Sagt mal Freunde, gibt es eine Möglichkeit, aus einem abgeschalteten Laufwerk CDs zu entnehmen ohne es zu zerstören? Ich habe ein LiteOn LTR 48246K und ein Toshiba DVD- ROM SDM 1712. Danke für Eure Hinweise!
Sagt mal Freunde, gibt es eine Möglichkeit, aus einem abgeschalteten Laufwerk CDs zu entnehmen ohne es zu zerstören? Ich habe ein LiteOn LTR 48246K und ein Toshiba DVD- ROM SDM 1712. Danke für Eure Hinweise!
Fast alle Laufwerke haben eine Not-Auswurf Öffnung (Handbuch!), in der Regel an der Vorderseite als kleines Loch erkennbar. Dort mit einer aufgebogenen Büroklammer rein, ein bißchen drücken und schon geht die Schublade auf.
Tatsache! Regelrecht verblüfflich. Die kleinen Löcher fielen mir nicht auf bislang - Laufwerkshandbücher habe ich nicht mitgeliefert bekommen. Habe flugs eine Büroklammer verwendet, es geht! Danke, grossadministrator! Jürgen
Jürgen, mal eine Frage: Wäre es nicht eine Möglichkeit gewesen, den Rechner einfach noch mal wieder einzuschalten, die CD(s) zu entnehmen und wieder herunter zu fahren? Der vom Großadministrator erwähnte Büroklammer-Trick sollte - nach meinen Informationen - nur im Notfall angewendet werden; wenn Du das regelmäßig machst, kann die Laufwerks-Mechanik auf die Dauer beschädigt werden. Nicht wenns "mal" passiert, wohl aber, wenn Du es öfter so machst.
CU
Olaf
Danke, Olaf. Du hast recht. Und ich bin als -immer noch- Anfänger für alle derartige Tipps dankbar.Ich kam durch folgenden Umstand zu dieser Frage: Ich hatte eine Platte neu installiert und war fertig, hatte den Rechner heruntergefahren und mir eine kleine Pause gegönnt. Als ich ihn wieder einschalten wollte, bemerkte ich, daß die Installations- CD noch drinn war. Ich hatte sie liederlicherweis vergessen, herauszunehmen. Habe also eingeschaltet, gewartet, bis sie sich normal herausnehmen ließ und dann RESET gemacht. Ging natürlich auch! Wäre mir der "Büroklammer- Trick" eher bekannt gewesen, hätte ich mir das erspart. Nun ist der Trick in meinem internen Hinterkopfspeicher herinnen.
Jürgen
@Olaf: Nein, der Mechnik tut das nichts. Mit dem "Büroklammertrick" wird nur ein Mechanischer Sperrschutz aufgelöst, an deren Ende ein Schalter liegt. Der wiederrum ist für das einund ausschalten der Elektronic zuständig. Es macht nichts, diese Mechanik zu öffnen.
Wenn man die LAde mit Bürokl. geöffnet hat, sollte man die Lade per Hand auch wieder schliessen. Aber auch das macht nichts. Anhand des kleinen Microschalters am Ende der Lade, erkennt der Brenner (Oder CDRom) welchen Zustand die Lade hat und schaltet entsprechend den Motor auf öffnen oder schliessen.