicht.

die Datenträgerverwaltung.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 RW1 „Geisterlaufwerk!?“
Optionen

Ist eventuell Microsoft Office Starter installiert?

"Was bringt das zusätzliche Laufwerk? Der neue Datenträger im Windows-Arbeitsplatz hat seinen Grund: Office Starter 2010 setzt auf Microsofts Anwendungsvirtualisierung App-V. Deshalb wird ein virtuelles Laufwerk erzeugt, das in der Regel den Buchstaben "Q" oder "R" trägt. Der User selbst kann darauf nicht zugreifen - und die Office-Starter-Installation so nicht aus Versehen beschädigen oder löschen."

http://www.chip.de/news/Office-Starter-deinstallieren-Q-Laufwerk-loswerden_53075915.html

hth

chris

bei Antwort benachrichtigen
mi~we RW1 „Geisterlaufwerk!?“
Optionen

Ist da evtl. ein MS Office Starter Edition installiert?

"Office Starter verwendet eine Virtualisierungstechnologie “click-to-run” (C2R), bei der die Dateien in ein virtuelles Laufwerk abgelegt werden. Und genau dies ist die Ursache, dass plötzlich ein Laufwerk Q: im System auftaucht."

http://www.borncity.com/blog/2011/03/24/windows-und-das-ominse-laufwerk-q-oder-r/

Daß auf dieses Laufwerk Q: nicht zugegriffen werden kann, ist normal!

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
RW1 mi~we „Ist da evtl. ein MS Office Starter Edition installiert? ...“
Optionen

@mi~we & chrissv2: Nein, keine Starter Edition, sondern die komplette Office 2010 Pro Version. Na dann dürfte das auch geklärt sein. Habe mir Eure Links mal angeschaut. War mir absolut neu, dass Office so was installiert. Aber o.k. dann such ich noch ein paar andere "Bremsen".

Danke Leute.

bei Antwort benachrichtigen
mi~we RW1 „@mi we chrissv2: Nein, keine Starter Edition, sondern die ...“
Optionen

Dieses virtuelle Laufwerk Q: tritt nicht nur bei der Starter Edition auf, sondern wohl generell bei den "Klick und Los" Versionen:

http://support.microsoft.com/kb/982434/de

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis RW1 „@mi we chrissv2: Nein, keine Starter Edition, sondern die ...“
Optionen

Um das Laufwerk los zu werden, könnten weitere Informationen hilfreich sein. Rufe dazu "mountvol" in einer cmd mit Adminrechten auf.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen