Ich hab mir die neue CD von Vega4 geholt und wollte mir eine Sicherheitskopie machen, aber Clone CD (4) übernimmt den Brennschutz nicht. Meine Anlage spielt die CD nicht ab. Weiss jemand woran das liegen könnte?
Danke schon mal im voraus.
Ich hab mir die neue CD von Vega4 geholt und wollte mir eine Sicherheitskopie machen, aber Clone CD (4) übernimmt den Brennschutz nicht. Meine Anlage spielt die CD nicht ab. Weiss jemand woran das liegen könnte?
Danke schon mal im voraus.
Das ist ja ne Audio-CD. Ist bestimmt irgendein Kopierschutz Cactus Data Shield 100, 200 oder 300 oder anderer drauf. Welches es ist, weiß ich nicht. Steht meistens auf der Hülle drauf. Um ein Backujp zu erstellen braucht man einen bestimmten Brenner, der den kopierschutz lesen und brennen kann, z.B. den Yamaha F1. Welcher Brenner welchen Kopierschutz drauf hat, findet man z.B. bei
http://www.entf.de/deutsch/html/audio-kopierschutz.html
http://www.entf.de/deutsch/html/brennerinfo.html
...man braucht den isobuster, damit extrahiert man die daten und umgeht den kopierschutz, schau mal hier: http://www.smart-projects.net/isobuster/
...nach dem kopieren würde ich die cd zum händler zurückbringen, sie entspricht nicht den cd-audio spezifikationen.
Installiere mal ClonyXXL. Der liest die meisten Kopierschütze aus.
clony xxl liest nicht - sondern erkennt den kopierschutz und übergibt (wenn gewünscht) die nötigen einstellungen für ein erfolgreiches kopieren an clonecd. vorraussetzung ist eine geeignete hardware (brenner und cdrom), die liste findest du bei http://elby.ch/german/products/clone_cd/index.html
über einen normalen Audio CD Spieler einlesen ist das beste und du kannst jeden Audio kopierschutz aushebeln.Schau mal ob dein CD Spieler ein optical out Anschluß hat(heute fast standard) desweiteren brauchst du(auch heute eher selten) eine Soundkarte mit optical IN Anschluß S/PDIF Anschluß, jetzt werden also die Musikdaten vom Audio Player eingelesen und auf Platte geschrieben, denn im Audioplayer muß eine Musik CD immer laufen im gegensatz zum PC CD-Rom Laufwerk, wenn nicht geh zu deinem Händler und werf Ihm die Musik CD an den Kopf, dann kannst du sie zurückgeben.Das ganze ist übrigens absolut ohne Qualitätsverlust wenn du es über das digital optische Kabel(Lichtleitfaserkabel) machst.
Ripp` dir die verdammte CD halt einfach auf HD.
Mit meinem 24er Plextor und Nero 5.5 (manchmal hängt es,dann mit der Ejay MP3-Station probieren) hab ich bisher noch JEDE CD rippen können.
Mit Nero brennste die Files dann einfach wieder auf nen Rohling.
Fertig.
Nur die Tages-Teile hab ich noch nicht drauf...
Aber da gibt`s ja auch nur eine Hand voll CDs mit dem KS.............
@Sandor1 Wirst jetzt vielleicht lachen aber was isn rippen und wie funktionierten das ????
thx Muffi
@ Dat_Mufflon:
Rippen is eigentlich nix anderes als Auslesen.
Geht bei Audio-,Spiele- und Daten-CDs.
Geht aber auch bei (Video-)DVDs.
Bei Nero geht as Rippen einer Audio-CD so:
CD einlegen
Nero starten
"Abbrechen" klicken
CD-Recorder
Track speichern
NUR (!!!) die Lieder auswählen (kein Hybrid Mode 2 oder so was!)
Speicherort wählen
"Start" drücken
Bei DVDs:
Man besorge sich,wenn man Video-CDs draus machen will:
Smartripper
DVDX
TMPEG Encoder
DVD einlegen
DVD-Player-Software starten und kurz den Film anschauen (1 Minute)
DVD-Player-Software schliessen
Smartripper starten
Richtige Vob-Files auswählen (Filmlänge!!)
Settings:Max File Size auf 1000 setzen
Speicherort wählen
Rippen!
DVDX starten
IFO-Datei laden
Pal-25fps-50HZ-41000KHZ - Film auswählen
Umwandeln
TMPEG starten
File>MPEG-Tools>Merge&Cut wählen
Die (normalerweise) 2 MPG-Files wählen
In die richtige Reihenfolge bringen
Vor-&Abspann entfernen
"Encode" klicken
Dann bei Nero "VideoCD" auswählen
Datei in das lnke,untere Fenster rüberziehen
Brennen (1xSpeed!!!!!!)(90er Rohling,99er Rohlinge,je nach Filmlänge)
IM DVD-Player anschauen.
Momentan ist es (glaub ich) noch legal,sich DVDs in der Videothek auszuleihen und dann eine "Sicherheitskopie" für sich selbst zu erstellen.
Und hier kriegst du alle genannten Programme her:
DVDs-Kopieren