Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

PC ohne Parallel- Druckeranschluß

omalug / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir einen neuen PC mit XP zusammenstellen lassen und der hat keinen Parallel Port für den Drucker sondern nur USB-Anschlüsse. Kann ich ohne Probleme eine alte ASP PCI Karte(APi 138B0019 Jahr 2001), die auf IRQ7 "gejumpert ist einbauen und den alten Drucker damit betreiben? Bin ein "Oldy" also kein PC-freak und deshalb auch sehr unsicher ob das so einfach geht. Hab zwar was durch die Nickles-Bücher gelernt, aber wie immer steckt der Teufel im Detail.
Danke für ein Antwort!

Omalug

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 omalug „PC ohne Parallel- Druckeranschluß“
Optionen
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 omalug „PC ohne Parallel- Druckeranschluß“
Optionen

Sollte laufen und ist die viel bessere Alternative zu nem schrottigem USB auf parallel Adapter.

Der läuft definitiv nicht mit jedem Drucker!

Die PCI Karte sollte aber nicht in den ersten oder letzen PCI Slot gesteckt werden.

bei Antwort benachrichtigen
rill omalug „PC ohne Parallel- Druckeranschluß“
Optionen

Viele aktuelle Motherboards haben immer noch einen Paralleldruckeranschluß intern auf dem Motherboard, der über entsprechende Adapter (Slotblech + Kabel) nach außen geführt werden kann.

Siehe also nach, ob so ein Anschluß vorhanden ist bzw. nenne uns die genaue Bezeichnung des Motherboards.

Eventuell ist also dieser Parallelanschluß vorhanden und nur nicht nach außen geführt. Gleiches gilt oft auch für die serielle(n) Schnittstelle(n).


rill

bei Antwort benachrichtigen
omalug rill „PC ohne Parallel-Druckeranschluß - eventuell vorbereitet ..“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort und Tipps.
Das Motherboard ist ein P5B Delux von ASUS und enthält laut Handbuch jeweils einmal folgende Slots:
PCIEX16_1
PCI1
PCI2
PCIEX16_2
PCIEX1
PCI1_1
Außer den USB-,SATA-,IDE- und IE1394_2 -Anschlüssen finde ich noch eine Bezeichnung:EATXPPWR im Handbuch (vermutlich Netzgerät), aber sonst nichts was auf einen Prallel-Anschluß schließen läßt.

omalug

bei Antwort benachrichtigen
rill omalug „Danke für die schnelle Antwort und Tipps. Das Motherboard ist ein P5B Delux von...“
Optionen

Das Motherboard hat tatsächlich keine Anschlußmöglichkeit für einen Parallelanschluß ... da mußt Du halt diese vorhandene PCI-Karte probieren. Mich macht aber auf IRQ7 gejumpert nachdenklich ... in eine Plug'n'Play-Umgebung könnte das Schwierígkeiten bereiten. Anderseites kostet eine aktuelle PnP-Parallelkarte unter 10,-€.

rill

bei Antwort benachrichtigen
omalug rill „Zusatzkarte erforderlich ...“
Optionen

Danke für die Bestätigung!
Werde es mit der alten Karte versuchen. Alternativ bringen mich die 10 EURO für eine neue Karte auch nicht um.
Nur zur Info: Auf der Rückseite der PCI-Karte werden für J5 in der Tabelle 2 Möglichkeiten angegeben. Je nach Brücke IRQ 7 oder IRQ 5. IRQ 7 wäre ja der klassische Printer Port LPT 1 laut Handbuch.
Nochmals Danke für die Hilfe.- Bin jetzt sicher, dass ich so oder so weiter komme.

omalug

bei Antwort benachrichtigen