Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Seit dem Computer Umbau Funzt mein Artec Brenner nich mehr Richt

BMB / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag!


Ich hatte meinen PC ein neues Gehäuse Verpasst dabei ihn gleich nochmal Formatiert!
Seit dem Brennt mein Brenner nich mehr richtig!
Ich habe einen ARTEC WRR 4048! Der hat am Anfang 40 Fach gebrannt und das ohne zu zucken! CPU Auslastung gegen 20 %! Nun kommt er bei CloneCD nur noch auf max. 16,38 faches Brenntempo! Bei Nero kackt er bei 20 fachen Tempo richtig schön ab! Was kann ich tun? Die CPU Auslastung liegt selbst bei 20 fachen Brennen bei 93 bis 100 %.
Habe schon nachgesehen es ist auf DMA2 geschalten. ich benutze die TDK SpeedX CD-R80 Rohlinge. Der Brenner hängt allein am secoundary Kanal. Auf dem ersten hängen meine HDD mit 80 GB und mein DVD Rom. Habe auch schon probiert es andersrum zu hängen ohne Erfolg! Habe die Nero Version 5.9.9.9 und CloneCD
v. 4.2.0.2.


Was soll ich noch machen?


PS: Bei No Name Rohlingen passiert das gleiche! ich haben einen P4 mit 2,53 Ghz, 512 DDR Ram, Weiß nu nimmer weiter weil am Anfang ging ja halt alles! habe auch die neuste Firmaware drauf! (die die schon seit Anfang oben war) habe auch schon die Festplatte Defragmentiert!Am Aspii Treiber kann es ja bei CloneCd nu auch nich liegen!

Anonym BMB „Seit dem Computer Umbau Funzt mein Artec Brenner nich mehr Richt“
Optionen

DMA2=PIO4 (Mulitword), also zu langsam. Der Brenner müsste im Bios bei Standard CMOS Features biem IDE-Port auf AUTO gestellt sein...ESC..F10 und Z für Speichern und Neustart. In DEr Konfigurationstab. müsste was von UDMA3 oder höher Gerät oder UDMA33 CD-ROM Laufwerk stehen, dann stimmts.
Im Windows dann auf UDMA3 stellen. Hier nochmal die Aufschlüsselung über die Modi
http://www.tecchannel.de/hardware/277/0.html
Das gerät ist ja ein UDMA-33 Gerät und muss dementsprechend eingerichtet werden. Wichtig ist auch, dass die neusten Motherboardtreiber inst. sind.
Also wie ich es auch schon hatte, es hängt mit dem DMA Modus zusammen.
Bei manchen Geräten kann man den UDMA3 oder UDMA33 Modus auch am Gerät einstellen, per Jumper z.B.. Ist aber nicht bei jedem Brenner so. Vor dem Brennern mal mit Nero CDSpeed oder Nero DriveSpeed testen oder mit CD Bänschmaak. Steigt die Kurve kontinuierlich an ,dann ist das i.O., falls die Linie gerade verläuft, dann stimmt der DMA-Modus nicht (entweder falsche Bios-Einstellung, Geräteeinstellung per Jumper, falscher DMA Modus im Gerätemanager aktiviert/eingestellt beim IDE-Controller bei XP/2000 oder aber beim Gerät selber bei 98/95/ME)

BMB Nachtrag zu: „Seit dem Computer Umbau Funzt mein Artec Brenner nich mehr Richt“
Optionen

Danke erstmal!
Mein Windows XP / Prof. zeigt mir an das der sekundäre IDE Kanal und daran mein Brenner mit UDMA 2 laufen! Was ja 33,3 MByte in der Sekunde entsprächen! Im Bios steht aber auch Auto drin! Und außerdem verstehe ich ja nich warum er es früher gemacht hat und jetzt nimmer!