Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Artec-DVD läuft nur mit Single DMA statt UDMA 33 ????

Gerd6 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe mein CD-Rom gegen ein DVD (Artec 16/48) ausgetauscht. Läuft soweit alles ohne probs, aber in
Dr.Hardware wird als eingest. Modus nur Single DMA analysiert. Das Gerät kann aber UDMA-33.
Hab dann mal das Diagn.-programm von Seagate für die Einstellung des DMA (UAta100.exe) drüberlaufen lassen
und auch hier wird PIO mit 16MB Durchsatz statt DMA33 mit 33MB als Einstellung angegeben. Leider
ändert das Prog nur Seagate Produkte, sodaß ich jetzt auf dem Schlauch stehe.
Am System kann es nicht liegen, weil vorher alles okay lief.
Hab das DVD als Slave am 1. IDE hängen. Master ist eine Maxtor, die korrekt mit UDMA-100 läuft.
Am 2. IDE hängt ein Brenner. Hab schon mal getauscht, aber ohne Eegebnis.
Hat einer das einen Schlauen drauf ?? Das Gerät ist hagelnau (manufactured Sept. 2002. Ein neues
Firmware gibt es also nicht.
Und : Gibt es ein anderes Programm, welches die DMA-Einstellungen ändert, wie das oben beschriebene ??

KallisGrillimbiss Gerd6 „Artec-DVD läuft nur mit Single DMA statt UDMA 33 ????“
Optionen

Hi!

Ich hatte das Artec auch mal (hab es wegen lauten Vibrationen zurückgegeben). Wenn ich mich recht erinnere (bin nicht 100% sicher), habe ich mich damals auch über die BIOS-Anzeige ohne U-DMA 33 gewundert. Allerdings war der Datendurchsatz völlig in Ordnung. Keine Ahnung warum, aber vielleicht ist es ja ein Anzeigefehler oder so. Ist der Durchsatz denn OK oder zu langsam? Wenn er OK ist, würde ich mir keine Gedanken machen, sondern einfach mit dem kosmetischen Problem leben.

Viele Grüße, Kalli

Gerd6 KallisGrillimbiss „Hi! Ich hatte das Artec auch mal hab es wegen lauten Vibrationen zurückgegeben...“
Optionen

Hi Kalli,
Durchsatz ist okay, aber es wurmt mich halt !
Übrigens, die neuesten Geräte von Artec sind "vibrationsgedämpft". (Sagt der Hersteller !!)
Meins ist okay, rappelt nix ;-)