Hallo hat mir jemand Tips was ich für Rohlinge nehmen kann ?
Braucht man für DVD's kopieren -r ?
Danke Gruss
Sascha
Hallo hat mir jemand Tips was ich für Rohlinge nehmen kann ?
Braucht man für DVD's kopieren -r ?
Danke Gruss
Sascha
Hi,
ich habe auch einen NEC 1300. Als Rohlinge verwende ich eigentlich alles, aktuell nehme ich die Rohlinge vom Lidl, die zwar langsamer als Teueren sind, aber sehr zuverlässig aufzeichnen.
Die meisten Standalone Geräte erkennen -R, es gibt wohl aber auch welche die mit den +R zurechtkommen.
Ich benutze zur Zeit die Speer (ATELCO - 5 St. 8,99 €) zwar erkennt mein Brenner diese nur als 2fach (trotz Firmwareupdate) aber es funzt, zumindest wenn ich die Filme mit DVD Shrink 2.3 auf Festplatte kopiere und dann mit Nero eine Video-DVD erstelle.
Das sind auch keine 4x medien, auch wenn sie online und auf den preisschildern als 4x angepriesen werden. Erkennbar an der "50" im media code:
00000000 00 42 00 00 01 40 C1 FD 9E D8 50 00 02 87 0D 13 .B...@....P.....
00000010 88 99 80 00 03 50 52 4F 44 49 53 00 04 43 47 30 .....PRODIS..CG0
00000020 32 00 00 00 05 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 2...............
Ich habe mittlerweile rausbekommen, daß es 2 Varianten geben soll, bei der einen (in Deinem Beispiel aufgeführten) Steht ein B und die sind nicht so toll, und bei der anderen steht an der Stelle ein I und die sollen spitze sein.
Nur Schade daß man das bei ATELCO nicht vorher herausfindet...
Ich habe mir jetzt auch ein paar (5) Sony +R 4x geholt - bin ja gespannt ob der Thomson die auch verarbeiten kann, desweiteren will ich mal die beiden RW Varianten testen.
apropos nero brennen nach shrink, wo hin muss ich die geshrinkten datein tun in nero, kommen die unter das verzeichnis video und dann einfach losbrennen ?
Danke
Gruss
Sascha
Neue dvd-video zusammenstellung, dateien in den VIDEO_TS ordner und dann brennen.
Bei unsicherheit einfach mal eine rw version machen und testen.
mr.escape
für was ist der audio_ts ordner ?
War (und ist vielleicht immer noch) für dvd-audio o.ä. gedacht gewesen, wird aber für dvd-video nicht gebraucht (habe funktionierende gepresste dvds ohne diesen ordner).
mr.escape
warum muss ich eigentlich mit shrink drüber ? habe ich danach nicht qualitätsverlust ?
Das er verkleinert ist mir klar. Gibts da kein program dass beides macht, erst bearbeiten und gleich brennen ?
Clone DVD ist gar nich einverstanden wenn es heisst die Source DVD sei 8 GB gross und die Destination habe nur 4.5 GB Platz
Also ich habe eine DVD als direktkopie mit Nero versucht (war halt so klein) und das Ergebnis wird nicht korrekt abgespielt - den selben Film mit DVDShrink ohne Compression gemacht und das Ergebnis läuft einwandfrei.
Ein Programm das alles macht geibt es:
Movie Jack 3 ist aber eine kommerzielle Lösung die allerdings relativ günstig ist (20 €).
ohne compression geht aber nur wenn film nur gerade so gross wie dvd ist, stimmt's ?
Richtig - das kommt allerdings auch wirklich sehr sehr selten vor.
Bei DVD-Shrink kannst Du im ReAuthor Modus allerdings auch nur den Hauptfilm mit zum Beispiel nur einer Sprache und ohne Untertitel auswählen - dann ist die Kompression i.d.R. >30% -> praktisch kaum wahrnehmbar ;-)
und was ist besser reEncode oder reautor ?
Also den ReAutor Modus benutzt Du um einzelne Dateien (zum Beispiel nur den Film ohne Menü's & Extras) zu extrahieren.
Das ist ganz wenn man sehr viel Schnick schnack hat, ich habe zum Beispiel von einem (natürlich gekauften) Videotheks-Film so eine Kopie erzeugt die keine Trailer und Kopierschutzhinweise enthält, außerdem muß man dann nicht mehr so stark komprimieren (in meinem Fall sogar gar nicht mehr) ;-).