Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Mehrere CD-Brenner gleichzeitig benutzen

mooh / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich möchte in einen PC mehrere CD-Brenner einbauen (4-5 Stück), wovon jeder an seinem eigenen Controller hängt (bzw. 2 CD-Brenner an einem Controller). Hierbei würde ich gerne IDE-Brenner einsetzen. Wenn ich 4 oder 5 CDS Gleichzeitig brennen möchte, machen die das überhaupt mit ? Es sollten 48x Brenner sein und ja, sie müssen gleichzeitig brennen.

Für Tipps oder Infos wäre ich sehr dankbar

Neo9998 mooh „Mehrere CD-Brenner gleichzeitig benutzen“
Optionen

Ja sollte schon funktionieren, wenn bei allen Lws der DMA Modus aktiviert ist und deine Festplatte das mitmacht.
Du brauchst auch ein Brennprogramm, das mehrere Brenner gleichzeitig ansteuern kann. Für Nero gibt es eine sauteure Lizenz zum Betrieb von mehreren Brenner. Schau mal unter www.ahead.de

mooh Neo9998 „Ja sollte schon funktionieren, wenn bei allen Lws der DMA Modus aktiviert ist...“
Optionen

Hallo,

soweit ich weiss, kann nero ab 5.5 mehrere Brenner ansteuern. Brauch ich da trotzdem noch eine extra Lizenz ?

Ich habe mir auch überlegt, mir für jeden Brenner ein Firewire-Gehäuse zu kaufen und das dann eben über Firewire laufen zu lassen. Sollte vielleicht besser gehen, oder ?

Neo9998 mooh „Hallo, soweit ich weiss, kann nero ab 5.5 mehrere Brenner ansteuern. Brauch ich...“
Optionen

Ich weiß auch nicht so genau, ansteuern vielleicht aber gleichzeitig brennen warscheinlich nicht. Aber du kannst es ja erstmal ausprobieren, bevor du die Lizenz kaufst.

Bei 48x sind das ungefähr 8MB/s
Bei 5 Brenner 8*5=40MB/s

Schafft das deine Festplatte?
Wenn ja dürftest du beim Brennen aber sonst nichts mehr nebenbei machen. Firwire brauchst du nicht, DMA 2-4 bringen schon genug um 16MB/s zu übertragen.

mooh Neo9998 „Ich weiß auch nicht so genau, ansteuern vielleicht aber gleichzeitig brennen...“
Optionen

Sorry aber es sind ca. 7MB/s. Ich denke, ich werde mich auf 4 Brenner beschränken. Allerdings war ich der Ansicht, dass das Image nur einmal von der Platte gelesen wird, da es ja 4 gleiche CDs werden. Täusche ich mich da ? Wären also nur die 7MB/s, und die sollte eine moderne Festplatte schon locker hinbekommen. Das mit dem Firewire war auch eher der Gedanke die Brenner in externe Gehäuse zu verfrachten. Ausserdem habe ich mal gehört, dass IDE beim Brennen auf mehrere Brenner schlapp machen soll.

Neo9998 mooh „Sorry aber es sind ca. 7MB/s. Ich denke, ich werde mich auf 4 Brenner...“
Optionen

Ja das Image wird nur einmal von der Platte gelesen, muss aber auch an jeden Brenner gesendet werden. Eine moderen Platte wird damit aber auf jeden Fall fertig.
IDE kann schon Probleme mit mehreren Lws an einem Strang hben, weil die Bandbreite durch die LWs geteilt werden muss. Im Pio-Modus könnte es zu Problemen kommen, mit DMA sollte es ganz gut klappen.

hasw mooh „Sorry aber es sind ca. 7MB/s. Ich denke, ich werde mich auf 4 Brenner...“
Optionen

Wenn das Brennprogramm das richtig verwaltet, wird die Platte auch nur mit 7MB/s belastet. Es muss eben die Daten gleichzeitig an alle Brenner senden und die muessen auch alle gleichschnell sein.

Wenn das Brennprogramm allerdings fuer jeden Brenner einen extra Lese-Thread aufmacht der die Datei liest, wuerd ich es in den Muelleimer kicken ;-)

Teeto mooh „Mehrere CD-Brenner gleichzeitig benutzen“
Optionen

Firewire schafft aber doch nur 400Mbit/s und ist damit nicht schnell genug, um auf voller Speed brennen zu können!
Nen Image von meiner USB 2.0 -HDD zu brennen geht ohne Burn Proof bei maximal 13x laut Nero und USB 2.0 schafft 480Mbit/s!


Martin

Nörgler mooh „Mehrere CD-Brenner gleichzeitig benutzen“
Optionen

Was mich interessieren würde: was brennt man sich 4 x?
Willst wohl groß einsteigen was?

Armes Deutschland!