Hallo alle zusammen,
weiß jemand, ob man bei einem Drucker (Kombigerät Dell All in One 962) auch übers Netzwerk die Scan Funktion benutzen kann, oder geht das nur an dem Rechner an dem das Kombigerät angeschlossen ist?
Der Netzwerkdrucker ist eingerichtet, allerdings lässt sich die Start-Center Software des Druckers nicht installieren. Und über diese Software würde ich zum Scannen auf den Drucker zugreifen.
Wäre dankbar über jeden Tipp, vielleicht auch Software Empfehlungen, mit denen ich das Original Dell Start-Center umgehen kann.
Gruß Axel
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Hat das Gerät eine USB-Schnittstelle? Vermutlich ja. Du solltest immer selbst alle wichtigen Infos liefern, damit man hier nicht jedes Gerät im Internet recherchieren muß, welche Anschlüsse es hat usw. Ach die Nennung des Betriebssystems und die Beschreibung der Netzwerkkonfiguration (Printserver ja/nein usw.) wäre nicht schlecht ...
Es gibt neuerdings bei Silex/Pricom s. g. USB Device Server. Einen Test dieses Teils gibt es hier ... anscheinend kann man tatsächlich "normale" USB-Scanner und auch Multifunktionsgeräte damit im Netz betreiben. Bezüglich Scanner ging das bislang nur bei speziellen (teuren) netzwerktauglichen Scannern.
Ganz billig ist diese Lösung aber nicht ...
rill
Danke für die schnelle Antwort,
Das Gerät hat eine USB Schnittstelle und ist auf einem Desktop System mit Win XP angeschlossen. Das Gerät ist über WLan Netzwerk an einen Laptop mit Win XP Home OEM eingerichtet. einen Printserver habe ich nicht. Ich denke mal dann würde das auch mit dem Scannen funktionieren. Aber ich hatte gehofft, dass es vielleicht noch ne Lösung ohne Print Server gibt um via Netzwerk auf alle Funktionen des All in One zu zugreifen.
Anstelle des Print Servers bin ich eh am überlegen, ob ich meine Eumex Anlage und den Wlan Router verkaufe und mir dann die Fritz Box Wlan 7170 hole, die hat nämlich alles integriert. Aber ist dafür auch ziemlich teuer. Dann spart man sich aber wenigstens, daß man den Desktop PC immer einschalten muss, wenn man vom Laptop aus drucken will.
Gruß Axel
Hallo Axel, erkundige dich wegen der Fritz Box lieber noch mal genau, denn in der Beschreibung wird ausdrücklich nur von Druckern gesprochen. Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe selbst einen All-In-One Laser im Geschäft, der per USB an einem Router mit Printer-Port hängt. Das ist aber, wie gesagt, nur ein Printerport, das Scannen geht darüber nicht. Ich schätze mal, das wird auch bei der Fritz-Box so sein. Also auf jeden Fall da noch mal genau gucken.
Alle bisherigen Lösungen über Printserver bzw. Printerports an Routern (funktionell ebenfalls Printserver) ermöglichten immer nur Drucken im Netz, niemals Scannen! Für mich zeigt sich einmal mehr der Nachteil von Multifunktionsgeräten ... bei Anschluß an Routerprinterports bzw. Betrieb über Printserver geht Drucken im Netz, für Scannen muß man umstecken - total blöd! Da ist mir ein separater Scanner lieber, der an einem PC direkt hängt.
Diese Silex USB Device Server sind die erste und einzig mir bekannte Möglichkeit, Scanner bzw. die Scan-Funktion bei Multiffunktionsgeräten im Netzwerk zu nutzen! Ob einem der Mehraufwand (auch finanziell) wert ist, so einen speziellen Printserver (USB Device Server) anzuschaffen, um Scannen im Netz zu ermöglichen, muß jeder selbst entscheiden. Fakt ist, über eine FRITZ!Box kannst Du zwar im Netz drucken, aber nicht scannen!
rill