Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

40 oder 80 poliger Anschluss ???

ulsis / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi !
HAbe an IDE 2 Cd und Brenner angeschlossen !
Ist ein 40 poliges Kabel erforderlich oder ein
80 poliges besser ??

mfg. ulsis

Phoenix.Computer ulsis „40 oder 80 poliger Anschluss ???“
Optionen

Ein 40 Pol. unterstützt alle Pio Moduse und UDMA33
Ab UDMA66 wird ein 80 Pol. Kabel verwendet.
Wenn CD und Brenner nur UDMA33 benutzen können, dann reicht ein 40 Pol. Kabel aus.

Anonym ulsis „40 oder 80 poliger Anschluss ???“
Optionen

Da Brenner und CD nur UDMA33 Modus verwenden, kann man 40 adriges Kabel nehmen. Es gibt übrigens nur IDE-Kabel was 40-polig ist, was Du meinst ist 40-adriges UDMA-33 oder 80-adriges UDMA-100/133 Kabel.
Also 40 adriges UDMA33 reciht aus.

Bandeplus ulsis „40 oder 80 poliger Anschluss ???“
Optionen

ich hatte Probleme mit einem 40-adriges Kabel an dem der Brenner und das DVD laufwerk angeshclossen waren. Seit dem ich ein neues mit 80 drann habe (airflow ;) läuft das Brennen deutlich besser.

MfG Bande

ulsis Bandeplus „ich hatte Probleme mit einem 40-adriges Kabel an dem der Brenner und das DVD...“
Optionen

Ich muss das auch probieren !
Habe ja DVD und Brenner an einem Kabel !
Der Nero CD - Check für den Brenner läuft durch -> Typ. 12 fach
obwohl der 24 fach können müsste !
Der Nero CD - Check für das DVD - Lw mit eingelegter Cd bricht
nach kurzem Start alle Test ab " Error" (Toshiba sd-M1502).

Warte z.Zt. noch auf Kabel von www.reichelt.de !
Melde mich nochmal wenn ich weiss ob besser oder nicht !

TAsitO ulsis „40 oder 80 poliger Anschluss ???“
Optionen

Ich ein 80 poliges für eine FP mit FAT , Win95, DMA33 verwende.......?
Funktioniert die Datenauslese und Arbeit mit der FP denn dann auch "einwand-frei" ???
Grinsegruss.
Tschau.