Hallo,
habe gestern einen Netgaer RT311 Router erhalten. Installation und Anschluß nach Vorgabe gemacht und die Einstellungen der Netzwerkkarte und des Routers nach Handbuch vorgenommen.
Der Router ist als DHCP eingestellt und weist auch die IP korrekt dem angeschlossenen PC zu (192.168.0.3). Vom PC aus kann ich auch ein PING an den Router schicken, welchen korrekt beantwortet wird.
Trotz der nach Handbuch korrektenKonfiguration ist es nicht möglich, sich ins Internet (T-DSL) einzuwählen.
Der Status des Routers zeigt sowohl auf der WAN und LAN-Verbindung keine Fehler an.
Auffäöllig ist die Tatsache, das bei Einstellung PPPoE der Benutzername von T-Online nicht komplett in das Eingabefeld eingetragen werden kann.
Kennt vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem, oder weiß dir genaue Konfiguration des Routers und der Netzwerkeinstellungen.
Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge
Ich glaube davon schon mal gehört zu haben. Besser gesagt gelesen. Die C't hat das, soviel ich weiß ,auch festgestellt, daß das Eingabefeld nicht reicht.
Ich denke die hatten sich nochmal an den Hersteller gewand, bin mir da aber auch nicht ganz sicher.
Ich kann erst am Motag Dir genaueres sagen. Oder Du schaust einfach mal nach in der C't:
Gemeinsam ins Netz
ADSL-Router der Einsteigerklasse
Prüfstand, DSL-Router, PPPoE, Ethernet, Switch, Hub, T-DSL, DSL, ISDN-Router
c't 24/00, Seite 232
Gruß
CLCC
TEST :-)
In der ct 24/00 steht, das man die Version 3.20b braucht,
um die t-online lange Nummer eingeben zu können.
kann ich bestätigen - netgear ist baugleich mit dem telekom-router und
wird von zyxel produziert.
hilfreich für technsiche infos ist insbesondere zyxel.at
die deutsche page ist nicht so informativ bei problemen ...
aktuelle firmware ist 3.23 ...
zumindest der internet-verbindungstest sollte dann gehen ...
(über telnet oder seriell)
differential@gmx.net
die aktuelle firmware gibt es hier
have fun with the sucker.