Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD+R oder DVD-R

PingOfDeath / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo :)
Ich bin kurz davor mir einen DVD-Brenner zu kaufen. Jetzt habe ich aber mal gelesen, dass ein DVD-Rohlingsformat (+ oder -) auf den Rohlingen einen vorgebrannten "Ring" hat, der das kopieren von DVDs erschweren soll.
Ist das jetzt DVD-R oder DVD+R ?

Noch ´ne Frage : wo gibts günstig DVD-Rohlinge *g* ?

Gruß und danke! PingOfDeath

solitsnake PingOfDeath „DVD+R oder DVD-R“
Optionen

kauf dir den nec 1300 der kann sowohl dvd-r als auch dvd+r und das in der aktuellen geschwindikeit 4x

dsl-man PingOfDeath „DVD+R oder DVD-R“
Optionen

aldi rohlinge sind gübstig 5 rohlinge für 5 € !

PingOfDeath dsl-man „aldi rohlinge sind gübstig 5 rohlinge für 5 € !“
Optionen

5€ für 5 Rohlinge. Das höhrt sich sehr gut an! Genau soetwas habe ich gesucht :)
Der NEC 1300 ist mir viel zu teuer. Bis die sich mit den Formaten (+/-) geeinigt haben, ist der Brenner sowieso wieder am ende. Ich werde mich wohl für den Toshiba SD-R5002 entscheiden. Scheint mir der günstigste DVD-R Brenner zu sein.
Habe inzwischen herausgefnden, dass bei DVD+R Rohlingen dieser "Ring" besteht. DVD+R bringt mir also wenig und ne Digitalkamera für DVD+Rs habe ich auch nicht.
Ich schwanke noch zwischen Toshiba und LG. LG ist teurer, die CD-R Brenner von LG haben aber immer sehr lange gehalten .... was meint ihr ?

PingOfDeath

Olaf19 PingOfDeath „5€ für 5 Rohlinge. Das höhrt sich sehr gut an! Genau soetwas habe ich...“
Optionen

Ist immer auch eine Bauchsache, denn so lange sind die Geräte ja noch nich auf dem Markt, als daß es schon allzu aussagekräftige Erfahrungs-berichte dazu gäbe. Ich hätte zu Toshiba mehr Vertrauen - die bauen schon seit vielen Jahren qualitativ hochwertige optische Laufwerke. Daß der 5002er das günstigste Gerät am Markt ist, war auch mein Eindruck, nachdem ich mir mal ein paar Händlerpreislisten angesehen hatte.

Ein Wermutstropfen bleibt: Egal was Du kaufst - solange die Format-Frage noch nicht endgültig entschieden ist, kann man genau genommen gar kein Gerät ohne Magenschmerzen empfehlen. Wenn Du aber trotz und alle dem jetzt eins haben willst - dann kauf das Toshiba-Teil.

CU
Olaf

Conqueror PingOfDeath „5€ für 5 Rohlinge. Das höhrt sich sehr gut an! Genau soetwas habe ich...“
Optionen

>>5€ für 5 Rohlinge. Das höhrt sich sehr gut an! Genau soetwas habe ich gesucht :) Dann mach uns aber allen den Gefallen und poste hier nicht, wieso Dein "billiger" DVD Brenner nicht mit den ach so "billigen" Rohlingen klar kommt und ein Ausschuß nach dem anderen produziert wird.
In einem halben Jahr sieht mann weiter,aber momentan sind diejenigen(meine Meinung)die zum jetzigen Zeitpunkt einen DVD Brenner kaufen,nur Versuchskaninchen oder anders ausgedrückt Betatester der Industrie.

Olaf19 Conqueror „ 5€ für 5 Rohlinge. Das höhrt sich sehr gut an! Genau soetwas habe ich...“
Optionen

> und poste hier nicht, wieso Dein "billiger" DVD Brenner nicht mit den ach so "billigen" Rohlingen klar kommt

Bei CD-Rohlingen war es doch immer so, daß nur einige wenige Fabriken auf der Welt CD-Rs herstellen, die dann unter den verschiedensten Marken und Nicht-Marken("NoNames") an die Verbraucher abgegeben werden.

In einer einzigen Zehnerpackung CD-Rohlinge eines renommierten Anbieter wurden CD-Rs aus gleich drei verschiedenen Quellen entdeckt! Wer billige Rohlinge kauft, erwirbt also keineswegs schlechtere Qualität, bzw. bei Marken-Rohlingen bezahlt man anscheinend auch nur den "psychologischen" Nutzen der vertrauen-erweckenden Marke.

Verhält sich das mit DVD-Rohlingen nicht genau so, oder ist das grundsätzlich anders?

CU
Olaf

Conqueror Olaf19 „ und poste hier nicht, wieso Dein billiger DVD Brenner nicht mit den ach so...“
Optionen

>>Verhält sich das mit DVD-Rohlingen nicht genau so, oder ist das grundsätzlich anders? Dies ist graue Theorie,die Praxis sieht anders aus.Es kann schon sein,und dies glaub ich Dir auch, daß in einem 10-er Pack Rohlinge aus drei verschiedenen Quellen stammt.Gut.Aber die Rohlinge habe alle dieselbe Kennung und der Brenner kommt damit klar.
Wenn ich Deine Theorie in die Praxis umsetze,dann erwerbe ich mir billige NoNameware und untersuche mit einem hilfstooöl die Kennung der Rohlinge,ob mein Brenner damit klarkommt.Wenn ja ok,wenn nein,so versteh ich Dich darf man die Rohlinge bei Ebay verhöckern.
Ich habe auch geschrieben in einem Jahr sieht die Sache ganz anders aus ober momentan ist der Kunde der Dumme und Gelackmeierte,wenn es keine für den Brenner freigegebenen Rohlinge erwirbt.Dies war bei CD Brennern auch schon so,nur ist dies bei DVD Brennern viel problematischer,da die Hardwarehersteller Ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht haben,oder dies kann auch sein,daß der Rohlingshersteller dauernd seine Mixtur ändert.

Olaf19 Conqueror „ Verhält sich das mit DVD-Rohlingen nicht genau so, oder ist das grundsätzlich...“
Optionen

Davon, daß man erwiesenermaßen minderwertige Ware bei ebay an "Dumme" vertickern soll, habe ich nichts geschrieben :-(

Mir ging es nur um die Feststellung, daß Marken-CD-Rohlinge nicht prinzipiell besser oder schlechter sind als die NoNames, sondern daß der einzige Unterschied darin besteht, daß man bei Marken-Anbietern ein ästhetisch bedrucktes Booklet teuer mit bezahlt.

Wie gesagt: Das mag bei DVDs durchaus anders sein; diese Technik gibt es ja auch noch nicht ganz so lange.

CU
Olaf

Conqueror Olaf19 „Davon, daß man erwiesenermaßen minderwertige Ware bei ebay an Dumme vertickern...“
Optionen

>>Davon, daß man erwiesenermaßen minderwertige Ware bei ebay an "Dumme" vertickern soll, habe ich nichts geschrieben :-( Dann hast Du meine Schlußfolgerung falsch verstanden.Aber was soll derjenige sonst machen,wenn er Rohlinge gekauft hat, die nicht mit dem Brenner harmonieren,und die Gefahr ist bei NoNameware sehr groß und wird von vielen unterschätzt.Schau Dir mal das Archiv an, wieviel Leute Probleme mit Ihren DVD-Brennern haben.In vielen Fällen funktioniert nicht einmal die beigelegte Brennsoftware mit dem Brenner.Traurig aber war.

Olaf19 Conqueror „ Davon, daß man erwiesenermaßen minderwertige Ware bei ebay an Dumme...“
Optionen

> Aber was soll derjenige sonst machen,wenn er Rohlinge gekauft hat, die nicht mit dem Brenner harmonieren

Ich hatte mal vor ein paar Jahren bei MediaMarkt sehr günstige 80min / 700 MB Rohlinge gekauft, die bei meinem damaligen Yamaha-Brenner aber auf wenig Gegenliebe stießen. Nun, der Laden hat den kompletten Zehnerpack zurückgenommen - inklusive der bereits zerschossenen Rohlinge! - und den Kaufpreis erstattet.

Aber so viel Glück hat man natürlich nicht immer. Und der Kaufpreis für nur einen DVD-Rohling liegt gern mal beim Preis eines Zehnerpacks CD-Rs...

CU
Olaf

colli PingOfDeath „DVD+R oder DVD-R“
Optionen

ich weiß zwar nicht, woher du diese Weisheiten mit dem vorgebrannten
Ring und den Schwierigkeiten des Kopierens hast, aber ich brenne DVD`s
seit ca. 1 Jahr, und zwar DVD+R und DVD+RW, kopiere DVD`s mit Instand Copy
und DVD Shrink und spiele diese auch auf meinem 2 Jahre alten Standalone
DVD-Player ab. Ich hab noch keine einzige DVD+R geschrottet, da ich vorher
immer eine Testbrennung auf DVD+RW vornehme - also ich hab bisher nicht
bereuht, auf DVD+ gesetzt zu haben

colli

PingOfDeath Nachtrag zu: „DVD+R oder DVD-R“
Optionen

Erstmal danke für die Antworten!
Ich habe mich jetzt entschieden - Brenner : Toshiba / Rohlinge : Octron aus'm Aldi ;)

Habe mir von Freunden eine DVD+R und eine DVD-R brennen lassen. Die DVD+R wollte nur auf meinem DVD-Player laufen, auf dem meiner Eltern nicht. In der XBOX gingen beide Formate.

Somit hat's sich für mich erledigt. DVD-R ist für mich besser geeignet - muß wohl jeder selber ausprbieren.

PingOfDeath

Olaf19 PingOfDeath „Entscheidung : Toshiba DVD-R“
Optionen

Wobei natürlich jede gesammelte Erfahrung nur einen Einzelfall darstellt. Erst die Summe vieler Erfahrungen unter verschiedenen Begleitumständen läßt ein differenziertes, endgültiges Urteil zu. Interessant wäre außerdem zu wissen, warum etwas nicht funktioniert hat und ob man die Fehlerursache nicht beheben kann.

Das nur als grundsätzliche Überlegung, damit jetzt nicht andere auf die Idee kommen, zu schlußfolgern, daß DVD-R immer dann die bessere Wahl ist, wenn DVD+R aus ungeklärter Ursache einmal nicht funktioniert hat.

Aber egal! Genug gezeigefingert - irgend eine Entscheidung muß man ja mal treffen, und die meisten von uns haben an Ostern und auch sonst besseres zu tun, als sich mit langwierigen Testreihen in einer wissenschaftlich korrekten Umgebung Stunden und Tage um die Ohren zu schlagen (von der praktischen Durchführbarkeit eines solchen Unterfangens mal ganz zu schweigen...).

Deswegen von mir ein ganz klares:

Congratulations - haste jut jemacht ;-)

Dann mal viel Spaß mit dem Teil.

CU
Olaf