Hallo Mike,
Das Board hat mich staunen lassen,
zugegeben mit einem Celeron E3400;-)
aber ein Celeron 420 auf einem viel teureren aber ähnlichen Gigabyte
arbeitet auch schon recht gut. Obwohl der nur einen Kern hat.
Der Vorteil, der winzige Kühlkörper mit dem ich den 420ger damals angetestet habe,
hätte einen ängstichen User in Ohnmacht fallen lassem.
Hat aber ausgereicht um mit Linux kurz ins Internet zu gehen.
Ein Vergleichbar modernes AMD Board gibt es viellecht auch.
Ein nicht ganz so neues ist das:
http://www.foxconnchannel.com/product/Motherboards/detail_overview.aspx?ID=en-us0000346
Mal ein anderer Hersteller.
ps
Das Zotac ist richtig klein, nahezu zierlich.
Die Temperatursteuerung funktioniert gut, hat sogar einen uralten 4PoL Lüfter,
den wohl lautesten je - gezähmt.
Kaum noch zu hören.
Eins hat das Projekt schon jetzt gezeigt,
man kann einiges sparen wenn man die Komponenten selbst zusammenstellt.