Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD-Brenner "Toshiba SD-R6112 slimline" stoppt das Hochfahren vo

mardez / 8 Antworten / Baumansicht Nickles
 

Ich habe den internen DVD-Brenner "Toshiba SD-R6112 slimline" in mein Notebook eingebaut ("Gericom 1st Supersonic 1000 MHz"), auf dem ich Windows XP und Windows ME installiert habe. Mit Windows XP gibt es kein Probleme.

 

Wenn ich aber Windows ME hochfahren will, wird das Hochfahren nach wenigen Sekunden mit schwarzem Bildschirm unterbrochen. Auch strg+alt+entf funktioniert nicht mehr; ich muss Netzstecker und Akku herausziehen um neu starten zu können.

 

Nehme ich den DVD-Brenner heraus oder baue das alte DVD-Laufwerk ("Toshiba SD-C2502") wieder ein, fährt Windows ME ohne Probleme wieder hoch. Das Problem muss also durch den Einbau des neuen DVD-Brenners verursacht werden.

 

Dem Bootlog.txt entnehme ich, dass das Booten beim 2. Auftauchen  der Zeile "Initing esdi_506.pdr" stoppt. Hier die betreffenden Zeilen aus dem Bootlog.txt:
.

.

.

[000161E5] DEVICEINIT   = UDF    
[000161E5] DEVICEINITSUCCESS   = UDF    
[000161E5] DEVICEINIT   = VFAT   
[000161E5] DEVICEINITSUCCESS   = VFAT   
[000161E5] DEVICEINIT   = VDEF   
[000161E5] DEVICEINITSUCCESS   = VDEF   
[000161E7] Initing cdiport.pdr
[000161E9] Init Success cdiport.pdr
[000161E9] Initing hsflop.pdr
[000161EA] Init Success hsflop.pdr
[000161EA] Initing esdi_506.pdr
[00016204] Init Success esdi_506.pdr
[00016204]
Initing esdi_506.pdr        

 

(Hier stoppt das Booten bei Windows ME, wenn der DVD-Brenner eingebaut ist).


So würde es normalerweise mit dem alten DVD-Laufwerk bei ordnungsgemäßem Hochfahren weitergehen:

 

[0002404E] Init Success esdi_506.pdr
[0002409F] INITCOMPLETE = VMM    
[0002409F] INITCOMPLETESUCCESS = VMM    
[0002409F] INITCOMPLETE = MTRR   
[0002409F] INITCOMPLETESUCCESS = MTRR   
[0002409F] INITCOMPLETE = VCACHE 
[0002409F] INITCOMPLETESUCCESS = VCACHE 
[0002409F] INITCOMPLETE = DFS    
[0002409F] INITCOMPLETESUCCESS = DFS    
[0002409F] INITCOMPLETE = VIAGART
[0002409F] INITCOMPLETESUCCESS = VIAGART
[0002409F] INITCOMPLETE = PERF   
[000240A0] INITCOMPLETESUCCESS = PERF   
[000240A0] INITCOMPLETE = VPOWERD
[000240A0] INITCOMPLETESUCCESS = VPOWERD
[000240A0] INITCOMPLETE = VPICD  
[000240A0] INITCOMPLETESUCCESS = VPICD  
[000240A0] INITCOMPLETE = VTD    
[000240A0] INITCOMPLETESUCCESS = VTD    
[000240A0] INITCOMPLETE = VWIN32 
[000240A0] INITCOMPLETESUCCESS = VWIN32 
[000240A0] INITCOMPLETE = VXDLDR 
[000240A0] INITCOMPLETESUCCESS = VXDLDR 

.

.

....etc.

 

Die Datei "esdi_506.pdr" befindet sich bei Windows ME im Ordner C:\WINDOWS\SYSTEM\IOSUBSYS. Ich habe eine Kopie dieser Datei dieser Mail angehängt.

 

Was kann ich tun, damit Windows ME auch mit eingebautem DVD-Brenner hochfährt? Ich kann leider auf Windows ME nicht verzichten, da einige Programme nur auf ME, nicht aber auf XP laufen.

 

Der Toshiba-Support ( sddinfo@toshiba-teg.com ) und auch der vom Versender www.mix-computer.de  ( service@mix-computer.de ) wussten keine funktionierende Lösung.

 

mardez
triker mardez „DVD-Brenner "Toshiba SD-R6112 slimline" stoppt das Hochfahren vo“
Optionen

Versuche dir bitte für dein Notebook die passenden Mainboardtreiber zu besorgen und spiele sie auf. (Bevor du den Toaster in ME dranhängst.)
Gruß
triker

mardez triker „Versuche dir bitte für dein Notebook die passenden Mainboardtreiber zu besorgen...“
Optionen

Re: DVD-Brenner "Toshiba SD-R6112" stoppt Hochfahren von WinME

Kann leider nicht feststellen (auch auf der Gericom-Seite nicht), wer der Mainboard-Hersteller ist (wahrscheinlich irgendein Noname aus Taiwan?!?).

Ich glaube auch nicht, dass das Mainboard das Problem ist, denn der Brenner wird ja immer einwandfrei erkannt (vom "Phoenix"-Bios). Erst danach wähle ich ja mit dem Bootmanager, ob ich mit Win-XP oder Win-ME hochfahre (Beide Betriebssysteme sind in verschiedenen Partitionen auf der gleichen Festplatte).

Hier noch ein paar Lösungsvorschläge vom technischen Support des Versenders, die zwar nicht weitergeholfen haben, aber vielleicht jemanden auf den richtigen Lösungsweg bringen könnten:

"Sehr geehrter Herr ......,

für uns ist es so gut wie unmöglich nachzuvollziehen, warum der Gerätetreiber nicht initialisiert werden kann und damit den Bootvorgang unterbricht. Das Problem besteht, unabhängig von Ihrem Brenner, mit Laufwerken vieler Hersteller. Ursache dafür ist wahrscheinlich der generische Treiber von Win98/WinME, der das Laufwerk falsch anspricht und in den DOS-Kompatibilitätsmodus laden will, was allerdings das komplette System lahmlegen kann.

Eine mögliche Lösung dafür könnte sein, das Zugriffsverhalten des OS über die Registry einfach zu ändern. Grundursache ist eigentlich die Erstinstallation, bei welcher oft der IDE- Controller nicht korrekt erkannt wird.
Starten Sie über "Start" "Ausführen" das Programm regedit. Lassen Sie dann nach dem Eintrag "NOIDE", ggf. kann dies auch klein geschrieben sein, suchen. Diesen löschen Sie dann. Zu finden sein sollte der Wert unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\IOS

Dies kann den Fehler teilweise aber nur kurzfristig beheben. Wichtiger ist es, den Treiber zu finden, der für das eigentliche Schalten in den Kompatibilitätsmodus verantwortlich ist und diesen zu ersetzen oder zu deaktivieren. Diese Angabe sollten Sie auch in der Systemsteuerung in der Leistungsoptimierung finden.

Mit freundlichen Grüssen

M. Schreck
Technikabteilung"

Und hier noch ein Hinweis vom Toshiba-Support:

"Esdi_506.pdr ist ein IDE-Festplattentreiber fuer den Schutzmodus und Windows 95, Windows 98 (SE) und Windows Millennium."

Vielleicht hat mit all diesen Informationen ja jemand eine gute Idee und findet eine Lösung.

mardez

PS.: Ich selbst denke, dass man, wenn man "Esdi_506.pdr" ein bißchen umschreiben würde, das Problem lösen könnte. Eigentlich wäre das ja die Aufgabe von Microsoft, aber vielleicht traut sich das jemand von den Profi-Programmierern (oder Hackern) unter Euch zu?
mardez Nachtrag zu: „DVD-Brenner "Toshiba SD-R6112 slimline" stoppt das Hochfahren vo“
Optionen

Kann leider nicht feststellen (auch auf der Gericom-Seite nicht), wer der Mainboard-Hersteller ist (wahrscheinlich irgendein Noname aus Taiwan?!?).

Ich glaube auch nicht, dass das Mainboard das Problem ist, denn der Brenner wird ja immer einwandfrei erkannt (vom "Phoenix"-Bios). Erst danach wähle ich ja mit dem Bootmanager, ob ich mit Win-XP oder Win-ME hochfahre (Beide Betriebssysteme sind in verschiedenen Partitionen auf der gleichen Festplatte).

Hier noch ein paar Lösungsvorschläge vom technischen Support des Versenders, die zwar nicht weitergeholfen haben, aber vielleicht jemanden auf den richtigen Lösungsweg bringen könnten:

"Sehr geehrter Herr ......,

für uns ist es so gut wie unmöglich nachzuvollziehen, warum der Gerätetreiber nicht initialisiert werden kann und damit den Bootvorgang unterbricht. Das Problem besteht, unabhängig von Ihrem Brenner, mit Laufwerken vieler Hersteller. Ursache dafür ist wahrscheinlich der generische Treiber von Win98/WinME, der das Laufwerk falsch anspricht und in den DOS-Kompatibilitätsmodus laden will, was allerdings das komplette System lahmlegen kann.

Eine mögliche Lösung dafür könnte sein, das Zugriffsverhalten des OS über die Registry einfach zu ändern. Grundursache ist eigentlich die Erstinstallation, bei welcher oft der IDE- Controller nicht korrekt erkannt wird.
Starten Sie über "Start" "Ausführen" das Programm regedit. Lassen Sie dann nach dem Eintrag "NOIDE", ggf. kann dies auch klein geschrieben sein, suchen. Diesen löschen Sie dann. Zu finden sein sollte der Wert unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\IOS

Dies kann den Fehler teilweise aber nur kurzfristig beheben. Wichtiger ist es, den Treiber zu finden, der für das eigentliche Schalten in den Kompatibilitätsmodus verantwortlich ist und diesen zu ersetzen oder zu deaktivieren. Diese Angabe sollten Sie auch in der Systemsteuerung in der Leistungsoptimierung finden.

Mit freundlichen Grüssen

M. Schreck
Technikabteilung"

Und hier noch ein Hinweis vom Toshiba-Support:

"Esdi_506.pdr ist ein IDE-Festplattentreiber fuer den Schutzmodus und Windows 95, Windows 98 (SE) und Windows Millennium."

Vielleicht hat mit all diesen Informationen ja jemand eine gute Idee und findet eine Lösung.

mardez

PS.: Ich selbst denke, dass man, wenn man "Esdi_506.pdr" ein bißchen umschreiben würde, das Problem lösen könnte. Eigentlich wäre das ja die Aufgabe von Microsoft, aber vielleicht traut sich das jemand von den Profi-Programmierern (oder Hackern) unter Euch zu?

triker mardez „DVD-Brenner“
Optionen

Ich noch mal....
Stehe zwar auch wenig auf em schlauch... :-)
und die Glaskugel zur Ferndiagnose ist gerade in Reparatur......

Aber:
Versuch mal dies:
Brenner an anderen IDE-Stecker anstecken.
)Jumperung usw beachten)

Neu Booten und Beten.

Wenn Fehlschlag:
altes Laufwerk rein und ME booten.
Im Geraetemanager das Laufwerk löschen und ME runterfahren.
Neuer Toaster rein und booten.

Wenn auch Fehlschlag:
Altes Laufwerk rein.
Im gerätemanager die IDE-Controler und das alte Laufwerk entfernen.
Runterfahren.
Neues BrennLaufwerk rein und booten.



Gruß
triker

triker Nachtrag zu: „DVD-Brenner“
Optionen

Nachtrag:
Siedend heiss fiel mir noch ein:
Mit dem alten Teil ME booten und im Gerätemanager bei dem/den CDrom/Brennlaufwerk das DMA Häkchen rausnehmen und neu Booten.
Nach dem Booten kontrollen ob es aus draussen ist und dann runterfahren und den neuen Toaster einbauen.
Dann neu ME hochbooten.

Versuche diese Variante als erstes wenn du nun nach einer Lösung suchst!!!!!

Gruß
triker

mardez triker „DVD-Brenner Nachtrag“
Optionen

Nachdem ich 6 Wochen auf allen möglichen Wegen nach einer Lösung gesucht habe, hast Du, Triker, sie endlich gefunden!!! Der Brenner läuft jetzt auch mit Windows ME. Vielen Dank!!!

Damit andere Käufer, die das gleiche Problem haben, auch davon profitieren können, werde ich Deine Antwort auch an den Toshiba-Support und den des Versenders weiterleiten und auch in der Microsoft-Windows-ME-Support-Newsgroup veröffentlichen( http://support.microsoft.com/newsgroups/default.aspx?ICP=GSS3&NewsGroup=microsoft.public.de.german.windowsme&SLCID=DE&sd=GN&id=fh;DE;NEWSGROUPS ).

Nochmals vielen Dank.

mardez

mardez Nachtrag zu: „DVD-Brenner Nachtrag“
Optionen

Damit allen klar ist, was die Lösung war: Das Häkchen rausnehmen bei DMA (s.o.)hat es gebracht.

mardez

triker mardez „DVD-Brenner Nachtrag“
Optionen

Jepp Mardez,
Dann ist ja alles in Butter aufm Kutter!
Daran siehst du das manche Firmen und deren support manchmal arg zu wünschen übrig lassen und Nickles.de auch seine Daseinsberechtigung hat! Dadurch das ich so ziemlich alle Windowsvarianten schon durchgekaut habe (ab Windows 3.11)und die kuriosesten Dinge erlebt habe, freue ich mich immer wie ein Schneekönig, wenn ich jemandem mit meinem Halbwissen ein wenig helfen kann.
Poste ruhig die Lösung in anderen Foren, weil es bestimmt noch mehr User gibt die sich mit diesem Problem herumschlagen.
Ich für meinen Teil poste halt nur auf Nickles, weil ich mich nicht verzetteln will und ich hier sogar persönliche Freunde gefunden habe, die mich auch regelmässig besuchen und umgekehrt...

Viel "Spaß" weiterhin mit Windoof ME

Gruß
triker
PS: Bleib Nickles treu :-)