Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Plextor48/24/48 Brenner kriecht

sprocy / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Moin,

mein neuer Plextor 48x IDE-Brenner ist entgegen einem Kaufgrund und den Erwartungen schneckenlahm. Er braucht für eine vollbeschriebenen 700er CD ca. 10Minuten. Nachdem ich PowerRec an- und ausgeschaltet habe ändert sich nichts daran. Der Brenner wird auf aktueller Hardware per U-DMA33 angesprochen und die getesteten Rohlinge stammen aus dem Hause Plextor, Platinum und SAST. Über mögliche Workarounds bzw. Tipps von würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank, sprocy

Cloud_Strife sprocy „Plextor48/24/48 Brenner kriecht“
Optionen

Hast du mal die Brenngeschwindigkeit im Brennprogramm überprüft? Hast du während des Brennvorgangs "Buffer Underruns"? Überprüf das mal und schick mal die Eckdaten deines Rechners. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Betriebssystem. Hast du mal die Rohlinge von dem Geschäft wo es ALDI schönen Sachen gibt ausprobiert?

sprocy Cloud_Strife „Hast du mal die Brenngeschwindigkeit im Brennprogramm überprüft? Hast du...“
Optionen

Die Geschwindkeit steht auf 48x (40x habe ich auch probiert) Einmal hatte ich Bufferunderruns (aber die waren selbst verschulet mehrere sachen nebenbei gemacht) Mein PC: XP2400+/256MB/20+40+80GB IDE U-DMA100 5.400-7.200U/min WD und IBM /W2K Pro. Aldi-Rohlinge wollte ich morgen noch ausprobieren - aber ohne gutes Gefühl da die Plextor-Rohlinge ja wohl 48x beschreibbar sein müssen...
Vielen Dank für die Antwort sprocy

Cloud_Strife sprocy „Plextor48/24/48 Brenner kriecht“
Optionen

Dass die Rohlinge es können, muss noch lange nicht heißen das der Brenner mit denen zurecht kommt. Der Brenner muss die rohlinge nämlich kennen. Informationen über die Rohlinge liegen in der Firmware des Brenners. Ein Firmware Update ist auch in Betracht zu ziehen. Welche Brenner Software benutzt du und brennst du als Admin in W2k?

sprocy Cloud_Strife „Dass die Rohlinge es können, muss noch lange nicht heißen das der Brenner mit...“
Optionen

Ja ich Brenne als Admin und benutze die beigelegt Software Nero die ich inzwischen auch schon geupdatet habe, und nach einer Neuinstallation kompl. als aktuelle Testversion installiert habe (um Registry Rückständ u.ä. zu vermeiden)

Anonym sprocy „Plextor48/24/48 Brenner kriecht“
Optionen

Eine CD (40-48-fach gebrannt) sollte in ca. 3 minuten fertig sein.

Hier meine Tips:

1.: Im Bios unter standard CMOS Features/Setup beim IDE-Platz des Brenners auf AUTO stellen, damit der Brenner vom Bios als Gerät erkannt und angezeigt wird.

2.: Im Windows2000 dann über Start...Einstellungen...Systemsteuerung...System...Hardware...gerätemanager...IDE ATA/Atapi Controller...IDE-Controller mit rechtsklick anklicken, wo der Brenner dranhängt...Eigenschaften...ERweiterte Einstellungen...Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar...Ok Neu starten

3. Brennerprogramm updaten

4. neueste Firmware installieren

5. aktuelle Mainbaordtreiber (insbes. IDE-Treiber) installieren www.treiber.de

Die Lesegeschwindigkeit kann man gut mit Nero CD Speed ermitteln und diese Kurve soltle dann kontinuierlich ansteigen. Ist die waagerecht, so stimmt etwas mit dem UDMA-Modus nicht. Mit Nero Drive speed kann man die Lese und Schreibgeschwindigkeit einstellen.

sprocy Anonym „Eine CD 40-48-fach gebrannt sollte in ca. 3 minuten fertig sein. Hier meine...“
Optionen

1. Gemacht - kein besserung
2. Wie beschrieben läuft der Brenner im U-DMA Modus
3. Gemacht - kein Erfolg
4. Sowiso schon gemacht - ohne merkliche Veränderung
5. Auch gemacht

tino111 sprocy „Plextor48/24/48 Brenner kriecht“
Optionen

Ich hab mir vor ein paar Tagen den gleichen Brenner gekauft und habe nun dasselbe Problem.

Mein System ist auch ähnlich wie das von sprocy. Allerdings habe ich ne WD Caviar 120GB 7.200 mit 8MB Cache und der Datendurchsatz passt auch. Nero sagt beim Geschwindigkeitstest, dass es aufgrund der geringen Transferrate der Festplatte (die obige) nur mit max 24fach brenne kann statt mit 48.

Hab dann den Brenner an einer total alten Mühle mit UDMA-33 Festplatte getestet und konnte immerhin CD´s mit 32-facher Geschwindigkeit brennen.

Wäre schön wenn mir jemand einen Tip geben könnte was an meinem Rechner nicht stimmen könnte!!! Hier noch ein paar Daten:

Athlon XP 2400+
MSI KT 4 Ultra
512 MB 266 SPeicher
120 GB WD + 60 GB IBM
Windows 2000 SP 3

alle Kabel sind UDMA 100 Kabel

Danke

tino