Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Plex 24x will nur 10x brennen...

Sandor1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab jetzt seit mehr als einem Halben Jahr den 24x Plextor.
An sich super,auch zum kopieren,dat Teil.
Aber unter Nero bzw. CloneCD (andere Progs hab ich net) braucht der für ne 80er CD immernoch 7-9 Minuten,was ja wohl ca. 10xer Geschw. entspricht. Mich würd\' nur interessieren , warum der nich schneller will!!
Er hängt an nem PCI-IDE Controller von Advance (Highpoint-Chip);
Kabel ist ein DMA-133er (!) Airflow-Silver-Cable von Listan.
Meine zwei Maxtor Platten sind 5400er.
Laut Handbuch des Controllers gibt es nur die Modi DMA33,66&100;
Ich hatte schon die Vermutung,dass der Plex im PIO-4 laufen würde,das Controller-BIOS zeigt beim booten aber Mode 5 (DMA 100) an...
Warum eigentlich DMA-100?????
Ich dachte immer,CD-Roms laufen über DMA-33??????
Fragen über Fragen...vielleicht kann mir ja mal einer helfen ?!?
P.S.:"24x" gebrannte Audio-CDs akzeptiert mein Player nur bis ca. Track 12 (von 20);alle anderen Player von bekannten spielen aber alle Tracks ohne Probs ab...
Könnte es sein ,dass die anderen Player ne bessere Fehlerkorrektur haben als meiner und der Plex (??????wegen PIO-4??????)sau viele Fehler produziert??
Es ist echt schlimm,wenn man keine Ideen mehr hat,oder?

Gabe Sandor1 „Plex 24x will nur 10x brennen...“
Optionen

Hi!

1. Man sollte CD/DVD-Laufwerke net an solche HPT/Promise hängen, das gibt oft Probleme. Schließ besser an deinen Onboard-IDE an und die Festplatten am Advance. Manche CD/DVD-Laufwerke mögen es auch net, wenn sie an einem 80-poligen UDMA100-Kabel angeschlossen sind.

2. Dieser Brenner läuft in UDMA33

3. Die Zahl hinter DMA gibt den maximalen Datentransfer an in MB/s, also bei UDMA33 können max. 33 Megabyte pro Sekunde übertragen werden.

4. UDMA133-Kabel gibts net. Es sind eigentlich diesselben Kabel, die auch für 66/100 verwendet werden.

5. Diese CD-Player-Problem kenn ich. Hatte ich mal bei ein paar Brenner, z.B. Teac CD-W 512 und LG 8320 in Verbindung mit einem Pioneer CD-Player. Diese CD´s leifen aber auf meinen beiden CD-Playern (Denon und Sony) einwandfrei. Hab aber auch gemerkt, das bei anderen Rohlingen mal weniger Probleme auftauchen.

6. Der 2410 brennt eigentlich eine hervorragende Qualität mit fast allen Rohlingen. Vielleicht hat dein Player was gegen diese CD´s bzw. gegen mit Plextor gebrannte CD´s.

7. Durch den Pio-Mode könen net mehr Fehler entstehen. Nur die Datenübertragung wird geringer un die CPU-Belastung geht höher.

Bye
Gabe



Dr. Hook Sandor1 „Plex 24x will nur 10x brennen...“
Optionen

Hi,
dem PIO-Mode würde ich das nicht in die Schuhe schieben. Dessen Geschwindigkeit ist selbst für einen 24x-Brenner (oder höher) mehr als ausreichend. Ich tippe auf den Rohling. Ich habe einen Ricoh MP7200A (20-fach). Einen Verbatim-Rohling (1-16x, Slimcase, 20er Pack, Reflexionsschicht silberähnlich) brennt er nach Lust und Laune mal 12fach, - mal 8-fach. Andere Verbatim-Rohlinge, ebenfalls 1-16x, Normal-Case, 10er Pack, aber blaue Reflexionsschicht, - packt er ohne Murren mit 16-facher Geschwindigkeit. Ich will damit sagen, daß auch Rohlinge desselben Herstellers (gleiche Daten, aber anders beschichtet) Unterschiede in der Praxis zeigen. Da nicht jeder Rohling der anders heißt, zwangsläufig auch von einem anderen Hersteller stammen muß, ist bekannt. Mein Tip: Probiere verschiedene Rohlinge mit unterschiedlich aussehenden Reflexionsschichten aus. Verlasse Dich nicht nur auf anders klingende Firmennamen.

cu

Dr. Hook