Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling

thorsi / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Also mein Brenner konnte (mit Firmupdate 1.02) super brennen, aber als ich das 1.04 übernahm geht so ziemlich kein Rohling mehr. Ich habe dann zwar den Versuch gestartet wieder die 1.02 Version zu übernehmen, jedoch ist die LaserCalibration nicht wieder umzukehren..


Die Aldi Rohlinge gehen. Manchmal ein RW .Bei den Silver Circle hörts auf, bei ca. 50% mit 40X kommt bei Nero (5.5.10.0) "write error". Ich habs natürlich noch mit mehr probiert, bei den meist das selbe.


Kann ich das jetzt vergessen, oder hat jemand eine Idee??


 

Conqueror thorsi „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

Hast Du auch die dazu passende Firmware installiert.Es sind schon die hinterher komischten Verwechslungen passiert.
Wenn doch die richtige,dann installier mal die Version 1.03.Triit dort der Fehler auch auf.
Hast Du die Firmware miitels Binary Files und Startdiskette geflasht oder mit mit der Installationsroutine.

Ciao

Neo9998 thorsi „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

Hoffentlich hast du die alte Firmware gesichert!
Wenn ja spiel mal die alte wieder auf.

thorsi Nachtrag zu: „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

ne das 1.03 bring auch nix. Immer wieder das selbe.

Kann ich irgendwie die Ursprungsversion wiederherstellen???

Ich hab 2 Cd gebrannt mit der 3er version, dann ging wieder nix. Zum verrückt werden.

Conqueror thorsi „ne das 1.03 bring auch nix. Immer wieder das selbe. Kann ich irgendwie die...“
Optionen

Also ich denke, es ist eine Verkettung unglücklicher Zustände und Dein Laufwerk ist im Eimer.
Oder hast Du dazwischen(zwischen dem Aufspielen der neuer Firmware) noch etwas anderes gemacht.z.B. ein anderes Brennprogramm aufgespielt??
Wenn nicht, ich habe von der Ursprungsversion 1.01 bis 1.04 alle Versionen.
D.h. Du bräuchtest dann eine Startdiskette mit Flashsoftware von Plextor und eben "meine" Binaries.
Dann hast Du den Ursprungszustand wiederhergestellt,wobei ich denke daß der Fehler dann mit der Version 1.02 auch vorhanden ist.
Also wenn Du meine Version 1.02 brauchst,benötige ich Deine Emailadresse.

Alles klar???

Ciao

thorsi Nachtrag zu: „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

Also zu der Zeit als der Fehler zum ersten mal auftratt passierte:
neue Grafikkarte , (mal wieder) winXP installiert, neues Motherboard, neuer CPU, neue Nero Versionen. erst 5.5.9.17 jetzt 5.5.10.0.

der Brenner hängt mit LG Laufwerk am Ide 80 pol. Kabel. er läuft mit Ultra DMA Modus 2. 32Bit Transfär.

ich glaube nicht, dass "deine" Binaries ein unterschied von dennen von plextor.be haben, oder?
ich bräuchte eher was womit ich komplett die Software aufm Brenner löschen könnte und dann die alte Version installiern könnte.

ps. mit CloneCD geht auch nix mehr :[

thorsi Nachtrag zu: „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

DAS sagt Nero: (etwas länger *gg*)


Windows XP 5.1
IA32
WinAspi: -
ahead WinASPI: File 'C:\Programme\Ahead\Nero\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.50, size=131072 bytes, created 25.06.2002 16:34:54
Nero Version: 5.5.10.0
Rekorder:

Conqueror thorsi „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

Noch mal.
>>neues Motherboard Bei XP ASPI Treiber installiert??
Interner Brenndienst in XP deaktiviert??

Ciao

thorsi Nachtrag zu: „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

ASPI klar (konnte man ja aus der Fehler Log von Nero entnehmen!). ich hatte den Brenndienst noch nie deaktiviert (ich weiß net wo das geht.)
Mein komplettes System steht in meiner Visitenkarte (auf "thorsi" klicken).
Motherboard: ASrock K7VT2 (Asus Abkömmling),
ganz nett und billig, steht in Leistung und stabilität dem original in nichts nach (meiner Meinung nach).

Conqueror thorsi „ASPI klar konnte man ja aus der Fehler Log von Nero entnehmen! . ich hatte den...“
Optionen

OK,
ist der Fehler erst aufgetreten,nachdem Du das Asrock-Mainboard eingebaut hast????
Die ASPI Meldung habe ich auch gelesen,aber die sind nicht die Treiber im XP System,sondern die von Nero!!!!
Die 4in1 Treiber hast Du schon auch installiert,und zwar vor den Treibern für die Hardware,also direkt nach dem Betriebssystem.

thorsi Nachtrag zu: „Plextor 4012TA kann nicht mehr mit Rohling“
Optionen

meinst du 4in1 Treiber von VIA? ich hab den Treiber von der Asrock -Treiber cd installiert (4in1)
Die Aspi hab ich noch zwei, der eine von Clony XXL sonstwo...
der andere keine Ahnung.
!!!!
wie gesagt ich denke mal es liegt an der LaserCalibration, die bei dem Firmupdate durchgeführt wurde. das müsste !!!rückgänig!!! gemacht !!!!werden, jedoch nicht mit dem Firmupdate von: http://www.plextor.be/English/technical/downld_firmw_4012TA.html
von dort hab ich die Self-Extracting Firmware Files runtergeladen.
die machen, glaube ich, nix rückgänig.

ps. gestern hab ich ein Intenso RW 12x und ein BestMedia Rw 4x bebrannt. das ging.
Manchmal kann ich ein CilverCircle brennen, jedoch beim wiederholen, also beim 2 mal brennen, ist wieder bei ca. 60 % sense.
Hast du auch den Plexwriter 4012TA??

ich hatte längere Zeit nicht gebrannt, in dieser Zeit fällt der Austausch von: CPU, Motherbard, Grafikkarte, mehre Systemneuinstall und Installation von neuer Software (auch die Brennsoftware)

n Nero liegs net, weil CloneCD auch das brennen nach 50% abbricht.

Neo9998 thorsi „meinst du 4in1 Treiber von VIA? ich hab den Treiber von der Asrock -Treiber cd...“
Optionen

Ist schon ein komischer Fehler, aber wenn der Brennvorgang immer irgendwann mitendrin abbricht, tippe ich eher auf eine Hardwaredefekt.
Teste den Brenenr doch mal bei nem freund oder am Zweit-PC.