Mein CD-RW Sony CRX 100E (WIN98SE)erkennt nicht neue Rohlinge. Anzeige: Kapazität 128 KB, frei 0. Kann also nicht brennen. Sonst läuft alles ok. Daten und Audio CD - kein Problem.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Mein CD-RW Sony CRX 100E (WIN98SE)erkennt nicht neue Rohlinge. Anzeige: Kapazität 128 KB, frei 0. Kann also nicht brennen. Sonst läuft alles ok. Daten und Audio CD - kein Problem.
Erkennt er sie schon immer nicht?
Oder erst seit neuestem?
Diverse Rohlingssorten schon ausprobiert?
triker
Ich hatte das Programm WINONCD 3.6, da lief alles gut. Dann habe ich NERO 5.5 installiert und seit dem ging es nicht mehr. NERO deinstalliert, WINONCD instaliert; immer die selbe Meldung (128KB). Verschiedene Rohlinge auch ausprobiert - negativ. Alle Stecker überprüft - negativ.
Wo liest du denn die 128KB ab? Wenn man unter Arbeitsplatz auf den LW-Buchstaben klickt bekommt man genau diese Größenangaben.
Welchen Fehler gibts wenn du probierst auf die Rohlinge zu brennen?
Ja, unter Arbeitsplatz. Beim Brennen wird ja gebrannt, aber auf dem Rohling ist dann nichts. Danke (triker und neo9998) für eure Mühe!
Mach es dir doch mal ganz einfach:
Brenner an anderem PC testen.
Welches Betriebssystem hast du denn?
(Dann könnte man ja eine Systemwiederherstellung machen. (Bei ME oder XP oder 98SE)
triker
Ich habe auch schon WIN 98 SE neu installiert (nicht formatiert). Wenn ich meine Daten brennen könnte, hätte ich kein Problem mit Neuinstallation von WIN 98. Oder habe ich "Systemwiederherstellung" falsch verstanden?
Könnte seind as WinOn CD und Neros sich mit den Aspi-Treibern ins Gehege gekommen sind und nun irgendwein Mischmasch auf deiner Platte ist. Deinstalliere mal beide Progs und schaue noch in der Registry ob da was übrig geblieben ist. (Nero, Ahead)
Hi Neo,
Ich glaube auch das sie Ärger mit den Aspitreibern hat.
Könnte sein. Da kenne ich mich aber null aus. Was soll ich tun?
Versuche doch einfach mal neue ASPI-Treiber zu installieren.
Google Suchworte: Aspi-Treiber download (4.71)
Ich habe jetzt WINONCD 3.6 neu installiert. Es ist dabei auch das Programm "PacketCD" (es soll die Rohlinge irgendwie formatieren); habe ich auch gemacht und dann wurde der Rohling korrekt angezeigt!
Ich versuchte dann zu brennen und es kamm die Meldung:"Recorder Interface Fehler: Power calibration on area error. GRI_Write Blocks".
???????
Es gibt diverse updates/Patches für win-on-cd auf der Roxio Homepage.
Die mal bitte runterladen/einspielen und neu probieren.
Power calibration error bedeutet das der Brenner nicht die brennstärke des Lasers einstellen kann.
Andere Rohlingssorten haste ja schon probiert.... Oder?
Packet CD ist ein programm mit dem man RW-Rohlinge so formatieren kann das sie wie eine Festplatte genutzt werden können.
Bereitet aber oft Probleme.
Wie genau mit Packet CD verfahren wird steht ja in deinem Handbuch zu Winoncd.
triker
WINONCD updated - und es funktioniert! es wird allerdings immer noch angezeigt daß der Rohling nur 128 KB hat und kein Speicherplatz frei ist aber die Daten werden gebrannt und sind dann auch auf dem Rohling drauf (nach dem Brennen wird auch alles korrekt angezeigt). Na ja, damit kann ich leben. Also vielen Dank! Grüße Magda
Also nun klappt es ja!!
Was lange gährt wird endlich gut.....
(Oder hiess es nicht ein wenig anders? ;-)
machs gut
triker
Das ist unter Win98SE vollkommen normal das diese Werte im Arbeitsplatz angezeigt werden. Also mach dir keinen Kopf jetzt funzt es ja. Viel Spaß beim brennen ;-)
aspi 4.72 installiert, es geht immer noch nicht. muss ich den alten treiber villeicht deinstallieren?
... Also Du erstellst ein neues Projekt und willst die CD brennen - nach einlegen der leeren CD erscheint die Meldung, daß die CD-Kapazität nicht ausreicht ?
Weil die Meldung "Anzeige: Kapazität 128 KB, frei 0" hört sich für mich nach einer CD an die man nicht mehr als Rohling bezeichnen darf (ist bereits gebrannt und finalisiert) ...
Na leg doch mal nen leeren Rohling in deinen Brenner und schau was im Arbeitsplatz als Größenangabe steht, genau dies Größen nämlich.
Da ich erst Montag wieder an meinen PC komme, muß ich das wohl auch erst dann machen. Bin der Meinung, daß wenn ich auf die CD-Laufwerksverknüfung auf dem Desktop klicke und es ist nur ein Rohling drin die Meldung "Kann nicht auf das Laufwerk zugreifen" kommt.
Während bei einer "verbrannten" CD das leere Inhaltsverzeichnis erscheint.
Unter Win98SE ist es auf jeden Fall so das wenn man igendeinen leeren Rohling in den Brenner legt und im Arbeitsplatz schaut:
Neben dem LW-Buchstaben steht dann CD, bei mir z.B CD (F:). Man kann auch drauf klicken dann bekommt man den leeren Inhalt des Rohlings zu sehn.