Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?

bUUsenlilly / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

moin.
Hab hir vor ner woche gepostet und hab auch ne hilfreiche antwort bekommen. Von "deBeck" war das. doch jetz hab ichn paar probs. Die EInstellungen hab ich alle nach dem Guide von Selur gemacht und auch fuer SimpleDivX exportiert. Doch:
1. AudioDub kann ich ned finden zum saugen.
2. SimpleDivX zeigt immer beim encoden, dass er DivX40b mit einem bestimmten wert öffnen will. Da passiert nischt.
3. DVDoOGM will ers garnich starten- gehe das auf "Speichern & Los".

Wie laüft das jetz zu den einzelnen fragen ab?
Danke.

deBeck bUUsenlilly „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

Na dann muss ich halt mal wieder...

1. AutoDub mit T - dann findet's auch google ;-)
2. Dann machst du ne Kleinigket falsch - im installationsverz. der Software findest du einen mehrsprachigen Guide zum lesen.
3. was starten ?

Als Alternative fällt mir da gerade noch GordianKnot ein - findest du unter Sourceforg.org. Hat mir nie so recht gefallen, mache schwören aber drauf.

Grundsätzlich - alle Programme funktionieren spitze, wenn man sie korrekt konfiguriert. Schau dich am besten in den für jede Software existierenden Foren in deren HP's um.

MfG

deBeck bUUsenlilly „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

upsa - meine Sourceforge.org

bUUsenlilly Nachtrag zu: „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

zu 3. na wenn er rippen will, kommt nichts...

bUUsenlilly Nachtrag zu: „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

zu 3. DVDtoOGM will ned rippen- da passiert nischt.

bUUsenlilly Nachtrag zu: „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

Meister, wenn ich AutoDub starte, versuch ich den imputpath anzugeben. aber der findet ned die VOB.files. wie jetz? .--.

deBeck bUUsenlilly „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

Na einen Ripper brauchst du halt auch noch, die Software geht wegen der seit wenigen Tagen geänderten Rechtlichen Situation nicht mehr darauf ein ;-)
Man könnte z.B. Smartripper v2.41 verwenden --> google.de
Um die DVD vor dem Rippen gefügig zu machen, must du sie mit einem Software-DVDPlayer kurz anspielen.

MfG

deBeck bUUsenlilly „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

Gestern ist SimpleDivX v1.29 erschienen - einige Bugs wurden gefixt (das integrierte VOBsub funkt aber noch nicht) ist jedenfalls einen DL wert !

MfG

bUUsenlilly Nachtrag zu: „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

welches nimmst dun persönlich?
gerippt hab ich die DVD schon mit smartripper.
cu.

bUUsenlilly Nachtrag zu: „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

ich glaub ich hab noch einige quastions. wenn du mir deine mail geben koennstest oder icq. danke.

deBeck bUUsenlilly „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

Sorry - aber zum einen werde ich mich hüten hir im Forum meine eMail rauszurücken ;-)
Zum anderen bringt es nix, wenn ich dir jetzt pauschal irgendwelche Fragen beantworte. Du must dich selber einlesen, dann kannst du dir selber helfen, was auf Dauer effektiver ist.

Ich benutzte bisher immer SmartRipper + DVD2OGM, da es sehr gute erweiterte Funktionen hinsichtlich OGM-Kontainer, Matroska, MultiLang und Untertitel bietet.
Aber für den schnellen Rip zwischendurch werde ich wohl verstärkt SimpleDivX einsetzen, seit der letzten Version find ich's richtig gut.
Als Codec-Basis verwende ich eben generell Koepis aktuellen XviD-Build, OggVorbis-Audio (je nach dem 96-128kbps) und die Settings nach bereits erwähntem auf Koepi-Builds ausgerichteten Guide von Selur.

Zum testen empfehle ich, nur einzelne Kapitel (300-500MB VOB-Daten) zu rippen/encoden und damit dann zu testen. Allerdings wird der Qualitätseindruck bei gleicher Bitrate bei 5-10 Minütigen Testvideos nicht ganz mit einem 2h-Film vergleichbar sein, da der Xvid-Codec bei 2h Film und 2Pass-Encoding natürlich viel mehr Spielraum hat, die Bitrate zu verteilen.

MfG

bUUsenlilly Nachtrag zu: „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

habs mit simpledvix probiert. er faengt zwar an zu rippen, aber nachdem er die mp3umwandlung gemacht hat, erscheint ein fehler, dass er "mymovie" im temp ordner nicht findet.
PS: Wie muss ich das nochmal machen mit den Xvideinstellungen von der registry. Ich habe die werte aus der registry exportiert und ersetzt. trotzdem stehen da immer noch die standarteinstellungen obwohl ich die codeceinstellungen schon mit DVDtoOGM gemacht habe.

deBeck bUUsenlilly „AudioDub, SimpleDivX oder DVDtoOGM?“
Optionen

1. SimpleDivX kann nicht rippen, nur encoden
2. Warum verwendest du noch MP3? Ogg erreicht bei 96kbps eine bessere Qualität als 128er MP3 !
3. findet mymovie nicht --> du hast irgendwo einen für mich nicht reproduzierbaren Fehler gemacht
4. Du benutzt irgendeine Software, in der du den Xvid-Configurationsdialog aufrufen kannst (wie du es eben mit DVD2OGM gemacht hast) und stellt das die gewünschten Parameter für "1.Pass" und "2.Pass intern" ein.
Dann gehst du zur erwähnten position in der Registry, klickst rechts auf den Ordner Xvid, wo du dann anwählen kannst, er möge diesen Abschnitt in eine .reg-Datei exportieren.
Diese Datei benennst du dann in "default settings for xvid.reg" um und ersetzt die gleichnamige Datei in C:\Programme\SimpleDivX\Tools\ durch eben die gerade selbst erstellte.
Dadurch - sofern du in SimpleDivX als Codec Xvid auswählst, werden diese Settings als Default verwendet, du solltest also in SimpleDivX nichts mehr an den Cdec-Settings ändern.
Übrigens verwende ich anstatt der von SimpleDivX vergeschlagenen Breite von 640Pixel meist 702Pixel - das Ergebniss erscheint mir subjektiv besser.

MfG