@Gabe und @515515
So einfach wie geschildert ist die Lösung des Problems nicht!!!!
@Montana
??? Warum sind HighSpeed CD-RWs(ich nehme mal um die geht es bei Dir) nicht mit 4-fachen CD-RW-Rekordern kompatibel ???
1. Die Aufnahme einer CD-RW
Ein CD-RW-Rekorder beschreibt eine CD-RW mit einem Laser. Überall, wo Daten sind, wird der Laser „angeknipst“ und hinterlässt eine Kennzeichnung auf der Aufnahmeschicht. Diese Kennzeichnung wird später ausgelesen. Die Stärke und Dauer der Lasereinwirkung hängt von der Schreibstrategie des jeweiligen Rekorders ab.
2. Die Aufnahmeschicht
HighSpeed CD-RWs verfügen über eine neu entwickelte Aufnahmeschicht, die sich von der Aufnahmeschicht der 2x-4x CR-RWs unterscheidet.
3. Die Schreibstrategie
Diese neue Aufnahmeschicht braucht eine neue und unterschiedliche Schreibstrategie, d.h. eine andere Laserstärke, eine andere Rise-Time und Pulsform des Lasers.
4. Die Firmware
Die Schreibstrategie ist in der Firmware des Rekorders gespeichert. Jeder Rekorder ist mit der Strategien ausgestattet, die zum Zeitpunkt seiner Markteinführung aktuell war. Das bedeutet, dass in alten Rekordern die neue Schreibstrategie für die neue HighSpeed CD-RW NICHT gespeichert ist.
5. Welche Strategie soll verwendet werden?
Deswegen muss ein alter 4-fach Rekorder die Schreibstrategie austesten, weil er die neue Technik nicht erkennt. Er zeichnet also zu Testzwecken Daten in einem speziell dafür vorgesehenen Bereich der CD auf. Dieser Bereich heißt Power Calibration Area (PCA).
6. Die Power Calibration Area
Ein 4-fach Rekorder kann diesen Bereich auf der HighSpeed CD-RW nicht finden und dort auch nichts aufnehmen. Er meldet einen Fehler.
7. Fehlermeldung
Sobald der Rekorder keine Schreibstrategie festlegen kann, gibt er eine Fehlermeldung (z.B. Schreibgeschützt, Power Calibration Error, Seek Error, Medium Format Error, No Seek Complete)
8. Ausnahmen
Einige ältere Rekorder beschreiben die HighSpeed CD-RW trotzdem mit einer Strategie, was zu einer schlechten Qualität und unlesbaren CDs führt.
9. Vorbespielte CD-RWs
Ältere Rekorder können sie lesen und erkennen. Sie werden möglicherweise auch versuchen, sie zu beschreiben, wodurch die Disks unlesbar werden. Alte Daten können also verloren gehen.
10. Lesbarkeit
Mit dem richtigen Rekorder sind die CD-RWs in allen Rekordern lesbar.
11. Worauf muss man achten?
Die HighSpeed CD-RWs können mit allen Rekordern beschrieben werden, die das HighSpeed-Logo tragen. Auf dieses Logo muss man unbedingt achten.
PS:Da Du einen "relativ" alten Brenner hast,wird Dir vermutlich auch kein Update des Brenners helfen(ein Versuch kann jedoch nicht schaden.
Was Du brauchst,sind CD-R's und CD-RW's,die zu Deinem Brenner elektrisch passen.Warum,siehe oben.