Hi,
ich wollt mir nen DVD Brenner holen, habe dazu mal zwei Fragen:
1. Was ist zur Zeit das gängigste Format? Wird das auch von allen DVD Laufwerken gelesen?
2. Was haltet ihr von dem Pioneer DVD-R A05 ?
Vielen dank im Vorraus
MfG Night
Hi,
ich wollt mir nen DVD Brenner holen, habe dazu mal zwei Fragen:
1. Was ist zur Zeit das gängigste Format? Wird das auch von allen DVD Laufwerken gelesen?
2. Was haltet ihr von dem Pioneer DVD-R A05 ?
Vielen dank im Vorraus
MfG Night
Hi!
1. Derzeit DVD-R. Ob von allen, weiß ich net, aber eben von den Meisten.
2. Soll ein gutes Gerät sein, ebenso wie der Toshiba-DVD-Brenner.
Ob jedoch DVD-R letztendlich gewinnt, kann man noch net sagen, da DVD+R/RW von Firmen wie Microsoft, Philips und Sony gepusht wird.
Wenn man sicher gehen will, sollte man sich einen Kombi-Brenner, der DVD+ und DVD- brennen kann, so wie der Sony DRU 500
http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8922607.html
Bye
Gabe
Hi,
habe mir auch schon meine Gedanken darüber gemacht.
Ein wichtiger Punkt in Fragen DVD+R/RW oder DVD-R/RW ist die Tatsache das viele standalone DVD-Player nur DVD-R/RW lesen können.
Das bedeutet nähmlich das er die DVD's mit "+" nicht abspielen kann!!!
Das stimmt - oder auch nicht...
Wie ich inzwischen feststellen mußte, ist das alles wirklich reine Glückssache. Ein älterer Spieler kann durchaus auch "+"-Medien lesen können, während ein ganz neues Modell dabei versagt. Eigentlich sind ja die "-" und die "+"-Medien zwei getrennte Wege zum selben Ziel, insofern sollte ein beliebiger Spieler nicht zwischen einer "-" und einer "+"-DVD unterscheiden und beide oder keine abspielen. Vorausgesetzt natürlich, daß das Brennprogramm eine vollkommen korrekte DVD erstellt hat!
Dann gibt es da noch die Spieler, die bei R-DVDs mitspielen, aber RWs "+" und "-" verschmähen. Was angesichts der doch immer noch recht happigen R-Medien-Rohlingspreise recht verdrießlich ist, eine RW kann man wenigstens nochmal benutzen.
Hier im Karstadt stehen etwa noch ein Dutzend Aopen DVDR2412Pro Brenner (für DVD+R/+RW) für 333€ herum. Der macht seine Sache prächtig. Nero 5.5 erkennt ihn auf Anhieb, WinOnCD 6 nach ein wenig zureden auch. Dessen Scheiben laufen im alten DVD-Spieler wunderbar, im neuen gar nicht ("No disc" - nee auch, wat´n Brüller!).
Wenn Du aber vorhaben solltest, eh nur aus Deinen VHS DVDs zu machen, dann leg Dir besser einen DVD-Videorekorder zu. Dann nämlich ist es vollkommen wurscht, ob Dein DVD-Spieler Selbstgebrannte lesen kann oder nicht: der DVD-Videorekorder kann´s auf jeden Fall! Und so ein DVD-Videorekorder ist auch ein vollwertiger DVD-Spieler.
Dann wären da "nur" noch die Rohlingspreise...
... wobei aber für DVD-Videorecorder nun wieder das RAM-System vorzuziehen wäre.
Also ich hab auch nun mal ein paar Geräte gefüttert, die hier so herumstehen. Ergebnis: Falls der DVD-Player doch wirklich ALLE von dir selber gebrannten DVD-Formate annimmt, gibts spätestens bei einer DVD von einem anderen Brenner wieder Probleme !