hallo
ich besitze nen sd-r1512 von toshiba. leidlichmusste ich feststellen, dass ich + rolinge gekauft habe, der brenner aber nur mit + rohlingen klar kommt. kann mir jemand erklären, was es mit den +- fromaten auf sich hat?
gruss
eric
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
tach,
dein brenner ist nur für "-" rohlinge ausgelegt.
d.h. die "+" rohlinge wird er nicht brennen -> umtauschen
"+" und "-"
sind einfach verschiedenen standarts die von verschiedenen herstellern entwickelt worden.
das "-" format ist das offizielle format des DVD-forums.
welches jetzt besser ist hat schon zu unzähligen diskusionen geführt die eigentlich sinnlos sind. das jeder mit dem einem oder anderen format bessere erfahrung gemacht hat.
also hol dir ein paar "-" rohlinge und die sache ist gut.
is scho passiert, umtauschen geht laut verkäufer net, weil die nicht mehr in ovp sind, ebay kann alles........hab mit dvd-r einwandfrei brennen können!
äh wo ist das problem?
Also neben deiner sehr fragwürdigen Erklärung "Plus gekauft, aber nur Plus funktioniert", solltest du mal bitte die Suchfunktion benutzen.
Trotzdem nochmal in aller Kürze...
Minus: billig
standardisiert
normtechnisch garantiert
sehr weit verbreitet
Plus: keine Vorteile gegenüber Minus
nicht offiziell standardisiert, proprietär
nicht sehr weit verbreitet, da inkompatibel zu DVD-ROM
gefördet von einer Wirtschaftsallianz, die sich weder um Standards und Kompatiblität was schert...
der brenner kann aber nicht alles brennen er kann nur "-" minus brennen.
mit den "+" rohlingen kannst du nichts anfangen.
wenn du - brennen kannst freu dich .. du hast kein problem da dein brenner
kein "+" kann.
deine punkte für "minus" treffen auch auf "+" zu. "+" ist eben auf "+"-standartisiert un genormt ;-)
voreil: +RW muss man vor dem überspielen nicht formatieren.
das "+" nicht zu DVD-ROM kompatibel ist falsch.
achja:
der anderen allianz also dem DVD-forum haben wir die regio-codes zu verdanken ;-)
also scheren die sich genauso wenig um standarts und kompatibilität. ;-)
ich will damit nicht sagen das + besser ist als - !
und ich wollte keine diskusion anfangen .. sorry .. ;-)
2. Genormt nicht, denn du hast keinerlei Garantie darauf und dir steht im Zweifelsfalle auch kein Rechtsweg offen weil 1. -> von wem standardisiert? Von der +RW-Allianz! Die hat beim DVD-Standard nichts zu melden , und erst recht arbeitet sie nicht mit diversen Standardiserungsgremien wie z.B. dem ISO zusammen, was ihren Standards absolut null rechtliche Sicherheit bietet - und damit auch dem Anwender nicht. Bei DVD-Minus-R kannst du gerechtlich feststellen lassen, wer sich nicht an den Standard hielt (Hersteller der Mediums, des Brenners oder halt falsch beschrieben) und denjenigen darauf verklagen, dass er sich nicht an den Standard hält. Bei DVD-Plus-R hast du nicht mal den Hauch einer solchen Rechtssicherheit - dort wird man dich bei so 'ner Klage einfach nur auslachen und darauf verweisen, dass ihr Standard rechtlich nciht anerkannt ist und auch nicht anerkennenswert ist.
da hast du wohl recht.
wichtig ist mir das als privatanwender allerdings nicht.
ich würde nicht auf die idee kommen da jemanden zu verklagen. wenn mal ein rohling oder ein player was nicht aktzeptiert.
also nur wichtig für die industrie.
anway:
die audio cds mit kopierschutz entsprechen ja auch nicht mehr dem CDDA standart.
und es beschwert auch